• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ram aufstocken - Damit PS-Filter noch flüssiger laufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PixelSpiegel

Themenersteller
Hi, habe da ne Frage. Und zwar würde ich gerne mal mein Ram meines Notbooks aufrüsten, damit Photoshop noch flüssiger vorallen in seinen Filtern läuft.
Eigentlich läuft er schon ziemlich flüssig, nur bei manchen Filter stockt er noch. Ausserdem will ich es noch für andere Programme aufrüsten.

Naja, wie dem auch sei. Es ist jetzt so dass ich noch nie Ram ausgewechselt habe.

Daher die Frage jetzt:
Auf was muss ich achten beim kauf? Nicht das ich noch die falschen Ram-Platten kaufe.

Ich habe mal mit einem Programm mein Notebook durchforstet und dabei ist das rausgekommen (siehe Bild im Anhang):
RAM - AUFRÜSTBAR.jpg

Die Frage jetzt:
1.) Bedeutet dass (nicht das rotmarkierte - Das bedeutet ja nur das ich auf 32GB Ram aufstocken kann, oder?!) jetzt das ich auf diese Bezeichnungen achten muss beim Kauf:
- DDR3 SO-DIMM?

2.) Und was beudet das DDR4?
Das ich auch diese zb. nehmen könnte?
- DDR4 SO-DIMM?

Also das mein Notebook DDR3 Akzieptiert wie auch DDR4 Ram-Platten?

3.) Könnte ich zb. (nur als Beispiel) dieser, mit dieser Bezeichung nehmen?
Kingston Value RAM (1x, 16GB, DDR4-2133, SO-DIMM 260pin) für 115.-SFr.?

Könnte ich denn nehmen?

Oder auch diesen hier:
Dell Memory 16GB DDR4-2133, SODIMM, Non-ECC
für 168.-SFr.

Sorry, das sind SchweizerFranken. Komme ja aus der Schweiz.
Und ja sorry, ich kenn mich da halt wirklich nicht aus. Weiss nicht ob es da verschiedene Typen gibt. Oder ob mann nur auf SO-DIMM und DDR4 oder DDR3 achten muss beim kauf und auf den Rest (an Zusatzbezeichnungen) nicht so achten muss oder eben doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn für ein Notebook?
Edit: normalerweise sind DDR3 und DDR4 Module nicht pinkompatibel, heißt dass sie nicht untereinander getauscht werden können (Anzahl der Pins ist unterschiedlich).
Du hast DDR3 S0-dimm und solltest auch wieder diesen verwenden. Welche dieser Module aber kompatibel sind, ist aus deinen Angaben nicht eindeutig zu erkennen.

Edit 2: laut Geizhals.de kostet dich ein 16GB Modul etwa 160,-€, billig ist der Spaß nicht. Crucial hat solche Module im Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pixelspiegel,

Es gibt verschiedene Ramplatinen, du findest und benötigst SODIMM für dein Laptop.
Non-ECC bedeutet, das das RAM kein Prüfbit besitzt. Um es kurz zu beschreiben, ein Byte sind 8 Bit. Es gibt aber auch Speicher, der für ein Byte noch ein neuntes Bit besitzt mit dem es salopp gesagt eine Quersumme speichern kann und im Falle eines Fehlers den korrigieren könnte.
 
Buuuh, ich danke euch für die Antworten.

Zumind. meine ich soviel zu verstehen:
Es muss also doch DDR3 sein. Ok.

Aber anscheinend gibts ja verschiedene von diesen.
Wie erkenne ich denn nun was für welche genau konpatibel sind und welche nicht?

Der Notebook ist ein HP ENVY

Nützt euch villeicht diese Info? Sieh Bild:
RAM.jpg

Und hier ein Bild davon (zwei von diesen sind drin):
RAM2.jpg


Ganz genau genommen sieht es so aus:
RAM 3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz passender theroretischer Spezifikationen kann es sein, dass manche RAM Module mit manchen Mainboards sich nicht vertragen, was zum Aufhängen oder Einfrieren führen kann. Selbst bei Marken-Speicher.

Ich erlebe das immer mal wieder. Einfach testen und ggf. dann umtauschen gegen ein anderes Modell.

Vor dem RAM-Aufrüsten würde ich an deiner Stelle mal schauen, ob es für dein HP ENVY Notebook ein BIOS/UEFI-Update gibt.


Ein weiterer, nicht unwichtiger Punkt, ganz allgemein:
Elektronische 'Festplatten', SSD genannt, verhelfen vielen PCs und Notebooks zu deutlich schnelleren Lade- und Speichergeschwindigkeiten.

Mit Hilfe freier Software kann man z.B. sein ganzes System von einer klassischen Festplatte (HDD) auf eine SSD übertragen, ohne Verluste.
 

Bin gerade mit dem Handy unterwegs, mühsam viel zu schreiben.
Aber auf was hast du jetzt geachtet, dass du mir diese vorschlägst?
Das nähme mich wirklich wunder.

PS. das Problem ist, wie schon Anfangs erwähnt, dass ich aus der Schweiz bin. Daher würde ich gerne hier was bestellen.
Zb. von digitec.ch oder interdiscount.ch oder mediamarkt.ch oder conrad.ch

Also wenn ihr mir da was raussuchen könntet oder wirklich genau sagen könntet auf was ich achten muss, wäre ich unglaublich dankbar.
 
Ich hatte in menem alten Notebook exakt die gleichen Module drin (meine ich), nur in 4gb. Gekauft habe ich dann 2 Kingston 8gb Module bei Amazon, der Preis lag damals vor ca. 3-4 Jahren bei knapp 60€ pro Modul. Ich habe da nicht lange umeinander getan, sondern einfach mal die günstigsten passenden genommen, und die haben problemlos funktioniert.
Diese da habe ich genommen klck.
Allerdings ist mein Rechner dadurch nicht schneller gelaufen. Der Grund der Aufrüstung war, dass der RAM Speicher mit nur 8GB bei etwas intensiveren Bildbearbeitung öfter mal zu klein wurde. Mit 16GB waren diese Probleme dann nur sehr selten vorhanden.
Je nach Umfang der Bildbearbeitung muss es bei dir nicht unbedingt einen Vorteil bringen. Ist dein RAM wirklich oft schon voll? Teilst du dem Photoshop auch ordentlich RAM zu?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja bei mir sind die Bilder halt oft schon gross und die Dateien werden nach em Bearbeiten auch sehr gross.
Der Filter Weichzeichnungsfilter > Objektivunschärfe zb. stockt dann ab und an schon ziemlich extrem. Auch die Filtergalerie stockt manchmal, jeh nach Bild, ganz schön. Und ich nutze gerne die Filtergalerie.

Ausserdem arbeite ich auch mit dem Programm ZBrush, dass saugt auch ziemlich am Ram.
Habe jetzt zwar den Virtueller Speicher erhöht, aber naja,...ZBrush halt.

Aber auf was muss ich denn jetzt genau achten? Ich würde sehr gerne selbst nach Ram suchen. Aber wenn ich nicht weiss auf was ich genau achten muss, ist das ein Ratespiel. Und ehrlich gesagt möchte ich nicht ständig den Ram zurück bringen müssen in den Laden. Oder zurücksenden.
Ich würde wirklich gerne wissen worauf ich achten muss beim Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
bringt RAM aufstocken überhaupt was wenn er eh blos
40-50% ausgelastet ist?
Ne. Warum sollte es was bringen, wenn der vorhandene RAM nicht mal ausgelastet ist?
Darum frage ich ja auch.

@TO: du musst lediglich auf die gleiche Bezeichnung achten. Wichtig ist: PC3, DDR3, 204 PIN SO-DIMM. Ob 12800 oder 10600 ist mMn. nicht so wichtig, du wirst eh keine Unterschiede spüren.
 
eben, es gibt oft blos Spitzen wo der RAM Speicher kurzzeitig
am oberen Ende ist,fällt dann aber schnell wieder runter auf
30-40%

wenn man aufstockt ist es nur wie ein Boiler der 1000 Liter faßt
aber nur 300 Liter drin sind.
 
Ok, danke für die Antwort.

Bei mir stürtzt zb. ZBrush immer ab. Man meint es lege an RAM.
Aber demfall noch ne Frage:

-Wenn es nicht am RAM liegt, liegt es am Prozessor? Muss ich mir wirklich ein Wassergekühlter HighMaschiene zulegen? Der im Bios Overglocking zulässt, durch einen i7K Prozessor?
- Kann man so gesehen also sagen, das der Prozessor in erster Linie die wichtigste Komponente ist bei Leistung/Speed? Dann der Ram und dann die Grafikkarte (wenn man kein Gamer ist)?

Ich bin da halt nicht so der Schlaue. Kenne mich da nicht so aus. Weiss einfach was Ram ist (mehr oder weniger), was der Prozessor ist (mehr oder weniger), und was die Grafikkarte ist (mehr oder weniger)<--Und welche besser und welche schlechter sind (mehr oder weniger. Beispiel: Eine GTX ist besser. Und noch besser mit eigenem GB).
Ein i7K ist besser als eine i7, usw.

Ansonsten kenn ich mich nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du denn schon mal deine RAM Auslastung überhaupt beobachtet? Vielleicht liegt es gar nicht an RAM.
Man kann doch nicht einfach so auf etwas tippen, wenn man nix von der Sache versteht:)
Geh in den Taskamanager rein, dann auf Arbeitsspeicher, und schau dir die RAM Auslastung an, während du deine gewöhnlichen Arbeiten verrichtest.
Bei mir sehe ich bspw. gerade "12,3GB von 63,8GB belegt". Was zeigt er bei dir an?
 
Okey.. müsste mal ZBrush starten und den Taskmanager.
Und bei einem Model mit viel Polys gucken/Test.
Aber wenn ZBrush manchmal abstürzt, dann sagt er mir das ich zu sehr belastet habe das Programm, ausserhalb meines verfügbaren Rams.
Das sagt ja praktisch schon alles.
 
Ich habe jetzt mal ein Test gemacht.
Habe ein Test-Highpoly Model genommen und sinnlos drumrumgesculptet und mehr PolyMesh Levels Hinzugefügt, dabei kamm diese Nachricht (ausserdem fing er schon vorher an zu stocken, beim rumdrehen des Models in der Arbeitsfläche):

http://fs5.directupload.net/images/170307/g7ag8jtw.jpg

Rechts ist der Taskmanager zu sehen (er sprang teilweise schon recht hoch). Aber irgendwie nicht auf die 16GB, die ganz oben rechts in der Tabelle zu sehen sind.
Was ich nicht verstehe, ist, wieso ZBrush Nur 4096 RAM zulest. (so wie es scheint). Oder was bedeuten diese 4096 bei der Mem-Einstellung?
Kann ZBrush nicht mehr verarbeiten? Hööö?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Programm überhaupt nicht. Aber versuch mal in den Einstellungen des Programs diesem mehr RAW zuzuweisen, falls es möglich ist.
 
Habe ich eben schon.
Hab alles gemacht.
Compact Mem, auch Thetheringtest(oder wie das sich gleich nenn).

Er zeigt mir dann in der Leiste oben im Programm etwas mit 12, 345GB frei und 7000MB un Gebrauch.
Und dann nutz er aber recht schnell die 12GB. Zwar nict alles, aber irgendwann stürzt er teilweise ab und sagt mir das ich zuwenig Ram habe, bei Absturz.
Oder er wird einfach bei einem HighPolyMesh langsamer.

Ich blick nicht durch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten