Meerbuscher
Themenersteller
Ich habe da noch 3 Bilder aus dem letzten Urlaub, die mir eigentlich gut gefallen. Bei allen habe ich jedoch das Problem von Farbfehlern an Objektkanten. Was die konkrete Ursache war, kann ich nur ahnen: Gegenlicht, Gischt/Dunst (das Glas war durchaus verschmiert von der Salzluft), billiges Objektiv ...
Trotzdem habe ich Hoffnung, die Ränder zumindest so "wegfuschen" zu können, dass ein unbedarfter Dritter das nicht merkt. Meine Methode ist aber tatsächlich Fusch (wie ich finde), weil ich anders nicht weitergekommen bin: Letztendlich schneide ich das Problem großzügig aus und ersetze den fehlenden Raum durch eine Ebene Himmel, die ich dann nach unten verzerre und so die Lücke fehlenden Randes fülle. Alles andere (pinseln, kopieren, Verläufe ... ) brachte keine brauchbaren Ergebniss oder dauert ewig. Dadurch, dass es hier um Silhouetten geht, fällt der Murks nicht so auf.
Ich frage mich allerdings, gibt es einen eleganteren Weg, die Ränder zu verbessern?
Ich poste mal - nur der Übersicht/Orientierung halber - einmal das aus dem RAW-Konverter (unbearbeitete - Schärfe ist aber ganz rausgenommen - Bild in relativ klein). Und dann mal beispielhaft einen problematischen Ausschnitt und dann die "hingefuschte" Version, die Kanten könnte man natürlich jetzt noch absoften, jetzt sind sie ziemlich geschärft.
Trotzdem habe ich Hoffnung, die Ränder zumindest so "wegfuschen" zu können, dass ein unbedarfter Dritter das nicht merkt. Meine Methode ist aber tatsächlich Fusch (wie ich finde), weil ich anders nicht weitergekommen bin: Letztendlich schneide ich das Problem großzügig aus und ersetze den fehlenden Raum durch eine Ebene Himmel, die ich dann nach unten verzerre und so die Lücke fehlenden Randes fülle. Alles andere (pinseln, kopieren, Verläufe ... ) brachte keine brauchbaren Ergebniss oder dauert ewig. Dadurch, dass es hier um Silhouetten geht, fällt der Murks nicht so auf.
Ich frage mich allerdings, gibt es einen eleganteren Weg, die Ränder zu verbessern?
Ich poste mal - nur der Übersicht/Orientierung halber - einmal das aus dem RAW-Konverter (unbearbeitete - Schärfe ist aber ganz rausgenommen - Bild in relativ klein). Und dann mal beispielhaft einen problematischen Ausschnitt und dann die "hingefuschte" Version, die Kanten könnte man natürlich jetzt noch absoften, jetzt sind sie ziemlich geschärft.