Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Da lasse ich euch mal raten welches Bild von welcher Kamera ist
Sind beide Bilder auf die gleiche Größer runterskaliert, oder sind beides 100%-Crops?
Wenn auf die gleiche Größe skaliert wurde, würde ich tippen, dass rechts die 550D ist.
Bei gleicher Ausgabegröße schaffst Du ja die eine Stufe.
Die 400D ist ähnlich der 1000D vom Rauschverhalten.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos60d/page17.asp
Nein, die 550D ist bei ISO1600 deutlich besser.
ImagingRessource?hab mal grad mit der 1000d verglichen.
Ich bin bin von der 400D auf die 50D umgestiegen (die ja ein schlechteres Rauschverhalten als die 550D haben sollte) und selbst dort ist der Unterschied gut sichbar (Rauschreduzierung jeweils aus). Die 400D ging bis ISO400 gut, in Grenzfällen auch mal bis ISO800. Die 50D ist bis 800 Top und auch 1600 sind eigentlich problemlos möglich.![]()
ImagingRessource?
Ich auch. Obwohl das 550D Bild deutlich größer ist, ist es detaillierter/rauschärmer.
Das Ganze auf gleiche Größe gebracht,- und der Unterschied wird noch einmal deutlicher.