• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Raum Osnabrück und Umgebung

Ich persönlich würde ja etwas in der Natur bevorzugen. Eine Städtetour ist nicht so mein Ding.Beuge mich da aber gerne der Mehrheit.
Geht mir ähnlich, versuche am Wochenende immer der Stadt zu entfliehen :)

Ich hoffe das Wetter hält und dann sieht man sich morgen in Rheine.
 
Seit mir nicht böse, aber das mit dem Tierpark lasse ich heute sein. Das Wetter spielt so gar nicht mit. Der Regen wäre mir ja noch egal aber es ist einfach sehr dunkel dabei. Martin (Cheppo) hat auch schon per PN abgesagt. Dann lieber ein anderes mal.
 
Jo, sieht nicht wirklich so toll aus hier. Zurzeit ganz feiner, ekliger Nieselregen. Der geht überall durch. Scheint aus Nano-Partikeln zu bestehen. :lol:
Und hell wird's heute wohl auch eher nicht mehr.
 
Rund um Osnabrück darf der Piesberg nicht fehlen ;-)
Also ich favorisiere für das Treffen am 4.2. den Piesberg. Was ich so gesehen habe, sollte da fast für jeden Geschmack etwas dabei sein...Natur, Industrie, "Architektur" usw. Bei ganz schlechtem Wetter besucht man halt nur das Museum. Keine Ahung ob man drinnen fotografieren darf aber das kann ich abklären, oder vllt. weiss das auch nen Eingeborener.
 
Also ich kann definitiv am 4.2. nicht dabei sein.
Aber das grundsätzliche Interesse an den Treffen ist nach wie vor da.
 
Also ich kann definitiv am 4.2. nicht dabei sein.
Aber das grundsätzliche Interesse an den Treffen ist nach wie vor da.

Dito. An dem Wochenende ist Landesparteitag in Osnabrück...

Da eine längere Frostperiode angekündigt wurde, wären vielleicht auch Orte an Gewässern interessant - wegen Rauhreif, Spiegelungen, etc?
 
Hallo aufwachen :D

Um das Thema noch mal mit Leben zu füllen. Ich werde mir den Piesberg am Samstag Morgen auf jeden Fall mal anschauen...aller Wahrscheinlichkeit werde ich dort gegen 10 Uhr aufschlagen.
Bzgl. der Möglichkeit im Museum zu fotografieren habe ich noch keine Info, da das Museum nur von Mittwoch-Sonntag geöffnet hat.
 
Ja, die Region meinen wir. Hier die I-Net Seite

Ich werde morgen auch um 10 da sein. würde vorschlagen wir treffen uns am Mueseum. Adresse ist: Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück.

Ich hoffe das wir dann mehr als 2 Leute sind :(
 
Danke für die Info. Muss morgen allerdings noch kurzfristig zur Schule (ganzer Kurs darf nachsitzen :D), kann deshalb nicht. Die nächsten Wochenenden habe ich aber eigentlich immer Zeit (vor allem Samstags) und würde mich dann je nach Wetter + Location euch anschließen :)
 
Ja, Cheppo und ich waren heute dort und sind dem 10km langen Rundwanderweg gefolgt. Was soll ich sagen. Schöne gegend. Fotografisch war es für uns eher weniger erfolgreich. Lag aber eher ans uns. Hätte man seine Vorlieben in anderen Bereiche gehabt wäre sicherlich was dabei raus gekommen. Wir waren aber auch Vogeljagd und haben zwar einiges gesehen, aber nichts gescheites fotografieren können.

Der Piesberg ist aber schon sehenswert und ich werde sicher noch ein paar mal öfter dahinfahren.
 
Ja, Cheppo und ich waren heute dort und sind dem 10km langen Rundwanderweg gefolgt. Was soll ich sagen. Schöne gegend. Fotografisch war es für uns eher weniger erfolgreich. Lag aber eher ans uns. Hätte man seine Vorlieben in anderen Bereiche gehabt wäre sicherlich was dabei raus gekommen. Wir waren aber auch Vogeljagd und haben zwar einiges gesehen, aber nichts gescheites fotografieren können.

Der Piesberg ist aber schon sehenswert und ich werde sicher noch ein paar mal öfter dahinfahren.
Also bei dieser ausgedehnten Wanderung sind relativ wenige Fotos entstanden. Bei mir sinds, aufgrund von "nur" 400mm, alles Suchbilder. Wir könnten aber von ein paar entgangenen Motiven berichten ;)
Wir sind einmal um Steinbruch und Deponie gelaufen. Dabei haben wir den Waldweg genommen. Ist teilweise nix für Fußkranke. Für die Vogelfotografie gibt es dort einige interessante Stellen wo man sich bei wärmeren Temperaturen sicherlich mal länger hinsetzten muss.
Wer mehr auf die Technikschiene steht, der spart sich einfach den langen Weg und bleibt direkt am Museumsbereich. Allerdings ist am Waldweg eine recht interessante Bergwerksruine. Ist abgesperrt und mit Warnschildern versehen, aber man könnte reingehen wenn man will.
 
Endlich tut sich auch mal was im Raum Osnabrück! Gab ja schon andere Threads oder "Versuche" (wie mans nennen mag...). Ich bin jetzt lange Zeit inaktiv gewesen, werde mich wieder mehr dem Hobby widmen, da wär ich glatt nächstes Mal dabei!

Gruß, Kai
 
alos ich würde auch gern mal mitkommen... sonst komme ich ja nie zum Fotografieren mehr...

Gruß

Michael
 
Nach Absprache mit "chickenhead" gebe ich hier einfach den Hinweis auf folgenden Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1036285

Es geht darum einen Stammtisch für alle DSLR Interessierten, egal welchen Alters, in Osnabrück und Umgebung Osnabrücker Land zu eröffnen.

Im ersten Post des Threads steht auch der Link zu einer Facebook-Gruppe, zu der natürlich jeder eingeladen ist. In der Gruppe können ebenfalls wichtige Infos veröffentlicht werden.

Also, wenn Interesse da ist, dann meldet euch doch bitte im Thread.
Ich werde dann versuchen die zukünftigen Treffen zu organisieren und verschiedene Events. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten