• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rat für Gage bei Silberhochzeit

xanty

Themenersteller
Habe eine Frage bezüglich der Höhe der Gage für ein Fotoshooting bei einer Silberhochzeit! Habe es schon öfters gemacht, aber immer nur im Familiären Kreis, sprich Kenntnisse sind vorhanden!

Was ist ein realistischer Preis für ca. 6-8 Std Fotografieren (an einem Tag) , Bilder "gängig" bearbeiten, auf Cd/DVD abliefern und evtl. bestellen, wobei dann die Bilder ohne Aufpreis auf die Ausbelichtung weitergegeben werden sollen!

Oder ist es sinnvoller sich nach Bildern bezahlen zu lassen!

Freue mich über jede Hilfe!
 
ich würd mir an deiner stelle ungefähr ausrechnen was dich das an arbeit kostet (inklusive der zeit die du für vorbereitungen brauchst bzw. die du vorm computer verbringst) und dann einfach einen stundensatz verrechnen der dir gerechtfertigt erscheint.

wenn du das ganze privat machst, sprich die steuer nichts davon erfährt muss der stundensatz auch nicht so hoch sein, wenns offiziell sein soll würd ich noch einiges draufschlagen. Die hohen stundensätze von fotografen kommen eigentlich nur dadurch zustande das die keinen bezahlten urlaub, krankenstand usw. haben und das sie von dem geld auch noch sozialversicherung und steuer bezahlen müssen (von laufenden material und werbungskosten mal abgesehen)
 
hallo

Bekannte haben neulich einen Fotografen zu ihrer Fochzeitsfeier bestellt, er
hatte festen Preis, 25 Bilder 250 EURO, die Bilder hat er in einem Fotostudio
gemacht, d.h. im Hochzeitssaal hat er seine Beleuchtungssystem und 3-4 verschiedene Hintergründe, der Fotograf hat aber mehr als 25 Bilder gemacht und sie dann später zum Kauf angeboten, pro Bild 20 Euro,
20X30cm. Da viele schöne dabei waren, haben sie alle gekauft.

Ich weiss nicht,wo die Bilder entwicklen lässt, hier bei www.pixaco.de
kannst du den ganzen Ordner hochladen, 20x30cm kostet 0,89 Euro.

Ich denke nicht, dass man Stundenlohn ausrechnen sollte, da er sonst unbezahlbar werden würde, einige Kameramänner, die ich kenne, nehmen
für einen Videofilm und ca.20 Fotos um 650?.
Freundschaftspreis :o
Ich würde auch nicht die komplette Foto CD ausliefern, es sei denn, es ist so abgesprochen, ansonsten machst du ein Fotoindex fertig,und sie suchen sich die Bilder aus, für die Fotocd würde ich am Ende einen neuen Preis machen
150? oder so....
Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben.

Gruß

Donja
 
Zuletzt bearbeitet:
Donja schrieb:
Ich denke nicht, dass man Stundenlohn ausrechnen sollte, da er sonst unbezahlbar werden würde

eh... nur um das klarzustellen... ich dachte da nicht an so fantasiepreise wie 200-300 euro pro stunde, sondern ein fairer ausgleich für die arbeit, irgendwas zwischen 10-20 euro
nimm mal als beispiel 15 euro pro stunde, das würde bei einem normalen 40-stunden job 2400 euro pro monat ergeben, in dem fall aber netto, nicht brutto, was ja garnicht so schlecht ist. natürlich muss man auf die art den "gesamtaufwand" verreichnen, also pro stunde fotografieren kommt sicher nochmal eine stunde nachbearbeitung dazu. eher aufrunden als abrunden, ist im endeffekt immer mehr arbeit als man denkt.
endpreis müsste dann so um die 250 euro ergeben was meiner meinung nach sowohl fair als auch bezahlbar ist.

Donja schrieb:
Bekannte haben neulich einen Fotografen zu ihrer Fochzeitsfeier bestellt, er
hatte festen Preis, 25 Bilder 250 EURO, die Bilder hat er in einem Fotostudio
gemacht, d.h. im Hochzeitssaal hat er seine Beleuchtungssystem und 3-4 verschiedene Hintergründe, der Fotograf hat aber mehr als 250 Bilder gemacht und sie dann später zum Kauf angeboten, pro Bild 20 Euro,
20X30cm. Da viele schöne dabei waren, haben sie alle gekauft.

DAS ist meiner meinung nach unbezahlbar... macht insgesamt 5000 euro oder?
 
irgendwie bringst du es etwas durcheinander, warum 5000?? 250 für 25 Fotos
das ist ein Pauschalpreis inklusive Entwicklung, kläre mich bitte auf, wie du nun auf 5000? kommst?
Du kannst natürlich 20? /stunde nehmen, das macht bei 8 Stunden wie du angegeben hast, 160?, also!!
Noch was, wenn ich Hochzeiten fotografiere, brauche ich bestimmt über
10 Stunden für die Bilderbearbeitung bei mindestens 200 Fotos, wenn du das so siehst, bist du unbezahlbar:-)

Gruss

Donja
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja erstmal danke für die grobe Richtung!

Ausbelichtung Firmen kenne wie Pixaco kenne ich und sind auch gut, wobei ich Firmen die bei CeWeColor ausbelichten noch eine Tick besser finde!

Nachbearbeitung wird wohl als erstes Automatisiert stattfinden und ich denke das man da mit 4-5 Std. rechnen muss zum manuellen Ausbessern.

Benutzt ihr denn transportable Hintergründe, zusätzliche Lampen etc. für die meisten Bilder, im Saal und läßt man das sich das extra berechnen?
 
wie ich anfangs erwähnt habe, hat der Fotograf einen Raum im Saal, in dem er sein sogenanntes Studio eingerichtet hat, mit 3-4 verschiendenen Hintergründen, ich persönlich habe mit den Leuten im Freien fotografiert, daher kann ich dir dazu leider nichts sagen.Du könntest dich vorher am Ort umschauen , einen Park oder ein Schloss suchen, und das Paar für persönliche Fotos dort mitnehmen und fotografieren, einige Bilder dann während der Feier und von den Gästen . Ich habe dann die Bilder auf ein DVD mit Vorspann (Titel, Datum, Ortsangabe )und Hintergrundmusik angefertigt, so was kommt gut an, das erspart denen den Videofilm.

Gruss

Donja
 
Donja schrieb:
Du kannst natürlich 20? /stunde nehmen, das macht bei 8 Stunden wie du angegeben hast, 160?, also!!
Noch was, wenn ich Hochzeiten fotografiere, brauche ich bestimmt über
10 Stunden für die Bilderbearbeitung bei mindestens 200 Fotos, wenn du das so siehst, bist du unbezahlbar:-)

ich habe geschrieben das ich pro stunde fotografieren mindestens eine stunde nachbearbeitung dazurechnen würde, das wären dann also nicht 8 stunden sondern 16. ausserdem hab ich mit 15 eur pro stunde gerechnet.

Ich persönlich hätte nicht mehr als 10 euro pro stunde genommen, ich bin aber auch nicht so gut, das muss dann eben jeder selbst wissen.

Donja schrieb:
Oh nein, nicht so, 25 Bilder für 250 ?, Gesmatpreis.... jedes weiters Bild dann extra!

stimmt, hätte ich mir denken können, das sind ja dann auch nur mehr 4750 euro...
 
Ich wuerde EUR 300,- nehmen, alle Fotos auf DVD brennen und Ausdrucke zu vllt. 15% mehr zum EK zusaetzlich verkaufen.

Insgesamt wirst du 2 Tage beschaeftigt sein - denn es dauert in der Tat immer laenger, als man denkt. EUR 150 pro Tag ist Minimum - denn kaum jemand hat eine 100% Auslastung.

just my 300 EUR ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten