• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauchbomben vs. Rauchpulver?

  • Themenersteller Themenersteller kzk
  • Erstellt am Erstellt am

kzk

Themenersteller
Hey Leute!

Ich hab demnächst ein Shooting, bei dem Rauch im eingesetzt werden soll. Diesmal soll das Model aber keine Rauchfackeln in der Hand halten (hat übrigens super funktioniert :) ), der Rauch soll einfach ein wenig den Hintergrund verzieren...

Eigentlich hatte ich vor, Rauchbomben zu verwenden. Die Dinger gibt's in allen möglichen Farben, brennen ca. 90 Sekunden und machen ausreichend Rauch. Mein Model hat erwähnt, dass ein anderer Fotograf bei so einem ähnlichen Shooting Rauchpulver verwendet hätte, leider konnte sie mir nix näheres dazu sagen. Da ich natürlich offen für alle neuen Vorschläge bin, mache ich mich erst mal schlau...

Hat jemand von Euch schon mal mit Rauchpulver gearbeitet? Wo liegen die Vor- und Nachteile gegenüber Rauchbomben?

Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, auf die Gefahren beim Einsatz von Pyrotechnik hinzuweisen... keine Sorge, es ist alles absolut safe und ich richte alles so ein, dass WIRKLICH nix passieren kann.
 
Du könntest auch mal deinen Schornsteinfeger fragen, die benötigen das auch oft.

Grüße
Carsten
 
Nicht mehr. War früher so das wir das für die dichtheitsprüfung verwendet haben. Heutzutage bei den hinterlüfteten systemschornsteinen kommt normalerweise eine Kamera zum Einsatz. Viele Schornsteinfeger haben das zeug aber noch in der Bude rumstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten