• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauch aus meinr 1000D

Nur mal so zum Thema. Bei meiner 450D ist das auch schoneinmal passiert. Allerdings auch nur einmal. Es roch in der Tat etwas angebrannt, aber danach war alles wieder in Butter und ist seitdem auch nicht wieder passiert.
Die Kamera dachte der Blitz wäre ausgeklappt (Blitz lies sich per Knopf nicht mehr ausklappen). Nachdem ich einmal den Akku rausgenommen habe und ein wenig auf den Blitz geklopft habe, ging es wieder.
 
Wenn sowas ein einmaliger Vorgang bleibt, würde ich es halten wie du. Dann macht es keinen Sinn, die Sache an den Service zu geben, weil das Problem u. U. gar nicht reproduzierbar ist. Wenn man aber erkennt, dass der Fehler tatsächlichöfter und wiederholt auftritt, ist es eigentlich keine Frage, dass sowas behoben werden muss. Es geht ja nicht nur darum, dass der Blitz u. U. in einer wichtigen Situation nicht funktioniert, sondern auch, dass er evtl. selber weiteren Schaden nehmen könnte.
 
Soweit ich weiß und erlebt habe zeigen alle EOS einen ERR wenn sie am aufklappen des Blitzes gehindert werden. Ergo: Der Blitz löst auch nicht aus.

Deswegen kann es nicht sein das der einfach so losgeht. Zumindest kannst du nichts dafür. Es ist ein Fehler der Kamera wenn er geschlossen auslöst.

Ich würde den Service beanspruchen und evtl. persönlich vorbeischauen.
 
Ich würde den Service in Anspruch nehmen, denn ohne eigenem dazutun ist ein Schaden entstanden (wenn auch klein) und die Gewissheit, dass es nicht mehr auftritt, kann man so nie haben.
Genau dafür ist eine Garantie/Gewährleistung da (noch!). ;)
 
das ist garantiert ein fehler und die schäden sind beweis genug.

denn der blitz dürfte nicht auslösen. nennt sich dann error 05.
meine 20D hat so einen leiht hackeneden blitz, der nicht immer zuferlässig nach oben springt. sie versucht es dreimal, danach zeigt sie error 5 an und die kamera kann nur durch einen neustart reaktiviert werden. auslösen kann man nicht. der gleich effekt tritt auch beim zuhalten ein.

also muss wohl ein fehlerhaftes signal vorgelegen haben.
frag doch einfach al im fachhandel um die ecke und die werden dir weiterhelfen können
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten