• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rauschen 400D / 550D

Blende01

Themenersteller
Hallo zusammen,

rauscht die 550D bei ISO 800 und 1600 wesentlich weniger als die (meine) 400D, oder ist das Rauschen bei niedrigeren ISOs gar höher?
 
mMn ist der Unterschied gering.
Bei der 550D hat man ein grösseres Bild welches man besser entrauschen kann (so dass es denn auf Ausgabegrösse weniger rauschen würde).

Bei niedrigen Iso's würd ich mir keinen Kopf machen... sind alle heutigen Cam's auf einem sehr guten Stand.

mfg
 
Bis iso 400 ist deine 400d noch recht gut aber dann ist auch langsam Schluss. Die 550d hat den gleichen Sensor wie die 7d aber komischerweise in manchen Test`s (Traumflieger.de) noch bessere Rauschergebnisse. Ich denke, du wirst in niedrigeren Iso`s bessere Ergebnisse haben und in den von dir genannten höheren absolut erschrocken sein, wie gut das die 550d im Vergleich zur 400d macht :top: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja auf Pixelebene rauschen die neuen Cams schon mehr (bei der 7D wird sich ja auch oft über die ISO100 Performance beschwert). Bei gleicher Betrachtungsgröße tut sich das aber nichts, das ist halt ein Problem der Pixelpeeper.
Aber gerade im High-ISO Bereich ist die 550D der 400D klar überlegen.
 
Hallo zusammen,

anbei die 400d und 550d im Vergleich:
1. Bild: In dem Vergleich der Bildvergrößerung sieht man die Detailgenauere Darstellung der 550d (bei 18 Mio. Pixel wohl auch nicht überraschend)
2. Bild: Da lasse ich euch mal raten welches Bild von welcher Kamera ist (sorry für den unterschiedlichen Weißabgleich). Ich finde sie fast ähnlich und bin diesbezüglich ein bischen enttäuscht, weil ich mir schon mindestens einen Qualitätszugewinn im ISO-Bereich von einer Blende erhofft hatte :mad:
Gruß
Andreas
 
Sind beide Bilder auf die gleiche Größer runterskaliert, oder sind beides 100%-Crops?
Wenn auf die gleiche Größe skaliert wurde, würde ich tippen, dass rechts die 550D ist.

Sind beide auf die gleiche Größe skaliert. Und rechts ist die 550d. Hatte gar nicht erwähnt das beide Bilder bei ISO 1600 gemacht wurden.

Andreas
 
Insofern wäre der Vergleich der 550D bei ISO 3200 (skaliert) mit der 400D bei ISO 1600 interessant. ;)

Gruß, Graukater
 
Bei gleicher Ausgabegröße schaffst Du ja die eine Stufe.
Die 400D ist ähnlich der 1000D vom Rauschverhalten.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos60d/page17.asp

Bei dem Bildvergleich des erstgenannten Links fällt mir aber ganz stark auf, dass die 550d die Farben deutlich blasser darstellt wie die 400d. Das war mir bei meinen Bildern auch aufgefallen. Rein von den Farben gefielen mir die Darstellung bei der 400d besser.
Andreas
 
Mir gefällt die Darstellung der 550D besser.

Abgesehen davon, dass die 550D die Farben (Standardeinstellung) nicht blass wiedergibt,
kannst Du die mit der Sättigungseinstellung aber verstärken.
Dann kannst Du Dir auch einen Picturestyle basteln.

Es wird aber schon so sein, dass man sich an das neue Gerät erst gewöhnen muss.
Ich bin nach einigen Experimenten beim PictureStyle Neutral angelangt,- ansonsten alle Paramter auf 0 (bis auf Schärfe).
M.M. nach die beste Basis für Feinkorrekturen am PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bedeutet das doch schlusundendlich das bis ISO 1600 gleichstand herrscht solange man nicht Poster druckt.

Und ISO 3200....braucht man verrauschte unscharfe Fotos mit...

gruß Andre
 
Ich bin bin von der 400D auf die 50D umgestiegen (die ja ein schlechteres Rauschverhalten als die 550D haben sollte) und selbst dort ist der Unterschied gut sichbar (Rauschreduzierung jeweils aus). Die 400D ging bis ISO400 gut, in Grenzfällen auch mal bis ISO800. Die 50D ist bis 800 Top und auch 1600 sind eigentlich problemlos möglich. :)
 
ImagingRessource?
Ich auch. Obwohl das 550D Bild deutlich größer ist, ist es detaillierter/rauschärmer.
Das Ganze auf gleiche Größe gebracht,- und der Unterschied wird noch einmal deutlicher.

und ich hab mir die crops angeschaut ich sehe keinen unterschied.
einer von uns beiden braucht ne Brille.:ugly:
 
Gleiches Bildrauschen bei doppelt so hoher Auflösung ist doch ganz OK. :confused:

Man kann ja nicht erwarten dass das Rauschen abnimmt, während die Auflösung zunimmt, nicht wahr? Wie soll das gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten