• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rauschen im Himmel

BER-Spotter

Themenersteller
Moin,

habe mal eine Frage.
Bei meiner Panasonic DMC-FZ18 habe ich das Problem, dass wenn ich Flugzeuge fotografiere, der Himmel auch wenn er so blau wie nur möglich ist, dieser himmel bei mir grau ist und stark verrauscht...

Woran kann das liegen?

Gruß Alex
 
1. Ich seh da nichts verrauschtes
2. Vielleicht ist es nur der Dunst, den man kurz über dem Boden sieht? Das fällt dir vielleicht mit bloßem Auge nur nicht so sehr auf?

Wenn du grad keine Flugzeuge fotografierst ist er wohl immer blau? :rolleyes:

Grüße
 
Also ich sehe auch nichts Verrauschtes.
Aber definiere doch mal, was du mit Rauschen meinst:
- Farbrauschen? - Helligkeitsrauschen?
Oder meinst du etwa den dunstigen Himmel?
Vielleicht wird hier gleich einer schreiben, dass die (kleinen) Panasonics ja nicht gerade für ihre Rauscharmut berühmt sind. Dann müsste ich dem sogar Recht geben. (Hab selbst eine als Immerdabei).

Bei deinen Fotos sehe ich eher einen Grauschleier.
Und ich denke, dass der (autom. ?) Weißabgleich nicht optimal reagiert hat.
 
Die Bilder sind einfach unterbelichtet;)
Die Pana hat auf den weißen Rumpf belichtet und dadurch ist alles drum herum zu dunkel ;)
Mach mal ne Tonwertkorrektur.
mfg Michael
 
poste das doch mal in Originalgröße, so würde ich zwar auch behaupten, das ein Farbrauschen im Himmel zu erkennen ist, allerdings würde ich es auch vielleicht auf die Komprimierung schieben wollen.

ich habs mal im Photoshop aufgemacht und mal versucht das Rauschen zu verstärken durch schärfe filter /hochpass fillter etc.

Farbrausch reduzierung.

Ich würds definitiv auf das gute alte JPEG schieben, bild als RAW geschossen? sonst häng mal ne tif oder was anderes qualitativ besseres als JPEG an.

Weil so auf dem hochgeladenem Bild sehe ich das auch.
Verflucht seinen meine durch Photoshop gebrannten augen ^_°


[Tante Edith:]

wenn ich mal so frei sein durfte, ich habs mal durch die Farbrauschreduzierung gejagt und noch ein paar kleine andere anpassungen, waren jetz auch nur 2 minuten, also erwarte nix ^_° aber sag mir, ob das eher deiner vorstellung von rauschfrei entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch erstmal für die Antworten!

Als rauschen definiere ich in diesem Bild die Unreinheiten im Himmel, sry falls das falsch rübergekommen ist ;)

Bild hab ich leider nur als Jpeg hier mal groß:

http://www2.pic-upload.de/13.04.10/38genvt3o1fs.jpg

Fotografieren mit RAW habe ich mir auch schon überlegt, aber zum Spotten ist das einfach zu langsam bei meiner Kamera...
@Vinn: Das Bild schaut schon ein wenig besser aus, wie hast du das soweit gemacht?

@Bildermichel: Tonwertkorrektur mach ich heut abend mal, muss nochmal schnell los!
 
Hmmm, da ist die Rauschunterdrückung schon ziemlich aggressiv. Ich hab jetzt zwar nicht so die Erinnerung, wie die JPGs von meiner FZ18 waren (fotografiere seit langem nur noch in RAW), aber die kamerainterne Rauschunterdrückung hat tatsächlich keine sonderlich schönen Ergebnisse gebracht.
Mit der mitgelieferten RAW-Software kann man das viel besser und detailreicher entrauschen. Wobei bei ISO100 und der kurzen Belichtungszeit eigentlich eh nicht so viel Rauschen da sein sollte.
Ich empfehle dir auch, RAW zu nutzen oder die kamerainterne Rauschunterdrückung schwächer zu stellen und dann evtl. später manuell zu entrauschen, wenn du eine gute Software findest, JPGs zu entrauschen.

Grüße
 
Ich hab das ganze grade nochmal etwas erweitert an dem großen Bild gemacht:

Programm, PS CS4

Erstmal das Grundrauschen entfernen:
Filter -> Rauschfilter -> rauschen reduzieren, farbrauschen doch recht stark in diesem fall aufgedreht, unter dem Reiter Erweitert im Kanal Blau auch nochmal ordentlich, damit im himmel wirklich alles verschwindet.

Anschließend waren noch einige kleine weiße und schwarze krümelchen zu sehen.

Diese hab ich dann radikal mit
Filter -> weichzeichner -> Matter machen Radius 2, schellenwert 4 auch noch gekillt.

Das ganze hätte man noch maskieren können, hab ich aber nicht ^_°

Da jetzt im detail leider ein paar pixel verloren gegangen sind, weil ich nicht maskiert habe und die schärfe minimal drunter litt, hab ich alle konturen nochmal neu geschärft und zwar durch:

anschließend ebene kopieren und dann

Filter -> sonstige -> Hochpassfilter Radius 0,4

Die neue hochpass ebene auf den Modus Lineare belichtung ca 50% deckkraft gestellt

zum schluss der faulheit wegen gradiation und tonwertkorrektur auf AUTO
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten