jc009
Themenersteller
Hallo,
folgendes Bild ist einem 1000x Graufilter entstanden. Deutlich zu erkennen ein dunkler Streifen am linken Rand, der vielleicht 10% des Bildes einnimmt. Hat jemand eine Idee, wie sowas zustande kommt? Ich dachte erst an Abschattung durch zu hohes Filtergewinde, aber kann das sein bei 28mm Brennweite an 1.5x Crop-Sensor, zudem mit Adapterring?
Sony NEX-C3
Adapter auf Canon FD
Canon FD 28mm 2.8
Adapterring 52->62mm
B+W Graufilter 110 E (1000x), ND 3,0, 62mm
2 s, f/8, ISO 200
Ist natürlich nur ein Testbild. Der Effekt trat aber auch bei zahlreichen (sinnvollen) Langzeitbelichtungen auf.
Danke an alle Ratgeber!
Carsten
folgendes Bild ist einem 1000x Graufilter entstanden. Deutlich zu erkennen ein dunkler Streifen am linken Rand, der vielleicht 10% des Bildes einnimmt. Hat jemand eine Idee, wie sowas zustande kommt? Ich dachte erst an Abschattung durch zu hohes Filtergewinde, aber kann das sein bei 28mm Brennweite an 1.5x Crop-Sensor, zudem mit Adapterring?
Sony NEX-C3
Adapter auf Canon FD
Canon FD 28mm 2.8
Adapterring 52->62mm
B+W Graufilter 110 E (1000x), ND 3,0, 62mm
2 s, f/8, ISO 200
Ist natürlich nur ein Testbild. Der Effekt trat aber auch bei zahlreichen (sinnvollen) Langzeitbelichtungen auf.
Danke an alle Ratgeber!
Carsten