• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rat gesucht!

@Torn
Danke für Deine Tips und Hinweise!

Das mit der Schiebreglerei mache ich am liebsten mit ACDSee Photomanager 12 (genial schnell!!) und wenn es denn was feiner sein soll mit Bibble.

Aber eigentlich verbringe ich als (Anwendungs-)Programmierer genug Zeit am Rechner und muss mir deshalb mal Gedanken um meine Kameraeinstellungen machen. Hm. Tamron ohne VC? Das ist eine Überlegung wert. Danke! :top:

Gruß :D Milo
 
Zum Tamron non VC möchte ich nur der Vollständigkeithalber folgende Dinge erwähnen:
1. Der AF ist relativ laut (kann für manche ein K.O. Kriterium sein)
2. Der AF ist sehr treffsicher selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen
3. Der AF ist imho nicht so langsam wie viele sagen ;)

Wenn möglich schau dir die Objektive nochmal in Ruhe an, schließlich hängts von dir ab, welches für dich das beste ist!
 
Und die Wohnzimmerbilder sind mit dem Kit
jederzeit um Klassen besser, auch bei Offenblende. Dafür brauche ich dann
kein lichtstarke Objektiv, dass dann bei OB schwächelt. Speziell das Tamron.

Gruß :D Milo

Aber bist Du dir auch sicher das es exakt die selben Bedingungen und
Aufnahmedaten waren?

Gruß Andreas

P.S: Um nochmal auf den Anfang zurück zukommen. Ich kenne Leute die
schon 100.000 Bilder und mehr geschossen haben und es noch immer nicht
können.
 
Zum Tamron non VC möchte ich nur der Vollständigkeithalber folgende Dinge erwähnen:
1. Der AF ist relativ laut (kann für manche ein K.O. Kriterium sein)
2. Der AF ist sehr treffsicher selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen
3. Der AF ist imho nicht so langsam wie viele sagen ;)

Wenn möglich schau dir die Objektive nochmal in Ruhe an, schließlich hängts von dir ab, welches für dich das beste ist!

Danke für die Hinweise! Ich weiß das zu schätzen, denn man(n) lernt nie aus!
Ggf. gehe ich nochmal zu einem Fotohändler meines Vertrauens und probiere einfach nochmal beide (VC und non-VC) aus. Wobei mich VC schon enttäuscht hatte ...

Gruß :D Milo
 
Fotosniper schrieb:
Aber bist Du dir auch sicher das es exakt die selben Bedingungen und Aufnahmedaten waren?

Yepp. Abgesehen davon, dass ich eventuell beim Tamron unbewusst verwackelt habe. Bild kommt gleich.

Fotosniper schrieb:
... 100.000 Bilder und mehr geschossen haben ...
:D :D :D :D
Das weiß ich und habe es auch oben schon einmal erläutert. War nicht als "Affront" gedacht, sondern nur, dass ich kein absoluter Anfänger in der Digitalfotografie bin. Bei der SLR schon. Mit der 350D habe ich eh nur in JPG drauf gehalten. Das sollte sich eigentlich mit der 1000D bessern ... :o

Gruß :D Milo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten