ja, mit dicken dafür geeigneten handschuhen um eine kälteverbrennung zu verhindern!Schon mal selber in der Hand gehabt?![]()
ich verkaufe das zeug in grossen mengen!
ich wusste das ich hier noch was lerne!Außerdem entsteht festes CO2 in der Regel nicht durch Pressen, sondern durch Abkühlung. Durch Expansion des Gases kühlt sich CO2 so stark ab, dass es fest wird.
ich werde augenblicklich einen verbesserungsvorschlag beim vorstand einreichen.
da lässt sich doch einiges an pressen einsparen!

man sollte weder halbwissen über trockeneis, noch anleitungen wie man sich am besten vergast im www verbreiten!Besser als Wasser geht Aceton, wenn ich das richtig im Kopf hab. Man braucht auch keine großen Mengen! Ein kleiner Klumpen reicht.
beides ist mehr als fahrlässig.
der fredstarter wollte rauch für stimmungsvolle aufnahmen, keinen rauch zum vergiften.
genausowenig wollte er nen bodennebel.
lg
olaf