• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raumshooting für Tischler

DAnke das war extrem hilfreich! habe jetzt bei sigma angefragt da die ja einen verleihservice habe und ich das gerne vorher testen möchte bevor ich zuschlage ;)

es gibt jetzt 2 varianten - welche ist besser geeignet für innenräume (eventuell auch etwas kleiner)

8-16mm F4,5-5,6 DC HSM Nur für C und N Anschluss
10-20mm F3,5 EX DC HSM, Nur für C und N Anschluss

Danke
 
DAnke das war extrem hilfreich! habe jetzt bei sigma angefragt da die ja einen verleihservice habe und ich das gerne vorher testen möchte bevor ich zuschlage ;)

es gibt jetzt 2 varianten - welche ist besser geeignet für innenräume (eventuell auch etwas kleiner)

8-16mm F4,5-5,6 DC HSM Nur für C und N Anschluss
10-20mm F3,5 EX DC HSM, Nur für C und N Anschluss

Danke

Würde sagen "kommt drauf an". Mit 10-20mm bist Du brennweitentechnisch gut unterwegs. Geh mal davon aus, der Tischler will jetzt nicht den 180 Grad Blick im Bild haben sondern seine Möbel richtig inszeniert wissen. Da würde ich im Bereich 20 bis 35 mm (FX) suchen. Aber ich weiß ja nicht wie die Objekte bzw. die Räume so sind.

Schau bei den Objektiven nach möglichst wenig Verzerrung. Je mehr Weitwinkel desto mehr davon (meist) die oft sehr schwer rauszurechnen ist.

Unter Umständen kannst Du in den Räumen ja auch ein 360 Grad Panorama erstellen.

Gruß, Peter
 
Hallo zusammen,

also ich würde auch sagen, dass es sehr stark auf das Licht drauf ankommt. Ich persönlice habe für solche Shootings bisher zumeist zusätzlich auf Downlights zurückgegriffen und bin damit auch relativ gut gefahren. Allerdings denke ich auch, dass das dennoch viel mit Geschmack zu tun hat, ob dies dann dem jeweiligen Fotograf gefällt.
 
http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

habe mich jetzt dafür entschieden! war gestern beim canonhändler meines vertrauens und der hat mir das sigma empfohlen!
mal sehen ob die ergebnisse besser werden als mit meiner 18ner brennweite aber ich bin mir sicher...

noch eine gute entzerrungssoftware und dann haut das schon hin!

danke für eure hilfreichen tips!

lg geri
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
So war am Samstag beim Canonhändler meines Vertrauens und hab mir jetzt das Canon 10-22mm geholt ;) da ich mit der Cashback Aktion gleichviel wie für das sigma 10-20 3,5 gezahlt hätte ;)

Heute mache ich mal die ersten Testaufnahmen in meiner Wohnung und es ist schon mal die Ausrichtung der DSLR im Gespräch gewesen!

Vielleicht könnt ihr mir kurz eurer Erfahrungen mitteilen; welche stativhöhe, aus den ecken oder aus der raummitte, etc.

thx geri
 
So war am Samstag beim Canonhändler meines Vertrauens und hab mir jetzt das Canon 10-22mm geholt ;) da ich mit der Cashback Aktion gleichviel wie für das sigma 10-20 3,5 gezahlt hätte ;)

Heute mache ich mal die ersten Testaufnahmen in meiner Wohnung und es ist schon mal die Ausrichtung der DSLR im Gespräch gewesen!

Vielleicht könnt ihr mir kurz eurer Erfahrungen mitteilen; welche stativhöhe, aus den ecken oder aus der raummitte, etc.

thx geri


Hängt davon ab, ob Du den Raumeindruck wiedergeben möchtest oder das Möbelstück als solches inszenieren möchtest.


abacus
 
Hängt davon ab, ob Du den Raumeindruck wiedergeben möchtest oder das Möbelstück als solches inszenieren möchtest.


abacus

geht mehr um die Raumtiefe - Raumeindruck. Also nicht direkt um ein Möbelstück sondern um den ganzen Raum (kompletten Räume wurden von der Firma gestaltet)!

lg
 
Blätter doch einfach mal die IKEA-Kataloge durch. Die Aufnahmen sind schon verdammt gut.


IKEA besticht durch den Aufbau ganzer Szenarien in natura sowie auch in den
diversen zusätzlichen Aussendungen, die sind besser als die Kataloge und
bauen auch jeweils Einzelpräsentationen mit Hintergrund auf, da sind die
wirklich perfekt.


abacus
 
Vielleicht könnt ihr mir kurz eurer Erfahrungen mitteilen; welche stativhöhe, aus den ecken oder aus der raummitte, etc.

Das ergibt sich eigentlich alles aus dem Thema Ausrichtung in Verbindung mit dem, was gezeigt werden soll. Manchmal wird eine streng parallele Frontalansicht nur des fraglichen Werkstückes sinnvoll sein, ein anders Mal will man die gekonnte Integration in den Raum zeigen, oder es geht vielleicht auch mal nur um ein Detail. Im Allgemeinen wird eine Kamerahöhe irgendwo zwischen halber Höhe des Möbels und Augenhöhe sinnvoll sein.
Soweit eine Wahl besteht, rate ich auf jeden Fall zu großem Abstand und langer Brennweite. Je näher und weitwinkliger, desto problematischer die Aufnahme.

Und nach Möglichkeit im Raw-Format fotografieren - nicht nur wegen der allgemeinen Korrekturmöglichkeiten, sondern speziell auch wegen der automatischen Verzeichnungskorrektur.
 
Würde es z.B. mit einer modulornahen Aughöhe im Stehen von ~173 cm versuchen, entsprechend im Sitzen etc.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten