Jetfreak
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich fotografiere mit der 40D und 50D seit einigen Monaten, vorwiegend Flugzeuge. Dabei habe ich oft viel blauer Himmel im Hintergrund.
Bei der Verwendung des 100-400; 70-200/2.8 sowie auch des 24-105/4.0 ist mir aufgefallen, dass bei der 50D oft eine Randabdunklung in Form von Vignettierung erscheint, und das noch bei Abblendung um 2 Blenden. Da der Hintergrund eintönig ist (z.Bsp. gleichmässig blauer Himmel) sieht man schnell, dass das Bild zu den Ecken hin leicht dunkler wird, besonders wenn man den Kontrast etwas verstärkt. Es sieht ähnlich aus wie die echte mechanische Vignettierung, nur dass diese gegenüber der natürlichen Vignettierung komplett verschwindet, wenn man um 2 Blenden abblendet.
Das hat mich dann dazu geführt, dass ich einen umfangreichen Test mit zwei 50D und zwei 40D Kameras durchgeführt habe um zu klären, woran das liegt.
Das Fazit war, dass bei der 50D, besonders bei etwas flauem Licht, die Randabdunklungen gut zu sehen sind, bei der 40D jedoch nicht. Beide Kameras haben ja den gleichen Sensor jedoch mit unterschiedlicher Anzahl Pixel.
Meine Frage an die Technikfreaks hier im Forum: Woran kann das liegen?
Da ich den Test mit den gleichen Linsen meines Kollegen auch durchgeführt habe und zu dem selben Resultat kam, kann es an meinen Objektiven nicht liegen. Das ganze wird bei der 50D aber nur dann sichtbar, wenn der Hintergrund eintönig ist.
Gruss, Andi
www.jetwings.ch
Aviation Pictures
Ich fotografiere mit der 40D und 50D seit einigen Monaten, vorwiegend Flugzeuge. Dabei habe ich oft viel blauer Himmel im Hintergrund.
Bei der Verwendung des 100-400; 70-200/2.8 sowie auch des 24-105/4.0 ist mir aufgefallen, dass bei der 50D oft eine Randabdunklung in Form von Vignettierung erscheint, und das noch bei Abblendung um 2 Blenden. Da der Hintergrund eintönig ist (z.Bsp. gleichmässig blauer Himmel) sieht man schnell, dass das Bild zu den Ecken hin leicht dunkler wird, besonders wenn man den Kontrast etwas verstärkt. Es sieht ähnlich aus wie die echte mechanische Vignettierung, nur dass diese gegenüber der natürlichen Vignettierung komplett verschwindet, wenn man um 2 Blenden abblendet.
Das hat mich dann dazu geführt, dass ich einen umfangreichen Test mit zwei 50D und zwei 40D Kameras durchgeführt habe um zu klären, woran das liegt.
Das Fazit war, dass bei der 50D, besonders bei etwas flauem Licht, die Randabdunklungen gut zu sehen sind, bei der 40D jedoch nicht. Beide Kameras haben ja den gleichen Sensor jedoch mit unterschiedlicher Anzahl Pixel.
Meine Frage an die Technikfreaks hier im Forum: Woran kann das liegen?
Da ich den Test mit den gleichen Linsen meines Kollegen auch durchgeführt habe und zu dem selben Resultat kam, kann es an meinen Objektiven nicht liegen. Das ganze wird bei der 50D aber nur dann sichtbar, wenn der Hintergrund eintönig ist.
Gruss, Andi
www.jetwings.ch
Aviation Pictures