Die Rechnung verstehe ich nicht. Eine Belichtungskorrektur hat erstmal keinen Einfluss auf das Rauschen, es wird nur die Belichtung angepasst. Das Bild Wurde bei ISO 6400 aufgenommen und nichts anderes.
Der Sensor hat nur ISO200, daran kannst du gar nichts verstellen. Erhöhst du die ISO-Werte um eine Stufe, belichtet die Kamera um eine Stufe unter und multipliziert die Sensorwerte mit zwei. Du erreichst ein identisches Bild, wenn du die Belichtungskorrektur auf -1EV setzt und das Bild anschliessend im Konverter um eine Stufe hochziehst. Für das Rauschen ist bei isolosen Sensoren nur der tatsächliche Lichteinfall verantwortlich, und um den zu ermitteln, muss man ISO und Belichtungskorrektur gegeneinander verrechnen.