• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Randunschärfe 28-300 XR DI

nomget

Themenersteller
Frage and Besitzer dieses Objektivs:
Bei meinen ersten Freiluftfotos ist mir ins Auge gesprungen, dass die Schärfe am Rand bei Offenblende doch ziemlich nachlässt, fällt mir besonders am unteren Ende auf. War mir schon bewusst, aber so..? Unteres Beispiel 35mm Blende 3,5, Crop, Kontrastautomatik. Meine "weichste Seite" rechts oben und die Mitte. Ist das bei euch auch so gravierend? Mit kleinerer Blende wirds besser, so ab 8 merke ich keinen Unterscheid mehr...
 
Ob es normal ist kann ich nicht sagen, aber mein Tamron 28-75 hatte das genauso und wurde ebenfalls erst ab Blende 8 besser, ich habe meines zurück geschickt, da es IMHO nicht hinehmbar war (vorallem nicht im Vergleich zum 24-85). Ist es denn bei allen Brennweiten so und hast du vielleicht ein Objektiv zum Vergleichen?

Ich habe bisher auch noch nie Bilder vom 28-300 gesehen, es haben immer nur alle geschrieben wie toll es doch sein soll. Wie gut es jedoch sein kann hat hier noch nie jemand hinterlegt vielleicht wer im dforum?!
 
Zieh doch mal dein 70-210 als Vergleich ran, dann weißt du was möglich ist, es ist zwar kein Suppenzoom in dem Sinne, aber du kannst schauen was denn möglich ist, ich denke auch das das Tamron nicht das Beste ist, das es ein Randabfall hat ist klar, mir persönlich wäre er zu groß und auch erst "bei zu spät abgeblendet" weg. Mein 24-85 ist bei einer Blende auf voller Schärfe und mein 70-200 ist schon bei offen Blende super scharf und großartig anders sollte das IMHO auch bei einem Suppenzoom nicht sein. 2 Blenden vielleicht, aber dann auch nicht in der "stärke".

Hier mal ein Beispiel wie sich mein 24-85 verhält:

http://www.webmanufactur.net/vergleich_55mm_2.jpg

und hier mein 24-85 im Vergleich zum Tamron bei 75mm:

http://www.webmanufactur.net/tamron_rechts_unten.jpg
http://www.webmanufactur.net/tamron_rechts_oben.jpg

Beim Tamronvergleich jeweils offen Blende und abgeblendet ab wann es IMHO brauchbar war bzw. auf vollem Schärfe Niveau war.

Die Bilder sind jeweils Randbereiche. Ich denke das dein Tamron ähnlichen Misst baut wie mein Tamron.
 
Hallo Strauch,

danke für Deine Vergleichsbilder!

"das Tamron nicht das Beste ist, das es ein Randabfall hat ist klar, mir persönlich wäre er zu groß und auch erst "bei zu spät abgeblendet" weg."

Genau so sehe ich das auch. Drum würde mich von "zufriedenen" Besitzern interessieren, ob der Effekt genauso grausam ist.
Für mich zwei Möglichkeiten: nochmal eines probieren oder Rückgaberecht wahrnehem und Suppenzoom vergessen...
 
Dann will ich mal hoffen das sich da jemand meldet. Sonst benutze vielleicht die Suchfunktion nach dem Objektiv und schreibe den leuten eine PN die dieses Objektiv haben.... falls sich niemand melden sollte (was ich aber nicht glaube).
 
Wers braucht...

kann hier ein paar Freiluft und Freihand-Knipsereien mit dem Suppenzoom anschauen, die gestern entstanden sind. Neben der Webgröße habe ich auch die aus dem RAW extrahierten JPGs (Large) mal zeitlich begrenzt dazuverlinkt. Vielleicht hilfts ja noch einigen Kaufunentschlossenen - in welche Richtung lasse ich dahingestellt.
Ich persönlich weiß immer noch nicht, ob ich es behalten soll oder nicht...eines muß man (ich) zugeben: Spaßfaktor hat so ein Suppenzoom.
 
@nomget

Also wenn ich mir deine "Knipsereien" anschaue, dann spricht doch
einiges FÜR das 28-300 DI.

Bin auch schon länger es zu erwerben als "immerdrauf".
Es liefert auf jeden Fall auf den ersten Blick bessere Ergebnisse
als der Kit-Flaschenboden.
 
dirtyharry345 schrieb:
@nomget

Also wenn ich mir deine "Knipsereien" anschaue, dann spricht doch
einiges FÜR das 28-300 DI.

Bin auch schon länger es zu erwerben als "immerdrauf".
Es liefert auf jeden Fall auf den ersten Blick bessere Ergebnisse
als der Kit-Flaschenboden.

uff dann musst du ja ein sau schlechtes Kit erwischt haben, meines macht soetwas nicht. Es ist überall gleich unscharf :-). Aber niergends so unscharf das man es kaum noch lesen kann.
 
strauch schrieb:
Hier mal ein Beispiel wie sich mein 24-85 verhält:

http://www.webmanufactur.net/vergleich_55mm_2.jpg

und hier mein 24-85 im Vergleich zum Tamron bei 75mm:

http://www.webmanufactur.net/tamron_rechts_unten.jpg
http://www.webmanufactur.net/tamron_rechts_oben.jpg

Beim Tamronvergleich jeweils offen Blende und abgeblendet ab wann es IMHO brauchbar war bzw. auf vollem Schärfe Niveau war.

Die Bilder sind jeweils Randbereiche. Ich denke das dein Tamron ähnlichen Misst baut wie mein Tamron.
Hab ich jetzt etwas mißverstanden oder geht es hier um das Tamron 28-300? Deine BIlder sind laut Aufschrift mit dem Tamron 28-75 gemacht worden (einem Exemplar, das ich übrigens für eine Gurke halte den Bildern nach zu urteilen).

LG,
jazzy
 
AW: Wers braucht...

nomget schrieb:
kann hier ein paar Freiluft und Freihand-Knipsereien mit dem Suppenzoom anschauen, die gestern entstanden sind. Neben der Webgröße habe ich auch die aus dem RAW extrahierten JPGs (Large) mal zeitlich begrenzt dazuverlinkt. Vielleicht hilfts ja noch einigen Kaufunentschlossenen - in welche Richtung lasse ich dahingestellt.
Ich persönlich weiß immer noch nicht, ob ich es behalten soll oder nicht...eines muß man (ich) zugeben: Spaßfaktor hat so ein Suppenzoom.

Für'n Suppenzoom wahrlich keine schlechten Ergebnisse. Daß es bei Offenblende und speziell am langen Tele-Ende niemanden vom Hocker reißt war doch von vorneherein klar ...? :D
 
jazzcrab schrieb:
Hab ich jetzt etwas mißverstanden oder geht es hier um das Tamron 28-300? Deine BIlder sind laut Aufschrift mit dem Tamron 28-75 gemacht worden (einem Exemplar, das ich übrigens für eine Gurke halte den Bildern nach zu urteilen).

LG,
jazzy

Ne du liegst schon richtig es geht um das 28-300, ich wollte nur mal zeigen das ein Objektiv welches so heftig unscharf zu Rändern wird nicht ok ist.... (vorallem nicht wenn es heftig abgeblendet werden muss) und mein Tamron hatte ja den gleichen Misst gemacht, weswegen es ja gleich zurück gegangen ist.
 
wobei mich immer noch noch interessieren würde, ob ich in Sachen Randabfall und CAs ein besonders übles Exemplar bekommen habe, oder ob es offen nicht besser geht bei dem Objektiv...
Bin immer noch dankbar, wenn andere 28-300er ihre Meinung abgeben. Umtauschstress für nix wäre auch blöd...

Vielen Dank!
 
nomget schrieb:
Frage and Besitzer dieses Objektivs:
Bei meinen ersten Freiluftfotos ist mir ins Auge gesprungen, dass die Schärfe am Rand bei Offenblende doch ziemlich nachlässt, fällt mir besonders am unteren Ende auf. War mir schon bewusst, aber so..? Unteres Beispiel 35mm Blende 3,5, Crop, Kontrastautomatik. Meine "weichste Seite" rechts oben und die Mitte. Ist das bei euch auch so gravierend? Mit kleinerer Blende wirds besser, so ab 8 merke ich keinen Unterscheid mehr...

Meins zeigt diese Probleme auch, allerdings in geringerem Maße, es scheint besser zentriert, sodaß alles eher gleichmäßig scharf bzw. :D "unscharf" :D ist ..... :)
Sichtbare Besserung tritt bereits bei Abblenden um 1 Stufe ein, bei 2 Stufen ist es OK. Den Telebereich habe ich noch nicht durchgecheckt.... nehme aber an, daß es sich da ähnlich verhält. Wenn's hilft: Serien-Nr: 427974 "Made in Japan".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten