Und @ Stativ. Naja das kann doch nicht die Lösung sein, erstens, wie oft hat man schon ein Stativ bei der Hand und zweitens, wie oft bewegt sich das Motiv nicht.
Es ist nunmal einfach so, die 450D und die darunter sind beim Rauschen einfach schlecht. Klar kann man sich theoretisch mit Stativ helfen, nur wann geht das schon...
Hmmm...also wenn ich nachts Fotografiere habe ich immer ein Stativ mit. Wenn du tolle Bilder machen willst erreichst du dies nur so. Wenn du nur ein "Erinnerungsfoto" machen willst, dann kann man auch hohe ISO-Werte nehmen.
Mir ist natürlich bewusst, dass die 450D mehr Bildrauschen hat, als Profikameras, aber für dieses Geld ist die 450D ein Hammer Teil! Man muss sich halt mit den unterschiedlichen Situationen zu helfen wissen....zum Beispiel: Wenn du wirklich kein Stativ zur Hand haben solltest und bei Nacht fotografierst, dann schieße mit RAW und nicht mit JPG, damit kannst du das Rauschen nachträglich viel leichter reduzieren als mit JPG.
Wer behaupted die EOS 450D sei "schlecht", dann behaupte ich mal, dass derjenige sich mit den Funktionen dieser Kamera nicht richtig auseinandergesetzt hat. Mit den richtigen Einstellungen kommt man zu guten Ergebnissen.