• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ratlos..

markmuller

Themenersteller
Hi,

ich übe und übe, zufrieden werde ich einfach nicht.
Habe meine Nikon D5100 mit dem Kitobjektiv zwar erst seit 3 Monaten. Mittlerweile braucht ihr mich aber (hoffentlich :D) nicht mehr einfach nur auf die Grundlagen verweisen, denn die beherrsche ich nunmal.

Anbei habe ich 2 Fotos. Ich mache viele, aber ich bin nie zufrieden. Alles sieht gut auf der Kamera aus, dann öffne ich sie auf dem Computer und bin abermals enttäuscht:

Die Farben sind etwas lasch, was ich ja noch mit PS hinbekommen.
Das enttäuschendste ist aber die Schärfe. Ich habe bewusst die Augen fokussiert. Durch die kleine Blendenzahl ist z.B die Nasenspitze unscharf, das ist kein Problem und das tue ich bewusst. Aber es muss doch möglich sein, dass dann die Augen(partie) mal so richtig knackscharf ist :( Das sind ja keinesfalls schöne Bilder, wenn man die jemanden zeigt, denkt wohl keiner dass das mit einer halbwegs guten DSLR gemacht wurde.

Kann mir bitte jemand helfen.. Ich schaue mir andere Fotos und deren EXIFs (mit ähnlichen Equipment) an und verstehe nicht was ich falsch mache :confused::confused:

Bilder sind auf 1500px Breite verkleinert und auf Qualität 10 von 12 bei PS gesetzt, damit sie klein genug sind...
 

Anhänge

Ist es denn wirklich das letzte bißchen Schärfe, die Dir fehlt, um mit den Bildern zufrieden zu sein? Von der Schärfe her finde ich die Bilder okay, aber beim übrigen Bildaufbau kann man sicherlich noch einiges rausholen, dann wird sich das mit der Schärfe -- denke ich -- relativieren.

Magst Du mal ein paar der anderen Bilder verlinken, von denen Du sprichst und die Du gut findest?
 
Also ich empfinde deine Bilder in den Augenpartien als ordentlich scharf. Mehr Schärfe bekommst du nur durch das nachschärfen. Z.b. photoshop, camera raw, hochpass filter und und und.

Was eventuell nochmal einen Sprung in sachen Qualität machen kann ist das runtersetzen des Iso-Wertes. Ich kenne mich mit der D5100 zu wenig aus um dir sicher sagen zu können was mit dem Iso Wert noch rauszuholen ist.

Ich bleibe jedoch dabei, dass die Schärfe so genau richtig ist und es eigentlich keinerlei Grund gibt dem Schärfewahn zu verfallen :top:
 
Ich denke da kommt einiges zusammen.

Die eigentliche Frage ist aber wieviel Schärfe man braucht und was man als Schärfe empfindet.

In erster Linie musst Du schauen dass die Ausgangssituation schon was her gibt.
Mehr Licht, besser gerichtetes Licht, runter mit der ISO, besser "nach oben" belichten, nicht unbedingt die Offenblende nutzen und das RAW-Format nehmen.

Dieses Ausgangsmaterial kannst dann noch per EBV aufhübschen.

Vielleicht kannst ja mal einen Link auf ein Bild geben in welche Richtung das ganze gehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wirklich unscharf sind die Bilder nicht, man kann noch mit PS nachschärfen, das holt nochmal was raus, aber ich würde sagen, wichtiger wäre mehr Licht, damit die ISO runter geht und die Verschlusszeit verkürzt werden kann. Außerdem ist ein Objektiv auf Offenblende nicht am Schärfemaximum, da musst du etwas abblenden auf einen mittleren Wert, wobei halt auch wieder mehr Licht benötigt wird. Wenn da dann das maximum rausgeholt wurde und man bereit ist Geld auszugeben, kann man mal über eine ordentliche lichtstarke Festbrennweite nachdenken, da ist noch was an Schärfe drin, aber der Unterschied ist für den normalen Hobbyfotografen eigentlich kaum zu sehen behaupte ich jetzt mal.
 
Zunächst mal danke für die Hilfe...

Ich wunder mich,dass ihr die Fotos scharf findet.. Wenn ihr mal zoomt und auf die Augen schaut, ist dass für mich nicht scharf.

Beispielbilder kann ich jetzt direkt nicht liefern, ich finde einfach, meine Bilder sehen etwas flau aus, es fehlt an Klarheit und Brillianz. Aber ich denke ihr versteht eh nicht was ich meine :D

kann man mal über eine ordentliche lichtstarke Festbrennweite nachdenken
Ich wünsche mir zu Weihnachten das Nikon """AF Nikkor 50mm 1:1,8D Objektiv (52mm Filtergewinde) """. Habe ich da evtl. mehr Freude mit?
 
Naja, dazu sind sie zu lange belichtet (<- für mehr Licht sorgen), die ISO ist schon zu hoch (<- für mehr Licht sorgen, digitalen Workflow untersuchen: Rauschreduktion im Zusammenspiel mit Schärfen), und allenfalls zu offenblendig bei dem Objektiv (<- Abblenden, = für mehr Licht sorgen müssen)...


Dafür sind sie ausreichend scharf geworden. Wer glaubt, das ohne DSLR hinzubekommen - bitteschön, das soll nie mehr dein Problem sein. Hilft nicht weiter.
 
Ich wünsche mir zu Weihnachten das Nikon """AF Nikkor 50mm 1:1,8D Objektiv (52mm Filtergewinde) """. Habe ich da evtl. mehr Freude mit?

Nein, das benötigt nämlich ein Gehäuse mit AF Motor, das hast Du nicht.

Du bräuchtest das 50 1.8 G. Das kannst Du aber auch hier im Forum oder sonstwo gebraucht erwerben.

Der Tipp mit dem Licht weiter oben ist aber auch korrekt, ein Blitz könnte die Situation entschärfen, denn es kommt Dir ja nicht unbedingt auf einen minimalen Schärfebereich an, wenn ich Dich richtig verstehe.

Edit : zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbieten wuerden sich das

AF-S 35/1.8
AF-S 50/1.8
AF-S 85/1.8


die alle ueber einen eigenen Fokusmotor verfuegen und allesamt gute, guenstige Objektive sind.
 
Mit dem 50mm f1.8G wirst du bestimmt viel Freude haben wenn du super scharfe Fotos willst.

Zu deinen geposteten Fotos: Die sind scharf. Du solltest dir die Fotos auch lieber nicht in der 100% Ansicht ansehen, dann sieht man immer irgendwas unscharfes^^ Man sieht sich ja das gesamte Foto an und nicht jeden Pixel einzeln.
Woran ich arbeiten würde wären Komposition und etwas mehr Licht^^
 
Ausserdem: das Kitobjektiv wird hier am langen Ende bei Offenblende betrieben.

Dazu ne Zeit, die noch minimale Bewegungen auch vom Motiv zulässt, sowie relativ wenig Licht aus einer Richtung, die Kontraste betonen würde.

-> Das Bild ist so gut, wie die Technik es zulässt. Und IMHO auch anständig scharf, wie Schärfe auch in der Natur vorkommt.

Etwas abblenden würde ggf. die QUalität etwas verbessern, aber hier ist eher auch vom Bildaufbau mit Lichtrichtung noch was rauszuholen.

Die meisten Bilder, die als knackscharf rüberkommen, sind noch nachgeschärft...

Ansonsten: Ja, mit besserem Glas kann man sicherlich noch was rausholen, Kandidaten sind genannt worden.
Im gehobeneren Bereich kann man natürlich auch noch das Nikon AFS 17-55/2,8 ins Auge fassen, wenns das mal gebraucht günstig gibt, das bringt einmal besseres Glas, präziseren und schnelleren AF und eben am langen Ende vierfache Lichtmenge gegenüber dem 18-55 Kitzoom...
:cool:
(Hier fehlt das Dollarzeichen-Smiley...)
 
Anbieten wuerden sich das

AF-S 35/1.8
AF-S 50/1.8
AF-S 85/1.8


die alle ueber einen eigenen Fokusmotor verfuegen und allesamt gute, guenstige Objektive sind.

auch sei hier das AF-S 40 /2.8 Macro angeraten ist zwar etwas lichtschwächer würde aber bestimmt auch gut passen .........
und mach dich nicht verrückt mehr Licht (Lampe,Blitz u.s.w.) Iso runter und alles wird gut das meiste wird eben auch nur mit EBV gemacht :ugly:
 
Auch wenn es schon angesprochen wurde (du aber nicht drauf eingegangen bist):

Schärfst du in PS nach? (Filter -> unscharf maskieren)

Damit kannst du deinen Schärfewahn vielleicht befriedigen.
 
Ich wünsche mir zu Weihnachten das Nikon [...] Habe ich da evtl. mehr Freude mit?

Ich fürchte nicht. Wenn Du nach drei Monaten mit der Kamera mit Deinen Bildern (noch oder schon) unzufrieden bist, kann ein neues Objektiv vielleicht kurzfristig Besserung bringen, ich vermute aber, dass drei Monate später erneut unzufriedenheit einsetzen könnte. Deine Kamera und das Objektiv können eine Menge. Ich würde zunächst versuchen, aus beidem das Optimum rauszuholen.

Vorschläge zum Licht gab es ja schon. Ansonsten würde ich mir gezielt die Bilder vornehmen, die Du gut findest und sie zu reproduzieren versuchen, sei es über geänderten Bildaufbau, anderes Licht oder auch Bildbearbeitung (das genannte "unscharf maskieren").

Ist aber nur meine Einstellung, ich nehme das keinem übel, wenn er das anders sieht.
 
Mehr Schärfe & Details = bessere (teurere) Linse.
Für die Kitoptik ist die Bildqualität ganz anständig.

Bzgl. Farbdynamik, Kontrast und Bildwirkung-> in RAW fotografieren und in PS (scheint ja vorhanden) nach entwickeln. Auf die JPEG Kompressoren ist kein verlass...

UND VERLASSE DICH NIE NIE AUF DEN KAMERA - BILDSCHIRM, da erlebt selbst der Profi miese Überraschungen...
 
Besten Dank für eure Hilfe.

Dem Weihnachtsmann würde schnell das 1.8er D zurück geschickt und ein 1.8 G steht auf der Wunschliste :top:

Ich werde auf eure Ratschläge eingehen, dennoch bin ich ein bisschen hilflos...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten