• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ratlosigkeit macht sich breit

Beo-Spawn

Themenersteller
Hallöle liebe DSLR Community,

habe mich dazu entschlossen auch in die Digitale Foto Welt einzusteigen. Daher habe ich mich mit einem Freund unterhalten sehr schon sehr viel Erfahrung im bezug auf DSLR hat. Fand es sehr schön das er nicht gleich gesagt hat "Dieses oder jenes Modell" sondern auf was ich achten sollte und mir die Entscheidung überlassen...nun stehe ich vor einigen "Problemen". Erstmal eurer "Fragebogen":


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Dachte ursprünglich mal an 600€ nun bin ich auch bereit ein wenig mehr
auszugeben
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
- Nikon D80
- Sony (KA)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

---------------------------------------------------------------

Nun habe ich mich im Internet schonmal schlau gemacht. Gibt ja im Einsteigerbereich einige durchaus gute Kameras. Was mir fehlt ist die SVA. Da ich auch gerne HDR aufnahmen machen möchte, komme ich wohl nicht drum rum. Als interessant finde ich die D80 mit dem 18-105 im Kit. Das Objektiv soll ganz ordentlich sein (ich weiss, nicht das beste aber am Anfang OK denke ich) allerdings bin ich dann eben auch mal schnell bei 700€. Soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben...
Evlt kann mir ja jemand von auch gute alternativen nennen oder beurteilen wie sehr die Funktion SVA eine Rolle spielt oder doch zu vernachlässigen ist. Will auf jeden Fall mit dem Chassis keinen Fehlkauf machen, und in ein zwei Jahren feststellen das ich "mist" gekauft habe und wieder eine neue kaufen muss die den Ansprüchen genügt. Dann doch lieber ein wenig mehr Geld und was gutes. H
atte auchmal mit der Sony A700 gedanklich gespielt, doch die ist nochmal so 50-80€ teurer und hat ein 18-70 Kit objektiv. Canon hat auch schöne Kameras, aber die D450 zwar sehr günstig ca.550€ aber nur ein 18-50 Kit Objektiv. Das nächst größere liegt dann mit Body schon bei ca900. Das ist dann definitiv zuviel. Kenne mich leider auch nicht mit Objektiven so aus, um evtl die D450 mit Kit und dann ein gutes 1X-10X dazukaufen. Aber das kommt bei Canon wohl recht teuer wegen dem Stabi im Objektiv oder??

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß Markus
 
Grundsätzlich solltest du dir bei der Preisvorstellung eher die Einsteigerklasse ansehen, also die Nikon D60 oder die Canon 1000d, welche beide mit dem Tamron 17-50 2,8 schon eine sehr gute Bildqualität ergeben können. Spare lieber etwas am Body und kaufe dir eine bessere Linse, da wirst du mehr davon haben. Natürlich kannst du auch zu einem Pentax-, Sony- oder Olympusbody greifen.
 
Hmm, das ist soweit schon richtig was du schreibst, sowas habe ich auch schon überlegt, aber in der unteren Preisklasse bekomme ich keine Kamera mit SVA. Weiss nicht genau wiegroß der unterschied ist, aber angeblich ist es sehr Merklich. Da ich HDR Aufnahmen machen möchte, denke ich mal das SVA Sinnvoll wäre oder??
 
Also wie wärs dann mit der Pentax K200D im doppelzoom kit:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/940001_-k200d-18-55mm-50-200mm-pentax.html

die hat auch SVA und du hast noch n bischen geld für zubehör wie Speicherkarte und Tasche.
 
Die Einsteigerkameras von Olympus, Pentax und Canon haben alle SVA.
Schau dir mal die E520 im DZ Kit und die Pentax K200D an. Beides top ausgestattete Kameras.
Die Olympus hat auch LiveView, die Pentax dafür einen starken Body, so man es denn mag, auch etwas Gewicht in der Hand zu halten.
"Mist" kaufst du bei keinem System.
 
Ich würde an deiner Stelle das kleine E520 DZ Kit kaufen und dazu noch eine Makro Vorsatzlinse. Mit dem 14-42mm machst du deine Landschafts und Naturaufnahmen und mit dem 40-150mm kannst du sehr gut Personen fotografieren und wenn du die Vorsatzlinse davor schnallst auch gute Makros. Damit bist du für alle deine angekreuzten Fotobereiche erstmal bestens bedient. Schau einfach mal, ob die Kamera dir gut in der Hand liegt, dann kannst du nichts falsch machen.
 
HDR Was zu beachten

Hallo,

habe da nochmal eine Frage bezüglich HDR Aufnahmen. Bin ein Anfänger und will mir eine DSLR zulegen, habe nun schon einige Infos erhalten aus was ich so alles achten soll, wollte aber nochmal was spezielles wissen.

Ich will HDR Aufnahmen mit der Kamera machen, wie stark spielt da die Spiegelvorauslösung mit? Soll diese unbedingt dabei sein? Oder kann man auch darauf verzichten?

Habe mich auf Sony oder Nikon eingeschossen, leider haben bei den beiden Herstellern erst im 800er€ bereich SVA. Daher meine Frage. Sollte dann evtl eine A700 kaufen aber wenn ich auf die SVA verzichten kann, dann könnte ich eine A200 oder D60 mit besserem Objektiv holen was ja nicht ganz dumm wäre. Das A700 Kit Objektiv ist sicher nicht der Burner oder??

Danke

Markus
 
AW: HDR Was zu beachten

SVA hab ich für meine HDR noch nie benutzt. Ich habe eine D90 und HDR mache ich vom Stativ mit IR-Auslöser, das reicht völlig.
 
AW: HDR Was zu beachten

Wenn ich mich recht erinnere, hatte die Alpha 100 auch SVA. Du musst also nicht 800 € investieren.
Das KIT-Objektiv ist natürlich nicht der Renner, muss aber immer in Relation zum Preis gesehen werden. Für ca. 50 € Aufpreis lohnt es allemal.
 
hi,

nun ich weiss zumindest das die D90 SVA hat, aber nicht ob ich diese bei HDR seperat aktivieren muss oder nicht. Wäre mal toll zu sehen, welchen unterschied das ausmacht. Könntest Du vielleicht mal eine Bild mit und ohne SVA hier reinstellen könntest? Dann wüsste ich einfach mehr.

Ich weiss, das die A100 SVA hat. Auch wenn leider die neueren Sony nicht mehr. Allerdings wollte ich mir eine etwas besseres Modell zulgegen, um nicht nach einem Jahr wieder eine neue Kaufen zu wollen/müssen weil meine Ansprüche zu hoch sind. Daher wollte ich schon eine A200 oder D60 holen. Aber die beiden haben eben keine SVA.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten