• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauch in seinen schönsten Formen

hab mich auch mal rangemacht, hier meine besten Ergebnisse.

:)
 
Hallo zusammen,

Ich kann Niggoh nur zustimmen.
Ich würde auch versuchen die Farben mit Folien vor den Blitzen zu erzeugen. Bei der Verwendung von mehreren Blitzen kommt es zu sehr schönen Farbverläufen.

Seihe hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6616763&postcount=101

Noch ein Tipp zum Fokusieren.
Statt Räucherstäbchen habe ich auch gern Räucherkegel genommen, da sich bei den Räucherkegeln die Position von der der Rauch aufsteigt sich nicht mit der Zeit verändert.
 
Gute Fotos, von allen hier, inspiriert direkt, sich mal wieder in den Keller zu begeben ;)

Die Idee von Gerti, in den Rauch Gegenstände einzubinden find ich auch klasse.

@Pixelmagier: Wie hast du die Blitze mit den unterschiedlichen Farbfolien positioniert, sodass ein Farbverlauf entsteht? Müssten die sich nicht einfach überlagern, oder steh ich gerade aufm Schlauch?
 
@chris bw
Z.B. bei dem linken Bild, da habe ich 2 entfesselte Blitze eingesetzt.
Links neben dem Rauch einen Blitz mit rote Farbfolie und rechts neben dem Rauch einen Blitz mit blauer Farbfolie. Die Blitze habe ich in unterschiedlichen Höhen positioniert, damit die Ausleuchtung gleichmäßiger wird. Ob ich einen Snoot auf den Blitzen benutzt habe ich ich nicht mehr genau sagen, kann sein.
Ich hoffe ich konnte damit deine Frage klären.
 
hab auch ein wenig rumprobiert
smoke1.jpg

die farben sind nur leicht gesättigt ansonsten original (war so ein rotes räucherstäbchen
 
Heut hab ich mich auch mal ans Werk, oder besser ans Stäbchen gemacht. Coole Sache. Nur die Schärfe sitzt noch nicht so richtig...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1539133[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1539134[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1539135[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1539136[/ATTACH_ERROR]
 
Sehr schön....
Beim Dritten: Kann es sein, dass Du die Helligkeit zu Hoch gestellt hast? Da ist so eine Art "Lichtschatten".
Danke für dein Feedback... :)
Hm... glaub ich nicht... also ich habe bei keinen meiner Fotos die Helligkeit nach oben gedreht, sondern eigentlich immer nach unten um das schwarz richtig schwarz zu bekommen... Es war nur bei dem Bild der Blitz recht nah :)
Aber als ich es jetzt nochmals genauer angeschaut habe, habe ich gesehen dass ich noch ein paar Flecken wegstempeln müsste...
 
Heut hab ich mich auch mal ans Werk, oder besser ans Stäbchen gemacht. Coole Sache. Nur die Schärfe sitzt noch nicht so richtig...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1539133[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1539134[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1539135[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1539136[/ATTACH_ERROR]
wieso rauschen die Bilder so, vor allem das erste???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten