• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauchen und DSLR bzw. Objektive

Attila_39

Themenersteller
abend zusammen

da ich starker Raucher bin, stellt sich mir die Frage wie ich meine Kam und die Objektive am besten vor den Nikotin Ablagerungen schütze.
Wie putze ich am besten meine Linsen wenn es doch mal zu arg wird und sich ein Schleier aus Nikotin gebildet hat?

Gruß

Peter

ja ich will damit aufhören aber nach 30 Jahren ist das nicht leicht. :grumble:
 
In der Tasche aufbewahren und die in einem Zimmer, in dem nicht geraucht wird. Oder die Einzelteile in Ziploc-Tüten stecken.

Äußerliche Reinigung mit einem Wattepad, das mit etwas Glasreiniger BEFEUCHTET ist. Aber der:evil: sitzt im Inneren der Objektive. Und der:evil:heißt Teer, nicht Nikotin, das ist ein farbloses Nervengift:grumble:
 
Ganz einfach: Nicht in der Wohnung rauchen. Schont nicht nur die Fotoausrüstung, sondern auch das ganze andere Inventar, und man atmet nur beim Rauchen Dreck, nicht danach...

abend ja ich will damit aufhören aber nach 30 Jahren ist das nicht leicht. :grumble:
Ich habe es geschafft, bin seit 5 1/2 Jahren sauber...
 
Die Frage ist systemunabhängig - ich schieb den Thread mal in den Foto-Talk.
 
Wenn Du soviel rauchst, dass sich deutlich sichtbare Teer-Ablagerungen an der Kamera bilden, würde ich mir an deiner Stelle keine allzugroßen Gedanken mehr um die Reinigung der Kamera machen und die Arbeit meinen Erben überlassen...

Ernsthaft: Ich würde das Equipment in einem Raum aufbewahren, in dem nicht geraucht wird, und dazu in einem Schrank, das sollte ausreichend Schutz bieten.

Allerdings habe ich selber vor vielen Jahren mal ein Tonbandgerät zur Reparatur bekommen, das in einem wunderbare Goldton bei mir abgeliefert wurde. Weil mir die Oberfläche ein wenig klebrig erschien, habe ich mal vorsichtig Waschbenzin benutzt. Der Besitzer hat Bauklötze gestaunt, als er sein silberfarbenes Tonband zurückbekam....
 
Unbedingt irgendwie vom Rauch weghalten, also in gut verschlossene Tasche, Schrank oder einen Raum, wo nicht oder nur selten geraucht wird.

Das Problem ist weniger der Belag außen an der Kamera und Objektiven - den kann man ja abputzen -, sondern der, der in die Kamera eindringt. Dann könenn Kontakte schlechter funktionieren, der SLR-Spiegel beschlagen, die Linsen innerhalb des Objektivs falls das nicht ganz dicht sein sollte etc.

Elektronische und optische Geräte sollten generell nicht Rauch ausgesetzt werden. Das wird davon alles kaputt.
 
Kamera und Objektive, so sie nicht gerade in Benutzung sind, sind aber im allgemeinen recht gut abgedichtet, so dass sich der Luftaustausch im Großen und Ganzen in engenGrenzen hält. Das gilt sogar für den Fall, dass die Objektibe ohne Front- und Abschlußdeckel rumliegen. Und dass sich dann Teer in den Geräten ablagert, ist ziemlich unwahrscheinlich. Auf der Außenseite sieht's natürlich anders aus ;)
 
Ich würde dir ein Systemwechsel nahelegen. Nikon-Kameras sind aufgrund der sehr ähnlichen Etymologie dem Nikotin viel weniger stark ausgesetzt als die Kameras von Canon. Damit dürfte sich dein Problem dann von selber lösen.
 
Wurde hier schon gesagt, einfach nicht mehr in der Wohnung rauchen. Ich habe genau deshalb vor 5 Jahren meine sämtlichen Möbel entsorgt und mir seit der Renovierung nicht eine einzige Zigarette mehr in der Wohnung angesteckt. Klappt wunderbar und ist eine reine gewöhnungssache.

Dann brauchst Du Dir um solche Sachen keine Gedanken mehr machen und deine übrigen elektronischen Gerätschaften und auch die Freundin/Frau werden es Dir danken. Eine frische Wohnung hast Du obendrein auch noch ;).

Gruß,
Sascha
 
Wurde hier schon gesagt, einfach nicht mehr in der Wohnung rauchen. Ich habe genau deshalb vor 5 Jahren meine sämtlichen Möbel entsorgt und mir seit der Renovierung nicht eine einzige Zigarette mehr in der Wohnung angesteckt. Klappt wunderbar und ist eine reine gewöhnungssache.

Dann brauchst Du Dir um solche Sachen keine Gedanken mehr machen und deine übrigen elektronischen Gerätschaften und auch die Freundin/Frau werden es Dir danken. Eine frische Wohnung hast Du obendrein auch noch ;).

Gruß,
Sascha

Wenn Dir das so gefällt, dann ist das perfekt. Aber in meiner Wohnung mache ich, was ich gemütlich finde und mache keinen Kasernenhof draus. Und wenn ich rauchen will dann rauche ich, wenn mir danach ist. Die Möbel sind für mich da, nicht ich für die Möbel. Man kann sie ja putzen und ab und zu wegschmeissen. Ich habe aber teilweise mehr als hundert Jahre alte Möbel, habe also bislang kaum Möbel entsorgt. Die haben die Vorfahren und mich bislang ausgehalten und sind sauber.

Es gobt auch Leute, die haben eine Leder-Sitzgarnitur, sitzen aber immer nur auf Fetzen, die zur Schonung drüber liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ernsthaft vorhast deine Utensilien vor dem Nikotin zu Schützen, dann höre auf zu rauchen.

Ich habe nach über 30 Jahren aufgehört von Jetzt auf Gleich.
Ist zwar eine Tortour aber wenn deine Bronchien nicht mehr wollen und du wie ich 2 Std Dauerhusten hast und der Lungenfunktionstest nur noch 40% im gesamten Ergebniss erzielt dann hörste auf.

Also lass dir die Kippen weiter schmecken ich bereue es nicht aufgehört zu haben.
 
...in meiner Wohnung mache ich, was ich gemütlich finde und mache keinen Kasernenhof draus. Und wenn ich rauchen will dann rauche ich, wenn mir danach ist...

Ich wüsste nicht, wo ich Dir in meinem Beitrag vorgeschrieben hätte, was Du in Deiner Wohnung zu tun und zu lassen hast. Von mir aus kannst Du ja deine Möbel und alles drum herum vollqualmen wie Du willst. Hättest Du meine Bude kurz vor der Renovierung gesehen, würdest Du mit Sicherheit anders darüber denken. Aber seis drum, meinen Segen sollst Du haben, also machs Dir gemütlich und genieße.

Übrigens, ich rauche auch wann ich will und wann mir danach ist, nur eben nicht in der Wohnung :p.

Gruß,
Sascha
 
Ich wüsste nicht, wo ich Dir in meinem Beitrag vorgeschrieben hätte, was Du in Deiner Wohnung zu tun und zu lassen hast.

Ich weiß es auch nicht. Ich habe nur geschrieben was ich mache, genauso wie Du. Es tut mir leid, dass es bei Dir so furchtbar ausgeschaut hat, aber das hat mit dem Rauchen nichts zu tun. Für technische Geräte ist Rauch kritisch, aber Möbel kann man ja leicht reinigen.
 
In meiner Wohnung rauchen 2 Personen sehr stark. Ich besonders und bin auch noch den ganzen Tag zu Hause zur Zeit.

Die 3 Cams (D90, GX20 und G10) liegen permanent neben mir auf dem PC-Schreibtisch. Dies nun seit 2 Jahren.

Die cams werden regelmäßig gesäubert.

Es gibt NICHTS, wofur du Angst haben musst, wenn du ab und an mal sauber machst.

Bis die Cams durch sowas kaputt gehen, sind sie soooo alt und du hast bestimmt schon ne neue Generation.

Aber immer regelmäßig bischen säubern. 1 mal die Woche reicht.

Trotzdem wünsche ich dir und mir, das wir es schaffen endlich dieses Laster loszuwerden.

PS: Wenn mann nicht zu faul ist seine Möbel regelmäßig zu säubern, gardinen regelmäßig in die Waschmachine steckt und ansonsten das normalste an putzen ausführt, bleiben auch Inventar in Raucherwohnungen lange wie neu.
Greetz
 
ich glaube ich würde meinen partner lynchen wenn er es wagen würde neben meiner kameraausrüstung zu rauchen... ich glaube den meißten rauchern ist es nicht bewusst wie unangenehm der qualm ist, der wirklich üebrall hängt. man riecht die raucherei unserer nachbarn bis über den hausflur - das ist schon extrem. zudem ist ja auch ein wertverlust da, wenn man ausrüstungsteile weiterverkaufen will. ich persönlich würd nix aus nem raucherhaushalt kaufen.
immerhin hat mein freund nach gut 20 jahren qualmen eine alternative gefunden...
 
Als ich noch im Bereich Radio und Fernsehtechnik tätig war, hatten wir die Annahme von Rauchergeräten strikt abgelehnt. Sowas von widerlich, wenn die Gerät gelb und klebrig waren:grumble:
 
Danke für die zahlreichen Tipps. :top:
Da ich mit dem Rauchen nicht so schnell aufhören werde (kann), habe ich mir heute einen Schrank bestellt wo das Kammeragedöns rein kommt.
Hat zudem den Vorteil das nicht immer alles kreuz und quer herumliegt. :grumble:
Wäre schade wenn die L´s nicht mehr die ganze Lichtstärke hätten durch den Teer und das Nikotin.
Und nein, ich wechsle nicht zu Nikon. ;) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten