• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ratsuche: Welches Objektiv fehlt mir?

Wenn ich Idiot mir nicht das Tamron 17-50 abluchsen hätte lassen :evil:

Damit kam ich gut zurecht :)

Das Sigma gibts übrigens nicht unter 750€, davon würd ich glatt beide Tamrons bekommen - na ja, wie gesagt, erst Erfahrung sammeln :p

Ich denke für den "Hausgebrauch" als Anfänger wenn es darum geht, nicht nur Automatikprogramme der Kamera zu nutzen werde ich eben noch etwas Lehrgeld zahlen müssen :lol:

Danke für Eure Bemühungen und Euer Verständnis für meine manchmal kryptischen und konfusen Aussagen!!
 
mal abgesehen von der Suppentüte (ich selbst liebäugle immer mal wieder mit so einer, wenn ich ständig das Objektiv wechseln muss; aber schlussendlich lass ichs jeweils) hast du zwei Bereiche natürlich überhaupt nicht abgedeckt:

- UWW
- Makro

Meine nächste "richtige" Anschaffung wird wohl ein UWW sein. Gerade bei Kameras mit APS-C-Sensor ist der Telebereich mit 270mm ja schon ordentlich abgedeckt (= 432mm am Vollformat), dafür ist der (Ultra)Weitwinkel arm dran. 18mm APS-C sind ja 29mm Vollformat). Was man scheinbar alles für Sachen machen kann im 10-12mm-Bereich (im Vergleich zu 18mm), unglaublich! (Zumindest gemäss Fotos und Erfahrungsberichen, hab das Ding ja noch nicht).


Ansonsten, falls du dich für Makrofotografie interessierst, bräuchtest du da n' Objektiv (oder ein Normalobjektiv in Retrostellung, glaube nicht, dass da das Superzoom viel bringt).

Schlussendlich musst du selber wissen, ob du neue Brennweiten erschliessen willst oder in den schon abgedeckten die Qualität erhöhen.
 
ja, das stimmt!

Was mir wohl wirklich noch fehlt ist ein "richtiges Weitwinkelobjektiv" (UWW?) a la Sigma 10-20

DAS wird noch bestellt

DANN fleißig herumprobiert :D
 
j

DAS wird noch bestellt

DANN fleißig herumprobiert :D


Nö, genau umgekehrt. Du probierst jetzt mal heftig und seeeeehr gründlich- nennt man dann auch Üben - und lässt Dir mit dem Neukauf noch bis Weihnachten Zeit.

Mit der Ausstattung die Du hast kann man sehr gut lernen. Vor allem von einem UWW rate ich Dir dringend ab. Die verleiten gerade Anfänger dazu - genau wie Suppentüten - gar nicht mehr den Hintern zu bewegen um Perspektive zu suchen und zu schaffen.

Aus einer beschränkten Situation lernst Du mehr!
 
Mit der Ausstattung die Du hast kann man sehr gut lernen. Vor allem von einem UWW rate ich Dir dringend ab. Die verleiten gerade Anfänger dazu - genau wie Suppentüten - gar nicht mehr den Hintern zu bewegen um Perspektive zu suchen und zu schaffen.

Na dann passt das UWW doch zum bestehenden Objektivpark! :p

Was du schreibst, hat schon was. Aber gerade bei Architekturaufnahmen in Städten kann man stundenlang die richtige Perspektive suchen und sie doch nicht finden. Da bleibt nur eine Abrissbirne oder ein UWW. Und vernünftige (architektonische) Innenaufnahmen, die einen Raumeindruck vermitteln sollen, sind ohne UWW (oder Stitching) auch kaum möglich.

@TO: UWW=Ultraweitwinkel, also eben "richtiges" Weitwinkel ;)
 
Der will doch gar keine "Architekturaufnahmen" machen sondern höchstens mal ein Haus oder ne Kirche knipsen.

Wenn er wirklich als Spezialgebiet die Architektur hätte, dann würde er ein Tilt-Shift mit sich herumschleppen müssen.

17mm real, in der Regel heist das bei einem Beginner 60% Himmel, 20 % Mickimaus und der Rest muss dann auch noch weg weil der gar nicht gewollt ist/war.

Gegen Menschen eiinzeln eingesetzt gibts Knollennasen und am Tisch rechts und links verstärkte Rückenlage.

Und wenn er sich damit bewegt und dabei durch den Sucher schaut fällt er auch noch die nächste Treppe runter.
 
Ich würde das Geld sparen oder in Fototouren investieren, 1500 Bilder sind nen Witz um zu sehen was einem vllt fehlt.

In einem anderen Thread lese ich du nutzt nur Programmautomatiken. Sry aber da kommt auch bei ner höhren Investition nich mehr rum.

Eine Linse kauf ich doch erst wenn ich z.b. merke ich will mehr kleine Käfer ablichte -> Makro

Ich bekomm den Löwen auf der Safari nicht nah genug ran -> Tele
usw.

Nur weil die Bilder etwas flau sind gleich was neues zu kaufen halte ich für übereilt. Wie lange hattest du deine 450d denn?

Grüße FloX
 
@allgemein
ich hatte mich doch bereits für kryptische Schreibweise und mangelhafte Argumentation meinerseits hier entschuldigt :grumble:

Dies bitte ich daher mir nachzusehen - Dankeschön

@FloX
Ich glaubte auch geschrieben zu haben, dass ich eben diese Programmautomatiken in naher Zukunft NICHT länger nutzen möchte sondern nach und nach die "kreativeren" Funktionen meiner Kamera erkunden will.
Hat denn nicht jeder einmal so (oder ähnlich) begonnen?

Ich habe im Januar 2004 meine erste EOS, die 300D gekauft und jahrelang vieles, was mir so vor die Linse kam, geknipst - eben mit Programmautomatik :evil:

Die Fotografie ist demnach schon länger eines meiner Hobbies - ich habe mich nur (wohl aus Faulheit) bisher davor gescheut, tiefer und wirklich in die Materie einzusteigen. Dazu habe ich mich aber jetzt entschlossen, daher u.a. meine Anmeldung hier im Forum ;)


Und ja, was mir fehlt ist wohl ein vernünftiges Teleobjektiv und eben auch ein gutes Weitwinkelobjektiv ähnlich dem Tamron 17-50mm.
Dank Hund und Pferd bin ich viel in der Natur unterwegs und knipse dort auch gerne, was mein Tamron da zu Wege bringt ist supp-optimal :)

Klar, die gebotene Brennweite reicht eben dann nicht mehr aus wenn es z.B. um Aufnahmen heimischer Singvögel geht.

Ich denke mir wenn ich mein "Suppenzoom" 18-270 verkaufen möchte dann sollte aktuell noch ein guter Zeitpunkt dafür sein, bevor jeder bemerkt hat, dass eierlegende Wollmilchsäue nur in der Phantasie-/Parallelwelt existieren :lol:

JA, auch ich lasse mich belehren :top:

@EchoRomeo
Du kennst mich zwar nicht persönlich, hast aber mit Deiner Einschätzung natürlich recht -

NICHT was das Treppen-hinunterfallen angeht, da ich noch über genügend Körperbeherrschung und Intuition verfüge um mich nicht wie ein Slapstick-Komiker in solche Situationen zu bringen.
Ich kann gut und gerne über mich selbst lachen, lege es aber nicht darauf an dass andere sich auf meine Kosten gratis amüsieren :p

Wohl aber was die Architekturphotographie anbelangt, auf meinen Urlaubsreisen knipse ich eben gerne auffallende Gebäude wie u.a. das Parlamentsgebäude in Buenos Aires o.ä. - aber auch nicht unbedingt mehr. Ich suche nicht gezielt nach Gebäuden.
Selbst bei diesen gelegentlichen Aufnahmen bemerkte ich, dass mir eben noch ein UWW fehlen könnte :rolleyes:

Meinen Hintern bewege ich im übrigen gerne, vor allem im Sportstudio und in freier Natur.
Bezüglich der Fotografie durfte ich dies auch wieder erlernen seit dem ich mein EF 50/1.4 benutze. Ganz klar, anfangs versucht man noch zu zoomen -
ich bin aber - wie bereits erwähnt - lernfähig :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten