• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauch aus der Dose?!

Schon mal selber in der Hand gehabt? :cool:
ja, mit dicken dafür geeigneten handschuhen um eine kälteverbrennung zu verhindern!
ich verkaufe das zeug in grossen mengen!


Außerdem entsteht festes CO2 in der Regel nicht durch Pressen, sondern durch Abkühlung. Durch Expansion des Gases kühlt sich CO2 so stark ab, dass es fest wird.
ich wusste das ich hier noch was lerne!
ich werde augenblicklich einen verbesserungsvorschlag beim vorstand einreichen.
da lässt sich doch einiges an pressen einsparen! :rolleyes:

Besser als Wasser geht Aceton, wenn ich das richtig im Kopf hab. Man braucht auch keine großen Mengen! Ein kleiner Klumpen reicht.
man sollte weder halbwissen über trockeneis, noch anleitungen wie man sich am besten vergast im www verbreiten!
beides ist mehr als fahrlässig.

der fredstarter wollte rauch für stimmungsvolle aufnahmen, keinen rauch zum vergiften.
genausowenig wollte er nen bodennebel.



lg
olaf
 
Da denke ich wirklich, dass du es mit Ammoniumchlorid (Salmiak) probieren solltest. Das Zeug ist ziemlich ungefährlich, ist ja sogar in Lakritz und man kann es leicht besorgen. Du musst es einfach erwärmen, dann sublimiert es und bildet Rauch.
 
... und auch noch Fotos machen ;)
das dürfte bei so manchem tip hier dann mehr als schwierig werden!:rolleyes:

bevor der nächste mit men spitzentip um die ecke kommt und empfiehlt "feinen staub"!
das bitte auch nicht machen!
es könnte durch den blitz, oder eine andere zündquelle zu einer mittelprächtigen staubexposion führen! muss nicht, aber ich möchte nicht dabeisein wenn es passiert!
also auch hier ACHTUNG!

verwende am besten fertige rauchbomben. die kosten zwar geld, aber du hast den vorteil das die kontrolliert abbrennen und du sonst keine überraschungen erlebst!


lg
olaf
 
Mal nach Bundeswehrrestbeständen fragen bzgl. Rauchgranaten :evil:

.oO( dies war ein spontaner Einfall, ich bitte diesen einfach nicht zu beachten) :rolleyes:


Auf dem Bild sieht das fast nach "natürlichem" Rauch aus welcher durch den hohen "Staubgehalt" in der Werkshalle noch besser sichtbar wurde durch den Sonnenstrahleinfall.
 
Blitzen wollte ich nun weniger, is ja sonst die Stimmung im Ar*** :D

Wenns möglich ist könnte man den Staub vom Boden hochwirbeln mit einem Druckluftspray, aber denke das sieht ein wenig gekünzelt aus.
 
Das schwierige dabei ist die richtige Dosierung des Rauch oder Nebel.

Trockeneis ist gut wenn sich ein Nebel über den Boden legen soll da dieser Nebel schwerer ist als Luft.

Für die Lichtefekte braucht es feinen leichten Nebel der nach oben steigt und sich gleichmässig verteilt.
Da fragt doch einfach mal den Pfarrer wo man ne Weihrauchschleuder und Weihrauch bekommt. Die kann man bequem transportieren, für die nötige Hitze reicht ein Stück Holzkohle und ein Feuerzeug und der Geruch ist für die meisten erträglich.

Bei der Rauch Menge gilt oft weniger ist mehr.

mfg christian
 
So, hab ein ähnliches Anliegen wie der Threadstarter...
Nur möchte ich Nebel gern mit der Peoplefotografie verbinden, d.h. geordnete Nebenschwaden oder eben Bodennebel.
Hatte erst mit dem Gedanken an solch eine Rauchbombe gespielt, aber ich fürchte mein Model ist dann verschwunden und das ganze hat nichts mehr mit feinem Neben zu tun.
Trockeneis gut und schön für Bodennebel, aber wie bekomme ich das in eine etwas entferntere Location?

Habt ihr noch Tipps für mein Vorhaben bzw. eine Idee für NEBEL?
Oder muss ich mir doch irgendwoher ein Stromaggregat und ne Nebelmaschine besorgen?:ugly:
 
Blitzen wollte ich nun weniger, is ja sonst die Stimmung im Ar*** :D
blitzen im rauch ist kacke!

Wenns möglich ist könnte man den Staub vom Boden hochwirbeln mit einem Druckluftspray, aber denke das sieht ein wenig gekünzelt aus.
ich fürchte das ist die billigste und einfachste lösung, zumindes wenn es in der bude trocken ist.
aber achtung: staubexplosion!
nach dem was ich beruflich schon alles gesehen und mitbekommen habe, würde ich auf solche aktionen verzichten.


zur dosierung des rauches:
auf den rauchstäben ist vermerkt wieviel m³ rauminhalt gefüllt werden kann.
da ist aber trotzdem probieren angesagt.
erstmal klein anfangen und dann den rauch dichter werden lassen bis nichts mehr geht!

lg
olaf
 
...Nur möchte ich Nebel gern mit der Peoplefotografie verbinden, d.h. geordnete Nebenschwaden
wenn es im innenraum ist, würde ich rauch empfehlen.
evtl. sogar zigarrenrauch durch ein röhrchen geblasen.
natürlich fenster zu.
ich finde leider meine rauchbilder auf der festplatte nicht wieder, aber zigarrenrauch bleibt fast in der luft stehen, wenn kein lüftchen weht.
aber achte bitte darauf das es ne halbswegs gute zigarre ist. ab 3,50/4€ aufwärts.
dann wird auch der "nebelmacher" nicht sofort vom stuhl fallen.

oder eben Bodennebel.
dann co² im block oder pellets.

Trockeneis gut und schön für Bodennebel, aber wie bekomme ich das in eine etwas entferntere Location?
das trockeneis bzw. die pellets halten sich recht lange in einer normalen kühlbox. aber schön die fenster im auto geöffnet lassen.
den deckel der kühlbox nur auflegen damit sich kein druck aufbaut.

wenn du allerdings morgens die kühlbox füllst und abends erst fotografierst, dann könnte es sein das der im auto wartende hund vergast ist, und sich auch sonst alles in luft aufgelöst hat. ;)

UNBEDINGT DIE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN TRANSPORT UND HANDHABUNG VON CO²/TROCKENEIS BEACHTEN!!!

lg
olaf
 
Wie gut das ich vor einem halben Jahr aufgehört habe zu Rauchen...mmh muss ich wohl wieder anfangen :D

Ich werds mal mit räucherstäbchen probieren oder diese Räucherkerzen die es immer zu weihnachten gibt haben damals mal 10 stück im klassenzimmen angezündet. soweit ich mich erinnern kann sah das gar nicht mal soo schlecht aus 2-4 sollten da wohl reichen und riechen tun sie auch nicht schlecht
 
Ich muss erstmal jemanden finden, der Zigarren raucht:D:D:D
Dachte zum einen schon an geschlossene Räume, aber wollte gern auch mal was im Wald machen... Da dürfte eine Rauchbombe ja auch eher ungeeignet sein, ich möchte zumindest keine Feuerwehr haben:ugly:
So die Frage kam zwar schon: aber woher bekomm ich diese Pellets? Fahre ja nie weiter als 2 Stunden zu einem Shooting, so lange wird sich das dann ja halten.
Und noch eine Frage: Diese eben angesprochenen Rauchstäbchen (keine Räucherkerzen) wären die dafür geeignet entsprechende "Nebelschwaden" durchs Bild zu ziehen?
 
Ich denke mal schon solange es nahezu Windstill ist ansonten würde der rauch zu schnell wegziehen.
 
Ich muss erstmal jemanden finden, der Zigarren raucht:D:D:D
ich mach dir gerne einen raum voll!

Dachte zum einen schon an geschlossene Räume, aber wollte gern auch mal was im Wald machen... Da dürfte eine Rauchbombe ja auch eher ungeeignet sein, ich möchte zumindest keine Feuerwehr haben:ugly:
jepp, im wald rauch machen, könnte ins auge gehen!

So die Frage kam zwar schon: aber woher bekomm ich diese Pellets? Fahre ja nie weiter als 2 Stunden zu einem Shooting, so lange wird sich das dann ja halten.
das hält so ein box auf alle fälle aus. aber immer dran denken für durchzug im auto sorgen.
wenn du aus NRW kommst, kann ich dir sagen wo du das zeugs bekommst, bzw. ich kann dir ne box voll mitbringen.
ansonsten google "pellets" "trockeneis"
denke aber daran, dass dir zwar die angegebene menge in rechnung gestellt wird, aber durch den postweg gewichtsverluste zu erwarten sind.
am besten ist abholen bei einem der grossen anbieter für technische gase!

Und noch eine Frage: Diese eben angesprochenen Rauchstäbchen (keine Räucherkerzen) wären die dafür geeignet entsprechende "Nebelschwaden" durchs Bild zu ziehen?
in kleinen räumen auf alle fälle.
meine frau fackelt des öfteren solche stäbchen im wohnzimmer ab.
der rauch ist ähnlich schwer wie der einer zigarre, löst sich aber schneller auf.
einfach mal ausprobieren!

lg
olaf
 
Ah Merci für die Antwort.
Schade, dass ich aus SA komme und deine 2 Angebote nicht annehmen kann, ich wohne mal wieder im falschen Teil Deutschlands...
Gut, ich werde dann mal bei einem Händler in unserer Nähe nachfragen.
Und für kleinere Räume, werde ich mir mal diese Rauchstäbe besorgen und etwas experimentieren:ugly:
Danke für die Tipps ;-)
 
Ich werd auch mal in meiner Umgebung (BRB) schauen wo es Pellets gibt und die Rächerstäbchen gibts bestimmt auch an fast jeder ecke :)
 
ja, mit dicken dafür geeigneten handschuhen um eine kälteverbrennung zu verhindern!
ich verkaufe das zeug in grossen mengen!




man sollte weder halbwissen über trockeneis, noch anleitungen wie man sich am besten vergast im www verbreiten!
beides ist mehr als fahrlässig.

Ich verbrauche das Zeug in großen Mengen. Misch es auch regelmäßig mit Aceton und anderen Lösemitteln, vergast ist dabei noch keiner. Aber lassen wir das, damit es nicht ausartet.

Was mich aber wirklich interessiert ist, wie ihr das CO2 abkühlt, nur mit pressen? Ich will ja auch was lernen. Wenn Gas komprimiert bzw gepresst wird, dann erwärmt es sich und kühlt nicht ab.
 
Ganz ungefährlich bezüglich meiner gesundheit scheinen die aber auch nicht zu sein "Nicht für Wohnräume geeignet. Rauch nicht einatmen."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten