• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAM aufrüsten?

Zurerst mal mein PC
CPU: AMD Athlon XP 2500
Grafik: GeForce 6660 GT mit 128MB

-> 2x 512 MB DDR RAM

Ich dachte mir, dass ich entweder einen 1GB zusätzlich rein tue oder vielleicht sogar 2x1GB (und einen 256MB raus, weil nur 3 Steckplätze mit je 1GB).
Teile uns mal mit was für ein Motherboard,Speicher es ist.
Wie ich es bis jetzt verstanden habe, gibt es keine besonderen Unterschiede von 1GB auf 2GB.

Erhöhung auf 2 GB merkt man auf alle Fälle.
 
Erhöhung auf 2 GB merkt man auf alle Fälle.

Full ACK :top:

Spätestens wenn man parallel Firefox, Outlook und Photoshop offen hat und dann noch mit ein paar Ebenen oder aufwändigeren Plugins arbeitet, sind 2GB fast unverzichtbar (1 GB ist jedenfalls zuwenig... 1,5 GB ist auch schon ok (bei mir derzeit im Einsatz da ein 512er Riegel abgeraucht ist und die reklamation sich etwas in die Länge zieht)
 
Teile uns mal mit was für ein Motherboard,Speicher es ist.

Es ist ein Asus A7N8X-X mit NVIDIA nForce2-400 Chipsatz.
Der Speicher war "damals" auch von Asus getest (also auf deren Homepage stand, dass er zum Board passt) und ist von Samsung 2x512MB PC400 CL2 (PC3200).

Dann werd ich mich wohl mal ein wenig in der Bucht umschaun nach 1-2GB.

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!

Ich finds halt im Moment schon ein wenig übertrieben einen neuen PC zu kaufen nur weils ein wenig langsamer geht. da bin ich echt schon mal froh, dass man mit dem Arbeitsspeicher schon wieder so viel erreichen kann und das mit dem gleichen CPU. :):):):)
 
Ist DDR Speicher und das Board kann 3 GB verwalten (abhängig vom OS )

Es muß aber bedacht werden das Du den Speicher auf aktuellen Board´s nicht mehr verwenden kannst.
 
Was auf alten Systemen bei der Arbeit mit Photoshop definitiv mehr Leistung bringt: Festplatte vorab fragmentieren und alle nicht benötigten Prozesse abschalten.

Vermutlich meinst du defragmentieren. Alle "nicht benötigten Prozesse" zu finden und zu stoppen ist ja schon höhere Kunst. Es kommt meist nicht so gut, wenn man, z. B. die Firewall oder den Virenscanner stoppt. Unter Umständen kann man den Rechner gar nicht mehr bedienen und muss den Netzstecker ziehen.

Gruss
 
Vermutlich meinst du defragmentieren.
O Pardon, ja, alles andere wäre ein Fall für Masochisten und dauert Wochen ;).
Es kommt meist nicht so gut, wenn man, z. B. die Firewall oder den Virenscanner stoppt.
Genau das kommt, zumindest auf älteren Systemen, sehr gut! Virenscanner aus, Firewall aus (vorher die Netzverbindung kappen). Alle kleinen Helferlein, die im Hintergrund Resourcen beanspruchen, obwohl sie bei der Arbeit mit Photoshop gar nicht gebraucht werden: Im Taskmanager abschalten! Eventuell noch die Priorität des Bildverarbeitungsprogramms von "normal" auf "höher als normal" oder "hoch" setzen. Das kostet nichts und bringt viel.
 
Ich finds halt im Moment schon ein wenig übertrieben einen neuen PC zu kaufen nur weils ein wenig langsamer geht. da bin ich echt schon mal froh, dass man mit dem Arbeitsspeicher schon wieder so viel erreichen kann und das mit dem gleichen CPU. :):):):)

Es ist schwierig hier Empfehlungen zu geben. DDR-Speicher ist mittlerweile recht teuer, und bei älteren Systemen gibt es auch weitere Bremsen wie Bustakt und Festplatte. Von daher würde ich das Upgrade nur machen falls du ein günstiges Angebot für den Speicher findest. Alternativ kannst du ja mal bei Ebay schauen was man beim Verkauf eines vergleichbaren Rechners raus bekommt.
 
Ist DDR Speicher und das Board kann 3 GB verwalten (abhängig vom OS )

Es muß aber bedacht werden das Du den Speicher auf aktuellen Board´s nicht mehr verwenden kannst.

Du meinst damit jetzt nur, dass ich den "alten" DDR Speicher nicht mehr auf einem neugekauften verwenden kann?

Was ist im Moment aktuell DDR3 ? aber egal


Es ist schwierig hier Empfehlungen zu geben. DDR-Speicher ist mittlerweile recht teuer, und bei älteren Systemen gibt es auch weitere Bremsen wie Bustakt und Festplatte. Von daher würde ich das Upgrade nur machen falls du ein günstiges Angebot für den Speicher findest. Alternativ kannst du ja mal bei Ebay schauen was man beim Verkauf eines vergleichbaren Rechners raus bekommt.

Also vor hab ich es nicht, dass ich meinen jetztigen PC verkaufe. Ist außerdem ein Eigenbau, wo ich sowieso fast alles behalte, wenn ich nen neuen CPU haben wollte.
Wenn ich was neues will, würde ich halt CPU, Mainboard und RAM tauschen, aber das sind halt die teuren Teil am PC.


Danke für Eure Hilfe. Muss ich mir mal überlegen, 1GB kostet ca 45 Euro und 2x1GB knapp unter 100 Euro. Aber ich glaub die Investition in Arbeitsspeicher ist besser als neuer PC.
 
Danke für Eure Hilfe. Muss ich mir mal überlegen, 1GB kostet ca 45 Euro und 2x1GB knapp unter 100 Euro. Aber ich glaub die Investition in Arbeitsspeicher ist besser als neuer PC.

Ah, ok, das letzte mal als ich geschaut habe war DDR deutlich teurer als DDR2. Ich denke bei 45€ lohnt sich das auf jeden Fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten