• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauch in seinen schönsten Formen

Eins geht noch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder, die da die letzten Tage gekommen sind.

@ GlimpseCatcher und frauldabissen: Ich finde, die Zündholzbilder passen hier auch ganz gut rein. Und eine DSLR ist für diesen Thread keine Pflicht ;)

@Bedawolf: Na, jetzt wirds aber. Glückwunsch! Nächster Schritt wird noch die Kontrolle über den Schwarzpunkt bei der RAW-Entwicklung :angel:
 
Ui, ein Rauchfred!
Vielleicht hätte ich das Bildchen lieber hier posten sollen. Link

Jetzt gibt es noch einen Tiefseefisch :)


VG
Terry
 
Wie bekommt ihr diese symetrischen Muster hin? Sieht klasse aus!

Klingt vielleicht etwas komisch, ist aber bei mir so.
Ich nehme die billigsten Räucherstäbchen. Die stinken zwar, machen dafür aber richtig schönen Qualm. Als nächstes ist dann ein klein wenig Geduld gefragt. Zuerst warten (Luft anhalten ;)!), bis der Rauch gerade nach oben steigt. Dann eine kleine Störung in der Luft erzeugen, z.B. mit einem A4 Block 1x leicht wedeln. Viele gehen hier zu brachial vor, indem sie kräftig pusten. Mit etwas Glück entstehen dann in der Rauchsäule 'stabile' Verwirbelungen. Mit etwas mehr Glück bleiben diese Strukturen auch bis zu 15 Sekunden erhalten, bevor der Rauch wieder gerade nach oben steigt.

Beste Voraussetzung für schöne Bilder. aber wie schon gesagt: Das funktioniert bei mir bei billigen Stäbchen besser als bei teuren ...

Im übrigen sollten auch Fenster und Türen geschlossen sein (arme Nase). Luftzug ist Gift für symmetrische Strukturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich :)

Hier kommt eine rothaarige Dame. Ist allerdings aus zwei Rauchbildern entstanden!
Die symmetrischen Formen... also bei dem gelinkten Bild wurde eine Hälfte einfach gespiegelt. Wenn du die vielen kleinen Röllchen meinst: Fenster zu, Tür zu und warten, bis der Rauch gleichmäßig nach oben steigt. Kurz darauf fangen oben kleine Turbulenzen an, die sich zügig bis runter aufs Räucherstäbchen ausweiten, bevor der Rauch wieder gleißmäßig wird. Das ganze dauert bei mir ca 2s und dann versuche ich so viele Bilder zu machen, wie die Kamera hergibt :> Außerdem versuche ich nicht in Richtung Stäbchen zu atmen.
Was zu verwirbelt ist (oder auf dem Bild zu viel), wird schwarz übertüncht.
 
Zuletzt bearbeitet:
i like :top:

Hab mir jetzt auch mal 2 günstige Stative gegönnt (1 davon taugt wirklich nur für den Blitz), meine Frau hat mir den Fernauslöser dazu geschenkt.

Am Wochenende verzieh ich mich für ein paar Stunden in mein "Studio" und hoffe auch ein paar tolle Bilder hinzubekommen.
 
Vielen Dank und ja, das ist ebenfalls gespiegelt, 90° gedreht und es wurden einige "Ausreißer" geschwärzt.

VG
Terry
 
yay! Mein erster Post im Forum und gleich mal mit Bildern ;)

Ich weiß zwar, dass sie mit einigen hier im Thread gezeigten Prachtstücken nicht im Ansatz mithalten können, und dass bei manchen der Fokus nicht ganz sauber sitzt, aber ich find sie dennoch halbwegs gelungen und kritischer Blicke für würdig!

Ich bin sowohl Fotografie- als auch Lightroom-Anfänger. Also immer her mit positiven und negativen Kommentaren und vielleicht auch den ein oder anderen Tricks, wie man die Bilder hätte besser machen können.

Und Sicherheitshalber habe ich mal eine "angry Owl" dazugepackt, die die Bilder automatisch verteidigt, falls irgendwer auf die Idee kommt, unkonstruktiv zu werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! :top:

Die Idee mit dem Glas ist toll, schade nur, dass man das Glas nicht komplett sieht, wobei es dann wahrscheinlich insgesamt zu klein werden würde?!
 
Die Idee mit dem Glas kam mir damals beim allerersten Versuch und ist daher definitiv noch ausbaufähig ;)
Und klar, man könnte definitiv weiter weg, damit mehr Motiv aufs bild kommt. Sieht man auch grade an den beiden hier. Aber was dabei das größere Problem ist: fiese Reflexionen vom Blitz und vom Gegenlicht.

Hat da einer eine Idee, wie man die vermeiden könnte? Oder gibts da schon Patentlösungen? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten