• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAM aufrüsten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_121948
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_121948

Guest
Hallo.
Ich möchte gerne in meinen Computer einen etwas größeren Arbeitspeicher einbauen, hab aber noch keine Ahnung was ich beachten muss.

Ich habe nachgeschaut was im moment drin ist:

512MB DDR2
DRAM Frequency 199.5 MHz
Max Bandwidth PC2-5300 (333 MHz)

Ich habe zwei Steckplätze, also noch einen frei.
Was sollte ich kaufen, auf was muss ich achten (667 MHz, 800 Mhz, ...??) und sollte ich zwei gleiche kaufen, also 2x 1024 MB zum Beispiel?

Danke. Falls noch weitere Infos zum System bestehen kann ich die gerne noch nachschauen ;)

Gruß, Tobias.
 
512 MB ist aus heutiger Sicht wirklich wenig, da kann man fast ungesehen zustimmen, dass hier ein Upgrade sinnvoll wäre. Lies auf jeden Fall die Mainboard-Dokumentation, um sicherzustellen, was dein Mainboard unterstützt (welche RAM-Timings, wieviel RAM maximal, Double Channel?). Falls du unsicher bist, welches Mainboard du hast: CPU-Z, hilft auch zur Identifikation diverser anderer Komponenten.

Das von dir angegebene Speicher-Timing kommt mir spanisch vor; meines Wissens entsprechen PC-5300 einer Frequenz von 667 MHz.

Angesichts der niedrigen RAM-Preise würde ich übrigens nicht um jeden Preis den oder die vorhandenen RAM-Riegel behalten, sondern ggf. den Steckplatz für größere Riegel freimachen.
 
Ja CPU-Z habe ich, also unter Memory stehen diese 199.5 MHz und unter SPD steht:
  • Jedec #1: 200 MHz
  • Jedec #2: 266 MHz
  • Jedec #3: 333 MHz

Mein Mainbord ist ein MSI MS-7267 (2.2)

Gruß, Tobias.
 
Das von dir angegebene Speicher-Timing kommt mir spanisch vor; meines Wissens entsprechen PC-5300 einer Frequenz von 667 MHz.

aber bei DDR , double data rate sind 333 MHz Speichertakt 667 MHz ;)

kommt je auf den Blickwinkel an, aber die Daten auch von Veröffentlichungen sind oft so verwirrend und widersprüchlich, da verlier ich auch schon mal den Überblick

Angesichts der niedrigen RAM-Preise würde ich übrigens nicht um jeden Preis den oder die vorhandenen RAM-Riegel behalten, sondern ggf. den Steckplatz für größere Riegel freimachen.

ob das noch lohnt ?

OK 2x 1GB könnte vermutlich gehen, MB checken welche Größe geht, aber es gibt so viele Stolpersteine, Chipgröße Address, SS DS ?

bei dem vermuteten Alter wird vllt. kaum noch passende RAMs geben

wahrscheinlich kommst du um Komplettaufrüstung, MB/CPU/RAM nicht rum
 
wahrscheinlich kommst du um Komplettaufrüstung, MB/CPU/RAM nicht rum

Na was bleibt da noch:lol::ugly:

Ich an deiner stelle würde mir direkt einen neuen mit Seven holen.:top:

Oder sowas:
Link entfernt
Ich weiss jetzt nicht genau ob ich hier Links dirket zu den Händlern posten darf bitte schreibt mir umgehend falls dies ein Problem darstellen sollte. Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also solche Kits (?) wären mir schon lieber, ich hab jetzt auch nicht so viel Geld um mir eine neue Kiste zu kaufen :(
 
Na dann:top:

Danach hast du einen tollen Rechner bei dem das Bilderbearbeiten sicher gleich doppelt Spass macht.:top:

Jedoch solltest du zuerst sichergehen ob dein NT genügend Power hat:eek:
Ausser dem solltest du schon ein wenig Fingerspitzengefühl haben. Denn den Prozessoren können schnell Pins abbrechen oder irgendeine Leiterbahn auf dem Mobo kann brechen. Sowas geht ruckzuck:grumble:
 
Ich hab aber gar keine Ahnung was für ein Prozessor drin sein sollte und wie läuft das dann mit meiner GeForce 7600 GS weiter (256 MB) müsste die dann auch weg?

Beim Mainbordeinbau, passt das denn in jedes Gehäuse?
Beim Netzteil müsste ich morgen nochmal schauen.
 
Ich hab aber gar keine Ahnung was für ein Prozessor drin sein sollte und wie läuft das dann mit meiner GeForce 7600 GS weiter (256 MB) müsste die dann auch weg?

Beim Mainbordeinbau, passt das denn in jedes Gehäuse?
Beim Netzteil müsste ich morgen nochmal schauen.

das ist das nächste Problem, oft ist noch eine AGP verbaut und die neueren Boards haben jein AGP Platz mehr sondern PCIx, bedeutet neue Grafik oder es ist optimal gleich eine Onboardgrafik dabei, dann spart man wenigstens die neue Grafikkarte.
 
Was wäre denn ein MSI MS-7267? Micro-ATX?
Hab mir bei Conrad mal ein paar Kits angeguckt aber viel weiter bin ich auch nicht gekommen. Preis sollte nicht mehr als 200-300€ sein...

Prozessor: Intel Celeron 331 2.66 GHz
Mainboard: MSI MS-7267
Memory: DDR2 (Channels # Single)
Grafik: NVIDIA GeForce 7600 GS (256 MB, Type DDR)

Fehlt noch was? :o
 
@Jar ja ok EDV kann auch sein eine mehrere Bilder einer 50MP Hasselblad zusammenzufügen. Aber Tob' würde die Onboard sicherlich reichen.

Soweit ich gelesen habe würde ja auch ein zweikerner auf seinem Board laufen.:confused:
 
Also um einen Rat oder eine Empfehlung zu geben fehlen hier einfach zuviele Informationen m.E. Grundsätzlich sind aber 512 MB RAM recht wenig wenn ich mal von Windows XP als Betriebssystem ausgehe. Also gefragt sind mehr Details zu der vorhandenen Hardware, Software sowie dem was Du damit machen willst und was Dein Budget zulässt :angel:

Ein MSI MS-7267 Mainboard kann ich auch nicht wirklich finden das muss wohl aus der 945G... Serie stammen.
 
Was willst Du noch zur Hardware wissen, weiß doch auch nicht viel mehr als mir CPU-Z sagt.
Betriebssystem ist Windows XP Home Edition. An Software sollte dann laufen Photoshop CS3, ACDSee Pro 8 (und Sims 3 :lol:). Also so viel will ich also nicht mit dem PC machen. Wenn ich dann aufrüste sollte Windows 7 aber schon gut drauf laufen.

Gruß, Tobias.
 
Jetzt hast noch vergessen wie Dein Budget aussieht. Grundsätzlich wird sich Windows 7 an die Hardware die Du ihm anbietest anpassen d.h. wenig Hardware wenig verbrauch so in etwa musst Du es Dir vorstellen. CS3 wird sich da allerdings wenig drum kümmern und Dir den RAM wegsaugen wie nichts so meine Erfahrung mit CS3 unter Vista mit 4 GB RAM.

Die vielleicht nicht Leistungsstarke GraKa wird sich in der Bearbeitungsgeschwindigkeit auswirken. Für die RAM Aufrüstung solltest Du 2 gleiche RAM Module verwenden wenn Du den aufrüsten willst wobei ich mir die Frage stellen würde ob sich das noch lohnt deswegen die Frage nach Deinem Budget.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten