• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ratschläge zur D80

also hier steht ja viel bla bla drin, ma ganz ehrlich.

also ich hab mich für da 18-135er kit entschieden, weil ich kein bock habe dauernd nur meine objektive zu wechseln. du musst dir halt im klaren sein das, je mehr ausrüstung du hast, sie auch schleppen musst!! bei den grossen kit kannste mal die cam um hals hängen und los ziehen und bist bei der brennweite recht flexibel.
 
Die 70mm am Crop finde ich schon sehr gut. Analog hatte ich ein 35-70/3,5 und das war auch schon okay. Aber 105mm (KB-äquiv.) finde doch schon super.

Wie man es dreht und wendet, es bleibt eine Bauchentscheidung. Meine fiel für das 18-70. Die von dir für das 18-135. Ist doch okay, jedem das seine. :)

Ich habe vor dem Kauf auch viel hier gelesen. Fazit: Es ist egal, welches man nimmt, sie sind beide gut.
 
Body kaufen (D80) und Nikor 105f/2,8G IF-ED - für Makro unschlagbar meiner Meinung nach (ich hab selbst das Objektiv). Aber wahrscheinlich kaufst Du dir über kurz oder lang sowieso lichtstarke Festbrennweiten wenn du erstmal mit einem lichtstarken Makro "Blut geleckt" hast. Von daher würde ich lieber mit obriger Kombination anfangen und mit einem AF-S 70-200/2,8 VR weitermachen und ggf. noch ein 85/1,8 draufpacken. Halt nach und nach - oder alles mit einem mal - ist natürlich ne Preisfrage. Aber lieber einmal richtig als 3 mal halb.
 
Ich halte Ratschläge an einen DSLR-Neuling, der bislang nur mit Kompakten fotografiert hat, sich ein 750,-€ Makro oder andere Festbrennweiten zuzulegen, für reichlich daneben.

Gerade der Neuling sollte die Gelegenheit nutzen, ein preiswertes Kit zu erwerben und damit in der Praxis zu erfahren, was er überhaupt fotografieren will und später dann einmal brauchen könnte. Möglicherweise meint er später, das Objektiv reiche ihm völlig. Dann steht nicht eine sauteure Spezialoptik, die für die Alltgsfotografie unbrauchbar ist, nutzlos in der Ecke 'rum.

M-A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten