• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen bei ISO 200

JUPEDI

Themenersteller
Hallo

Kann mir jemand sagen, woher bei ISO 200 so starkes Rauschen kommt.
Entstand bei einem Beleuchtungstest mit mehr oder weniger geeigneten Strahlern.
Ohne Blitz,ISO 200,1/60Sek, F/5, 18mm

Nikon D70s, Nikkor 18-200 VR

Es hängt wohl mit dem (fehlenden) Blitz zusammen, aber ich verstehe es nicht. Dachte den Ausschlag gibt die ISO Zahl.
Sauna war nicht geheizt.

Gruß
Jupedi
 
das kann nicht sein. so schlimm ist das bei meiner d50 nichtmal bei 1600 iso.
stell mal unbearbeitet mit daten ein. mein exif-reader zeigt nix an.
 
...
Kann mir jemand sagen, woher bei ISO 200 so starkes Rauschen kommt.
Entstand bei einem Beleuchtungstest mit mehr oder weniger geeigneten Strahlern.
Ohne Blitz,ISO 200,1/60Sek, F/5, 18mm...

Könnte evtl. am sehr warmen Licht, d.h., fehlendem Blauanteil liegen. Da der Blaukanal prinzipiell der unempfindlichste ist, macht sich bei fehlendem Licht hier Rauschen am ehesten bemerkbar. Ist aber meine pure Spekulation.

Gruß Ulrich
 
Hast Du irgendetwas an dem Bild verändert, insbesondere Helligkeit erhöht?

Gibts ne Möglichkeit das Original einzustellen?

Die Strahler sind wohl eher weniger für die Fotografie geeignet, selbst das weiße Papier hat einen starken Rotstich. Hierbei wäre es generell Sinnvoll gewesen einen Weißabgleich zu machen oder eben in RAW zu fotografieren und den Weißabgleich per Software zu machen.

Manni
 
Das ist nur ein Ausschnitt. Wurde RAW aufgenommen. Belichtungskompensation auf -1 .
Das Rauschen ist bereits im RAW shooter zu sehen.
Das Bild ist dunkler und wurde im Shooter aufgehellt.
Ich glaube langsam,dass hier das Prob. liegt.
Alles wurde manuell eingestellt.

Der "warme" Eindruck ist gewünscht.

Dass die Strahler nur äußerst eingeschränkt geeignet sind ist mir klar.
Versuche die Exif hier einzustellen. Hab leider keinen eigenen Space, um das Bild hochzuladen.

Schon mal Dank an alle. Gruß Jupedi
 
Nach Möglichkeit nicht aufhellen, hier dürfte die Ursache liegen. Belichtungskorrektur von -1 ist schon heftig.

Manni
 
Das Problem hatte ich früher auch. Meine Bilder belichte ich jetzt immer zwischen + 0,7 bis + 1,7 über. Im Histogram der Kamera ist rechts kein Platz mehr. Die Bilder werden dann in RAW nachbearbeitet (Belichtung zurückgenommen), bis ich das gewünschte Ergebnis vorliegt.
 
Damit kann man aber nicht direkt im Netz mit Safari EXIFs ansehen, oder?
Ich verwende eine Safari-Erweiterung für diesen Zweck: SafariStand. Da hab ich mir die Anzeige noch etwas optimiert, weil sie mir zu unübersichtlich war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten