• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

rauschen so bei der a200?

leok...

Themenersteller
hey ich hab mal ne frage, da ja immer alle schreiben die sony a200 würde so krass rauschen: die anhängenden bilder hab ich mit meine ixus70 von iso 100 bis iso 1600 gemacht; da sieht man das rauschen schon sehr deutlich, so jetzt die frage: wie sehe das bild aus wenn ichs mit der sony a200 geacht hätte aus? also wie des mit iso 100/200/400/800/1600?
 
also zum vergleich, man kanns ja nicht 100 pro sagen, aber die a200 rauscht bei iso 3200 so wie die ixus bei iso 400 in etwa;)
 
also zum vergleich, man kanns ja nicht 100 pro sagen, aber die a200 rauscht bei iso 3200 so wie die ixus bei iso 400 in etwa;)

und was ham dann immer alle mit dem rauschen der sonys?? wann bitteschön nimmt man denn mal iso 3200?? ich hab mich eiegtnlich schon für die a2300 entschieden, oder doch a350?
 
und was ham dann immer alle mit dem rauschen der sonys?? wann bitteschön nimmt man denn mal iso 3200?? ich hab mich eiegtnlich schon für die a2300 entschieden, oder doch a350?

hmm ob a200 oder 350 ist deine entscheidung, für mich besteht der unterschied nur in 4mp mehr und dem klappbarem display mit liveview, wobei ich beides nicht brauche und somit mir die a200 kaufen werde ;) (abgesehen davon spar das geld lieber für schöne objektive ;) )
 
hmm ob a200 oder 350 ist deine entscheidung, für mich besteht der unterschied nur in 4mp mehr und dem klappbarem display mit liveview, wobei ich beides nicht brauche und somit mir die a200 kaufen werde ;) (abgesehen davon spar das geld lieber für schöne objektive ;) )

ja ich glaub auch dass ich mit der a200 genauso tolle bilder amchen kann und kauf mir auch lieber gescheite objektive, wie viel geld hastn schon?:ugly:
 
ja ich glaub auch dass ich mit der a200 genauso tolle bilder amchen kann und kauf mir auch lieber gescheite objektive, wie viel geld hastn schon?:ugly:

auch wenns offtopic wird:

habe alles zusammen, es muss nur noch gekauft werden, aber erst fahr ich nach rostock und ende nächster woche ist es dann so weit! *freu*:D
 
auch wenns offtopic wird:

habe alles zusammen, es muss nur noch gekauft werden, aber erst fahr ich nach rostock und ende nächster woche ist es dann so weit! *freu*:D

oooh du !!!!^^ man bei mir daurts noch bis anfang september...also noch gute 2-3 wochen...:mad: naja.
erzähl dann mal wie du sie findest, bitte! und ob die bildquali so schlecht ist?!:evil:
 
Mir hat meine Olympus Kamera als sie neu war viel zu viel gerauscht, teilweise schon bei ISO 800, also fand ich sie dafuer garnicht nutzbar. Das hat sich wesentlich reduziert, bzw. war nicht mehr vorhanden, als ich die RAW Fotos mit Olympus Studio 2 konvertiert habe. Vielleicht ist das bei sony ja auch so, wenn man einen Sony RAW Editor verwendet.
 
Der normale Werdegang eines frischgebackenen Hobbyfotografen läuft so, dass man sich ERST die Kamera kauft und DANACH praktisch die gesamte Freizeit im Forum damit verbringt nichtssagende Testbilder bei 100%-Ansicht tu Tode zu diskutieren.

Ausgeglichenere Gemüter gehen einfach fotografieren und freuen sich auch über 20x30cm-Abzüge von ISO1600-Fotos die richtig gut aussehen.

Backbone
 
Der normale Werdegang eines frischgebackenen Hobbyfotografen läuft so, dass man sich ERST die Kamera kauft und DANACH praktisch die gesamte Freizeit im Forum damit verbringt nichtssagende Testbilder bei 100%-Ansicht tu Tode zu diskutieren.

Ausgeglichenere Gemüter gehen einfach fotografieren und freuen sich auch über 20x30cm-Abzüge von ISO1600-Fotos die richtig gut aussehen.

Backbone

100% richtig beobachtet. Meine Pentaxe rauschen ja auch bis zum geht nicht mehr, meine Objektive (Oh Gott, auch ein Sigma ist dabei!) sind dezentriert und überhaupt rappelt im Inneren der Kamera etwas.... Für alle die wissen wollen, wie gut heutige Kameras sind empfehle ich folgendes: Kauft Euch mal eine "Color Foto" so aus dem Jahr 1982 auf dem Flohmarkt und schaut euch die BIlder an, die Leser eingesandt haben. Das ist dann Rauschen.

Gruß,

Ric3200
 
Ich besitze den König aller Rauschkameras :o- die Alpha 100 - und habe bis ISo 800 super Bilder hinbekommen. Meine Vergrößerungen sind immer 30x40. Wenn ich Glück habe, hängt ein "Rauschfoto" auf der Photokina. Angenommen ist es schonmal (und keiner hat das Rauschen bemerkt).
Nicht verrückt machen lassen. Die Cam´s die weniger rauschen können besser bügeln und umgedreht.
Früher galt - Format ist durch nix zu erstzen - das ist auch heut noch so.
Erst bei größeren Chipgrößen wirds wirklich besser.

Wenn du viel Makros machst oder mit Stativ arbeitest (Nachtaufnahmen) ist Liveview toll. Allerdings erkaufst Du dir damit einen kleinen Sucher. Das mußt Du mal vergleichen. Wenn Liveview dann mit Alpha 300. 10Mpix reichen, rauschen weniger (Theoretisch), Dateigrößen kleiner.

Viele Grüße Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Der normale Werdegang eines frischgebackenen Hobbyfotografen läuft so, dass man sich ERST die Kamera kauft und DANACH praktisch die gesamte Freizeit im Forum damit verbringt nichtssagende Testbilder bei 100%-Ansicht tu Tode zu diskutieren.

Ausgeglichenere Gemüter gehen einfach fotografieren und freuen sich auch über 20x30cm-Abzüge von ISO1600-Fotos die richtig gut aussehen.

Backbone

ja nur kann ich mir die kamera noch nicht kaufen und da kann ich mich doch schon mal grüntlichst darüber informieren...oder!?
 
Ich besitze den König aller Rauschkameras :o- die Alpha 100 - und habe bis ISo 800 super Bilder hinbekommen. Meine Vergrößerungen sind immer 30x40. Wenn ich Glück habe, hängt ein "Rauschfoto" auf der Photokina. Angenommen ist es schonmal (und keiner hat das Rauschen bemerkt).
Nicht verrückt machen lassen. Die Cam´s die weniger rauschen können besser bügeln und umgedreht.
Früher galt - Format ist durch nix zu erstzen - das ist auch heut noch so.
Erst bei größeren Chipgrößen wirds wirklich besser.

Wenn du viel Makros machst oder mit Stativ arbeitest (Nachtaufnahmen) ist Liveview toll. Allerdings erkaufst Du dir damit einen kleinen Sucher. Das mußt Du mal vergleichen. Wenn Liveview dann mit Alpha 300. 10Mpix reichen, rauschen weniger (Theoretisch), Dateigrößen kleiner.

Viele Grüße Frank

ja das ist alle richtig und ich werde jetzt auch nicht mehr nach m rauschen fragen!^^ problem: es gibt keine a300 bei media markt... nur a350/a200
 
Früher galt - Format ist durch nix zu erstzen - das ist auch heut noch so.
Erst bei größeren Chipgrößen wirds wirklich besser.

Kann ich so unterschreiben. :p Habe ja selber inzwischen auch die A200 und mit dem Rauschen zufrieden. Da ich auch ab und an analog fotografiere (Dynax 5) habe ich ja auch den direkten Vergleich zum Film und wenn man das vergleicht, dann wird bei digital auf sehr hohem Niveau unnötig gejammert. Von daher: alles im grünen Bereich. :top:

Gruß,

Arts
 
Der beste Kompromiß in Sachen technischer Ausstattung und Rauschen ist immer noch die Alpha 300, bei Vergleichen zwischen der Alpha 200 und 350.

Der Unterschied von 10 MP und 14 MP ist nicht so gravierend. ;)

Ansonsten zum Thema Rauschen:

Solange keine extreme Rauschfilter zum Einsatz kommen (die jedes Bild weich bügeln ->Schärfe zu nichte machen)
wird bei mehr Megapixeln und die damit verbundenen immer kleiner werdende Pixeldichte (Fotodioden werden immer kleiner), auf immer derselben Aufnahmesensorgröße (hier: APS-C) zu immer mehr Rauschen führen.

D.h. entweder verbessern die Hersteller ihre Rausch-Algorithmen (besser gesagt: Rauschunterdrückung) schon in der Kamera, oder verbessern es durch bessere A/D Wandlung... etc. (so geschehen bei Nikon) oder man nutzt das KB-Format, wo noch mehr Luft drinne ist, als im APS-C Format. Ansonsten muss man auf neuartige Sensoren die viel lichtempfindlicher sind bzw. eine größere Lichtausbeute haben warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
was mir zum Thema Pixeldichte noch auffällt: Es wird immer davon ausgegangen, daß bei mehr MP auch die Dioden kleiner werden. Ist im Prinzip ja auch einleuchtend. Ist dem aber wirklich so? Haben die Dioden nicht einen Abstand untereinander, welcher verringert werden kann? Ist es somit nicht möglich, daß die Dioden des 14MP-Sensors gar nicht kleiner sind als die des 10MP-Sensors sondern nur enger beieindander stehen? Alle Angaben über die Diodengröße beruhen doch nur auf einer simplen Rechenaufgabe ohne dabei diesen Abstand zu berücksichtigen.

Kann da jemand etwas Hintergrundwissen dazu beisteuern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten