• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen bei der EOS 450D

Und @ Stativ. Naja das kann doch nicht die Lösung sein, erstens, wie oft hat man schon ein Stativ bei der Hand und zweitens, wie oft bewegt sich das Motiv nicht.
Es ist nunmal einfach so, die 450D und die darunter sind beim Rauschen einfach schlecht. Klar kann man sich theoretisch mit Stativ helfen, nur wann geht das schon...

Hmmm...also wenn ich nachts Fotografiere habe ich immer ein Stativ mit. Wenn du tolle Bilder machen willst erreichst du dies nur so. Wenn du nur ein "Erinnerungsfoto" machen willst, dann kann man auch hohe ISO-Werte nehmen.
Mir ist natürlich bewusst, dass die 450D mehr Bildrauschen hat, als Profikameras, aber für dieses Geld ist die 450D ein Hammer Teil! Man muss sich halt mit den unterschiedlichen Situationen zu helfen wissen....zum Beispiel: Wenn du wirklich kein Stativ zur Hand haben solltest und bei Nacht fotografierst, dann schieße mit RAW und nicht mit JPG, damit kannst du das Rauschen nachträglich viel leichter reduzieren als mit JPG.
Wer behaupted die EOS 450D sei "schlecht", dann behaupte ich mal, dass derjenige sich mit den Funktionen dieser Kamera nicht richtig auseinandergesetzt hat. Mit den richtigen Einstellungen kommt man zu guten Ergebnissen.
 
Hi! Mit welchem Objektiv hast Du das Bild vom Brandenburger Tor gemacht?

Mit einem Sigma 18-200 F3.5-6.3 DC, also nix dolles. Ansonsten muß ich da Kletterschuh zustimmen. Meine Bilder waren am Anfang teilweise ne Katastrophe aber mitlwerweile stelle ich fest, dass die EOS 450D viel mehr kann. Liegt also nicht an der Kamera. Mit den richtigen Einstellungen und einem Stativ :-) geht eine ganze menge
 
Mit einem Sigma 18-200 F3.5-6.3 DC, also nix dolles. Ansonsten muß ich da Kletterschuh zustimmen. Meine Bilder waren am Anfang teilweise ne Katastrophe aber mitlwerweile stelle ich fest, dass die EOS 450D viel mehr kann. Liegt also nicht an der Kamera. Mit den richtigen Einstellungen und einem Stativ :-) geht eine ganze menge

Danke für die Anwort. Wenn die Linse "nix dolles" ist, dann ist anscheinend der Fotograf dahinter ziemlich dolle, denn ich finde das Bild sehr gelungen. :top:
 
Danke für die Anwort. Wenn die Linse "nix dolles" ist, dann ist anscheinend der Fotograf dahinter ziemlich dolle, denn ich finde das Bild sehr gelungen. :top:

Ohh danke :)

Also schlecht ist die Linse nicht aber es gibt weitaus bessere. Ist ein günstiges Allround-Objektiv, welches man für 150 € neu bekommt und für ein bisl mehr sogar mit Stabilisator.
 
Ok das mit dem RAW-Format werde ich nächstes Mal auf jeden Fall machen.

Naja, ich bin ja nur Hobby-Fotograf und wenn ich mit meiner Freundin ne Stadtreise mache und Sehenswürdigkeiten fotografiere dann renne ich nicht den ganzen Tag mit einem "lästigen" Stativ rum. Andererseits will ich auch nicht mit so einer Kamera rumlaufen und sagen müssen "jetzt wird es langsam dunkel, das wars mit Fotografieren". Man kann sich natürlich auch mit einem Bohnensack helfen. Grundsätzlich wollte ich aber auch einfach nur wissen ob die 450D in dieser Situation halt Probleme hat, das hilft mir ja bei der Beurteilung wenn ich die Kamera vielleicht mal upgraden will
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten