• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ratlos: 1000D erzeugt plötzlich zig Hotpixel?

Hi Leute,

hab das selbe Problem mit meiner Pentax K10D. Mache oft Nachtaufnahmen, hab hier also auch oft 30 sek bei Iso 100 eingestellt.
Die Hot - Pixel sind mir vorher nie so extrem aufgefallen wie jetzt und versauen einiges! Ich habe auch mal den Hotpixeltest mit dem Tool und für mich realistischen Werten (30 sek, Iso 100) gemacht. Ergebnis: 114 Hot-Pixel. Ist das normal?
lg, Marco
 
Für _mich_ sind es viel zu viele. Das hier irgendwas in der Kamera nun anders ist, sehe an Bildern die ein paar Monate alt sind. Keine Spur von einem HotPixel.

Ganz ehrlich - was willst du noch hören?
Es sind für DICH zu viele - für andere Leute ist das normal.
Ich finde es auch völlig normal aber das nur so nebenbei.

Nochmal es sind für DICH zu viele, dann tausch die Cam um, oder schicke sie ein.
Du kannst doch nicht erwarten das andere Leute ihrer Meinung wegen dir ändern.
Wenn es DIR zu viele sind, dann mach was dagegen antatt hier riesige Diskusionen anzufangen und hoffe das die neue Cam oder deine Cam nach der Reparatur bessere Ergebnisse liefert.
Mehr gibts doch nicht über das Thema zu sagen. :rolleyes:
 
Ganz ehrlich - was willst du noch hören?
Vergleichswerte anderer 1000Ds wären ganz hilfreich gewesen. Aber manchen ist es anscheinend egal ob ihre Kamera hunderte oder gar tausende kaputte Pixel erzeugt.

PS, für die Nachwelt, falls es jemand interessiert:
Die Kamera kam nach ein paar Tagen zurück. Ich war neugierig und wollte wissen was genau da gemacht wurde. da auf der Rechnung nur "Komplettjustage" stand. Es wurde der Sensor getauscht. Und siehe da:

Vorher:
______Iso____exp_time___Dead-Pix___Hot-Pix
1. Bild 100____1_________0_________0
2. Bild 100____10________0_________11
3. Bild 100____30________0_________137
4. Bild 800____10________0_________702
5. Bild 800____10________0_________713
6. Bild 1600___30________0_________2705
7. Bild 100____1_________0_________0



Nacher:
______Iso____exp_time___Dead-Pix___Hot-Pix
1. Bild 100____1_________0_________5
2. Bild 100____10________0_________6
3. Bild 100____30________0_________11
4. Bild 800____10________0_________15
5. Bild 800____10________0_________15
6. Bild 1600___30________0_________47
7. Bild 100____1_________0_________5

Und mit diesen Werten kann ich durchaus leben...
 
5 hp bei 1s iso 100? Damit kannst du leben??? Das war ja vorher besser...


Ganz ehrlich, ich glaub kaum, dass die dir den sensor getauscht haben... Einmal kurz die groben hps rausmappen und gut... (falls das bei der 1000er nicht auch so schön automatisch geht mit sensorreinigung mit objektiv...)
 
Was ich irgendwie nicht will das all diese Pixel nun beim Service einfach´totgemacht´ werden... Garantie hat die Kamera noch.

Dann bleibt Dir nur noch der Kauf einer Hochwertigeren Kamera.

Soviele (Hotpixel) hat nicht mal meine alte S2 Pro bei ISO1600 und 30sek. Belichtungszeit. :lol:
Aber schön das Du den neuen Sensor bekommen hast. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
5 hp bei 1s iso 100? Damit kannst du leben??? Das war ja vorher besser...

Naja, Problem ist halt nur das die "Rauschred. bei Langzeitbelichtung" erst ab 1 Sek. greift... Diese Tabelle oben wurde ja ohne diese Funktion gemacht. Ich habs ja immer an, da du dadurch Quasi keinen Nachteil hast. Problem war vorher ja nur das die Kamera obwohl "Rauschred. bei Langzeitbelichtung" an war, diese Masse an toten Pixel nicht raus bekam, weil es anscheinend zu viele waren.
 
Das bezog sich auf Deinen ersten Sensor. :D

Wie, was... solange nicht irgendwo steht wie viele HotPixel deine Knipse haben darf, interpretiert dir das jeder anders. Für mich ist die Sache OK wenn mir nicht sofort eine Handvoll permanent leuchtende Pixel ins Gesicht hüpfen. Und wenn die Funktion "Rauschred. bei Langzeitbelichtung" bei länger als 1 Sek. 99% der HotPixel (und das tut sie) entfernt, ist alles OK.
 
Steht denn in der Rechnung, dass sie dir einen neuen Sensor eingebaut haben?

Nein, auf der Rechnung steht nur "Komplettjustage". Natürlich war ich Neugierig... Nach einer Anfrage per E-Mail kam von einem Canon Mitarbeiter das der Sensor getauscht wurde. Was ich aber nicht glaube. Jedenfalls sind die HotPixel weg.
 
Nein, auf der Rechnung steht nur "Komplettjustage". Natürlich war ich Neugierig... Nach einer Anfrage per E-Mail kam von einem Canon Mitarbeiter das der Sensor getauscht wurde. Was ich aber nicht glaube. Jedenfalls sind die HotPixel weg.

Klingt für mich auch eher, als ob die Hotpixel nur ausgemappt wurden... Aber wichtig ist ja, dass du jetzt zufrieden bist.
 
Ich arbeite nicht mit LR. Zudem auch egal. Sinn ist es ja nicht erstmal die kaputten Pixel aus einem Bild zu entfernen.



Ich hab mal ältere Bilder mit 30 Sek. Belichtung angesehen... keine Spur eines einzigen Hotpixels. Beispiel siehe Anhang.


Der Fall ist für mich durch. Die Frage ist nun nur in wie der Service sowas dann letztendlich beheben wird. Vielleicht kann ja mal jemand seinen Fall schildern?

Dieses Bild hast du im Mai spät abends gemacht. Es war wahrscheinlich auch schon kühl. Das erste gezeigte Bild hast du im Juli gemacht und es war warscheinlich wärmer als im Mai. Das heist, die Cam. war auch schon aufgewärmt und dann noch 30Sek. belichten. Ich würde die Blende etwas öffnen, z.B. f/8 und damit auch die Verslusszeit verkürzen.
 
Klingt für mich auch eher, als ob die Hotpixel nur ausgemappt wurden... Aber wichtig ist ja, dass du jetzt zufrieden bist.
Mit ausmappen ist Quasi das abschalten der besagten Pixel gemeint, oder wie?

Jetzt könnte ich ja sagen das ich nur noch eine 10,09345 anstatt einer 10,1 MP Kamera habe. Spaß... ;)
 
Dieses Bild hast du im Mai spät abends gemacht. Es war wahrscheinlich auch schon kühl.

Schade das die 1000D keine Geo-Tags hat ;). Das Bild ist aus Ägypten. Da war es auf jeden Fall wärmer als im Juli hier...

Egal, Testbilder bei 15 Grad waren jedenfalls eine Katastrophe!
 
hi eyespeak

ich habe ein ähnliches problem mit meiner 5D plötzlich alles voller Hotpixel und das beireits bei 100 ISO bei 8s schon, die waren vorher auf älteren Aufnahmen nicht zu sehen.

Werd heut abend mal ein Bild reinstellen. Und die Tabelle des Hotpixelprogramms zum Vergleich. Wieviel musstest du denn bezahlen für den Service?

Gruß
Matt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten