• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauch in seinen schönsten Formen

Jo, mundgeblasen. Nach ca. 75 Versuchen hatte ich auch fast eine Gesichtslähmung :lol:
 
Yo MikeDigga :D, möchtest du mir einen riesen Gefallen tun?!

Kannst du mal mit dem Handy/Kompaktknipse/was auch immer ein Foto vom kompletten Aufbau machen?

Muss ja das Rad nicht neu erfinden, und möchte mich demnächst da auch mal dran wagen.

Anderenfalls "muss" ich nach Pforzheim kommen und mir das live angucken... :evil:

Geht auch ohne Fernauslöser:

Oder mit ner 60D + Speedlite. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal mit dem Handy/Kompaktknipse/was auch immer ein Foto vom kompletten Aufbau machen?

Hallo syndicate

Bin zwar nicht MikeDigga, aber kann dir auch zwei Infos geben:
1. Mit diesem Video fing es bei mir an
http://www.youtube.com/watch?v=J2d281_HoEQ
2. Mein Setup der letzten Session. Was nicht so gut erkennbar ist: Schwarzes Rollo im Hintergrund und schwarzer Karton als Standfläche für das Räucherstäbchen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2098666[/ATTACH_ERROR]

Grüße
Tom
 
Hallo zusammen.
@tompaba: ich hab mir Deine Vorschläge zu Herzen genommen und wieder ein wenig Experimentiert. (Blitz näher ran etc...) die Ergebnisse gefallen mir immer mehr!

@mikedigga: deine Fotos sind echt klasse!!! :eek:

auch die anderen gefallen mir sehr gut!

PS: der Kringel ist Mundgeblasen, mir war nachher von der pafferei ein bisschen schlecht! :( bin halt ein ungeübter Nichtraucher...:angel:
 
@tompaba: Danke, das Video ist schon sehr hilfreich. :top:

@Bedawolf: Nimm doch Räucherstäbchen, die machen nen tollen Rauch, und du ruinierst dir nicht die Gesundheit.

Nachher werden hier noch aus Nichtrauchern Raucher, wegen ein paar Rauchfotos. :rolleyes:
 
@Bedawolf: Nimm doch Räucherstäbchen, die machen nen tollen Rauch, und du ruinierst dir nicht die Gesundheit.

Nachher werden hier noch aus Nichtrauchern Raucher, wegen ein paar Rauchfotos. :rolleyes:

Nö, nö.
Ich hab nur für den Ring gepafft...aber es war so ne stinkende Zigarre, die ich irgendwann geschenkt bekam...
Die anderen Bilder hab ich mit einem Räucherkegel gemacht, ich finde die Rauchen noch besser als Räucherstäbchen.
 
@dende24: sieht gut aus. Das invertierte würde ich gerne mal 'normal' sehen.
@bedawolf: Prima. Schärfe ist recht gut. Probier mal ISO 400. Mache Aufnahmen in RAW und tune bei der Entwicklung auch die hellsten Stellen auf weiß. Du wirst staunen!

Die Rauchkringel gefallen mir. Da ich aber kein Mundjongleur bin, werde ich mal ausprobieren, ob ich sie mit technischen Hilfsmitteln hinbekomme.
 
Ich werds mal in RAW probieren. :top: (hab ich noch keine Erfahrung damit)

Versuch mal den Rauch in eine Plastikflasche zu blasen und durch sanftes drücken könnten Ringe rauskommen...ist mir jetzt so spontan eingefallen, weiss nicht ob es funktioniert.

...eins hab ich noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen Rauchkringel mit Dampf aus der E-Zigarette gemacht. Das gibt's auch ohne Nikotin :top:
Wenn man es mit dem Mund nicht hinbekommt würde ich eine Röhre nehmen (z.B. Posterröhre). Das eine offene Ende mit einem Gummi, (zum Beispiel aufgeschnittener Luftballon) stramm verschliessen. Wenn man die Röhre mit Rauch/Dampf füllt braucht man nur auf die Gummifläche tippen und schon gibt es einen Kringel.
 
Hallo. Ich habe gerade euren Rauch-Thread entdeckt. Vor ca. 3 Jahren habe ich auch Rauch-Bilder gemacht. Es ist zwar auch Feuer dabei, aber eben auch Rauch. Ich wollte euch deshalb gerne meine "Fire and Smoke" Sammlung zeigen. Hoffe sie gefällt.
 
Mir gefällt das Zweite am besten. Was Streichhölzer angeht hätte ich auch noch was. Ist aber ohne Rauch und auch nicht mit ner DSLR aufgenommen. Also gleich zweimal OT. Sorry.
 
Habe mich dann heute auch mal dran versucht, und ich muss sagen, dass mir das garnicht so schlecht gelungen ist.

Ich muss nur noch dahinter kommen, wann diese Wirbel entstehen, die so toll aussehen.

Auf jeden Fall macht das richtig Spass, ich hab nur unheimliche Probleme vernünftig zu fokussieren. Macht ihr das manuell?

Das Bild ist jetzt ein 100% Ausschnitt OOC als JPEG geschossen. Ohne weitere Nachbearbeitung.

edit: Ich sehe grad auch, was ich falsch gemacht habe:

1.) ISO war auf Auto
2.) Blende war auf 4.0

Vielleicht mach ich nachher noch ein paar, jetzt gönne ich mir erstmal nen Wodka Bull auf meinen Erfolg. Bin voll stolz auf mich. :D

edit2: Welche Meßmethode benutzt ihr? Ich hatte jetzt die Mittenbetonte Messung aktiv, aber theoretisch müsste die Spotmessung ja auch gut funktionieren, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Syndicate,
nicht schlecht - das hat Potenzial...
Also ich fokussiere manuell unter Verwendung einer LED Lampe, die das Räucherstäbchen ausleuchtet.
Dann würde ich mit kleiner Brennweite und Blende 11 arbeiten, damit Du den Rauch von vorne bis hinten scharf bekommst.
Die interessantesten Gebilde entstehen, wenn man die senkrecht aufsteigende Rauchfahne leicht (!) anpustet und 3 bis 4 Sekunden danach auslöst.
Gruss Fraenzel
 
Ok, vermutlich hast du ein Stativ, oder? Und dann per Fernauslöser?

Wenn das Zeug nicht so teuer wäre. :(

Ich muss jetzt defintiv erstmal ein bisschen kürzer treten, ich hab einfach zuviel Geld ausgegeben in den letzen 2 Monaten... :mad:
 
Ok, vermutlich hast du ein Stativ, oder? Und dann per Fernauslöser?

Wenn das Zeug nicht so teuer wäre. :(

Ich muss jetzt defintiv erstmal ein bisschen kürzer treten, ich hab einfach zuviel Geld ausgegeben in den letzen 2 Monaten... :mad:

Also man muß nicht gleich ein Stativ für ´nen paar hundert Doppelmark kaufen.
Gebraucht sind recht stabile (!) Stative auch für 10 EUR erhältlich.
Und der No-name Fernauslöser bei z.B. Traumflieger ist für <10 EUR verfügbar.
Also ran an den preiswerten Kram und dann macht das noch einmal so viel Freude!
Gruss Fraenzel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten