digisd9
Themenersteller
Hallo,
ich war gestern zu Besuch in Köln und wollte mit meiner SD9 ein paar Nachtaufnahmen vom Kölner Dom machen. Da ich mir kürzlich einen Drahtauslöser gebastelt habe, habe ich zum ersten Mal mit Spiegelvorauslösung fotografiert. Aber: Oh Schreck, die Bilder sind alle total mit grünen Pixeln verrauscht!

Merkwürdig, so ein starkes Rauschen habe ich vorher noch nie gehabt. Ich habe daher zu Hause ein wenig experimentiert. Und zwar habe ich aus meinem Fenster ein paar Fotos gemacht. Mal mit und mal ohne Spiegelvorauslösung. Merkwürdigerweise sind die Bilder mit SVA immer verrauscht und zwar umso stärker, je länger die Zeitspanne zwischen Vorauslösung und dem Öffnen des Verschlusses ist.
Schaut Euch bitte mal die angehängten Fotos an. Die Fotos sind lediglich etwas verkleinert worden, in SPP wurden keine weiteren Bearbeitungen vorgenommen.
Was kann das sein? Streulicht durch das Okular (müßte dann doch aber auch ohne SVA auftreten)?
Warum ist das Bild bei Spiegelvorauslösung so schlecht?
ich war gestern zu Besuch in Köln und wollte mit meiner SD9 ein paar Nachtaufnahmen vom Kölner Dom machen. Da ich mir kürzlich einen Drahtauslöser gebastelt habe, habe ich zum ersten Mal mit Spiegelvorauslösung fotografiert. Aber: Oh Schreck, die Bilder sind alle total mit grünen Pixeln verrauscht!


Merkwürdig, so ein starkes Rauschen habe ich vorher noch nie gehabt. Ich habe daher zu Hause ein wenig experimentiert. Und zwar habe ich aus meinem Fenster ein paar Fotos gemacht. Mal mit und mal ohne Spiegelvorauslösung. Merkwürdigerweise sind die Bilder mit SVA immer verrauscht und zwar umso stärker, je länger die Zeitspanne zwischen Vorauslösung und dem Öffnen des Verschlusses ist.
Schaut Euch bitte mal die angehängten Fotos an. Die Fotos sind lediglich etwas verkleinert worden, in SPP wurden keine weiteren Bearbeitungen vorgenommen.
Was kann das sein? Streulicht durch das Okular (müßte dann doch aber auch ohne SVA auftreten)?
Warum ist das Bild bei Spiegelvorauslösung so schlecht?

Zuletzt bearbeitet: