• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rauschen K-3 vs. K-5

Also das, was die K-5 im Link bei ISO 3200 zeigt (dieser lilablaue Schatten mit bunten punkten drin), kenne ich von der Kamera bei der ISO absolut nicht. Ich genieße den Vergleich daher mit etwas Vorsicht. :angel:

Genau, solch ein Verhalten kenne ich auch nicht. Bei meiner K-7 wäre das eher hingekommen.
 
Wieso?

Zum Thema:
Das Rauschen sieht bei beiden ziemlich grob aus. Zumindest für ein heruntergerechnetes Bild. Interessant wäre noch, ob die JPEGs so aus der Kamera kamen oder ob (und wie) da noch nachbearbeitet wurde.

Wer richtig lesen kann hat Vorteile... ich habs jetzt erst beim 3. Mal verstanden und ziehe den vorigen Beitrag zurück. :top:
 
Genau, solch ein Verhalten kenne ich auch nicht. Bei meiner K-7 wäre das eher hingekommen.

Hab jetzt nicht alles mitgelesen, aber die Pics angeguckt. Ich bin mir nahezu 100%ig sicher, dass die Schatten EXTREM angehoben wurden oder stark unterbelichtet und dann die Belichtung korrigiert wurde. Schiebt mal bei höheren ISOs in Lightroom bei euren Pentaxen den Tiefenregler hoch und ihr habt genau DIESES lila Rauschen.

Ich schätze, er wollte zeigen, wie es mit dem Dynamikumfang der Kamera aussieht, da man bei Pentax ja die Schatten aufhellen kann, wie bei keinem anderen Hersteller. Und im Vergleich sieht es dann natürlich ziemlich gut für die K-3 aus, da sie ja auch noch mal deutlich mehr Auflösung bietet.
 
Also ich sehe bei den Vergleichsbildern einen Riesenunterschied, selbst bei 51200 siehts bei K3 echt gut aus, was man bei K5 nicht behaupten kann. Allerdings zweifle ich an der Gleichheit der jeweiligen Lichtsituationen. Ein Vergleich von einem hier aus dem Forum würde mir mehr Sicherheit geben, aber dazu wohl in Kürze mehr im Nachbarthread.
 
Ja, leider sind beide nicht ganz vergleichbar, aber neben dem Rauschen fällt mir auf, dass die K-3 bei hohen ISO-Zahlen die Farben wohl genauer wiedergibt.

Also ich sehe bei den Vergleichsbildern einen Riesenunterschied, selbst bei 51200 siehts bei K3 echt gut aus, was man bei K5 nicht behaupten kann. Allerdings zweifle ich an der Gleichheit der jeweiligen Lichtsituationen. Ein Vergleich von einem hier aus dem Forum würde mir mehr Sicherheit geben, aber dazu wohl in Kürze mehr im Nachbarthread.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten