• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAM aufrüsten?

laley

Themenersteller
Hi,

ich war bis zur Anschaffung meines "akutellen" PCs eigentlich immer auf dem Laufenden was Hardware anging...
Doch dann kamen irgendwann wichtigere Dinge ;)
Jetzt bin ich nicht mehr so auf dem neusten Stand.

Würde es sich lohnen an meinem 3 Jahre alten PC den RAM von 1 auf 2 GB aufzustocken?

Die anderen Daten sind folgende:
Intel P4 - 3,5 GHz
Corsair 1024 MB Dual Channel 400MHz RAM
ASUS P4C800-E Deluxe Mainboard
ATI Radeon X800 Pro DVI

Ich würde dann natürlich gerne 1GB des selben RAMs dazukaufen... kostet aktuell 110€ (TWINX1024-3200C2)
Es sei denn 1x 2GB wären billiger und schneller :eek:

Ich benutze den PC zum Bearbeiten von Fotos und Videos.
 
Ich würde dann natürlich gerne 1GB des selben RAMs dazukaufen... kostet aktuell 110€ (TWINX1024-3200C2)
Es sei denn 1x 2GB wären billiger und schneller :eek:

Ich benutze den PC zum Bearbeiten von Fotos und Videos.
2GB Riegel sind der Regel sehr teuer. Das Aufrüsten des RAMs auf 2Gb wird sich lohnen keine Frage.

gruss
 
Ich habe genau das selbe Board wie Du (Asus P4C800-E Deluxe) und habe erst vor 2 Wochen meinen RAM um zwei Gigabyte aufgerüstet. Ich kann Dir das nur empfehlen, es ist erstaunlich wie viel flüssiger sich nun mit PhotoShop arbeiten lässt wenn man mal einige Dateien gleichzeitig öffnet als es früher der Fall war als ich nur ein Gigabyte RAM hatte.

Mal 'ne andere Frage: Laut den Spezifikationen die mir vorliegen ist der schnellste Prozessor den man auf dem Board betreiben kann ein Intel Pentium Prescott 3.2
Wie schaffst Du es da einen 3.5 drauf laufen zu lassen???
 
Die Frage ist eh, ob das Board 4GB Ram bzw. 2GB Ram Riegel unterstützt.
Naja, als einzelnen Riegel wollte ich die 2GB ja sowieso ungern, da zu teuer.

Mal 'ne andere Frage: Laut den Spezifikationen die mir vorliegen ist der schnellste Prozessor den man auf dem Board betreiben kann ein Intel Pentium Prescott 3.2
Wie schaffst Du es da einen 3.5 drauf laufen zu lassen???
Ich habe den besagten Prescott drauf,
und ihn per Multiplikator übertaktet.
Stabil läuft er bis 3,6 GHz, aber sicher is sicher ;)
 
Das bringt auf jeden Fall etwas, insbesondere bei Grafikprogrammen (2D mit großen Bildern + Ebenen; 3D sowieso), Videoanwendungen und neuen Spielen. Von Servern brauchen wir nicht zu sprechen, darum geht es hier ja nicht. Jedenfalls denke ich gerade darüber nach, den Speicher von 2 auf 4GB auszubauen. Beim Wechsel von 1GB auf 2GB war der Unterschied in entsprechenden Programmen sehr deutlich zu spüren. Dabei verwende ich "nur" XP und habe alle nicht verwendeten Dienste etc. abgeschaltet.

@bernd krueger
Ich glaube nicht, dass die Aufrüstung von 1GB zu 2GB RAM zu spürbaren Leistungssteigerungen führt.

Aus dem Artikel:

"Wirft man jedoch einen kleinen Blick in die Zukunft, so sieht man unweigerlich Spiele wie Doom 3 oder Half-Life 2."

Der Artikel ist wohl leicht angestaubt :). Doom 3 ist Mitte 2004 erschienen.
Trotzdem heisst es dort bereits:
"[...] machte sich mehr Arbeitsspeicher erst bei Applikationen wie Photoshop 7 stark bemerkbar."
 
Ich glaube nicht, dass die Aufrüstung von 1GB zu 2GB RAM zu spürbaren Leistungssteigerungen führt.

www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher/2003/bericht_512mb_1gb_2gb/

Das ist anwendungsabhängig. In diesem Fall dürfte es eine spürbare Steigerung geben. XP mit allen Updates allein braucht ja schon 512 MB um flüssig zu laufen. Weiter oben im Thread wurden Photoshop und mehrere Dateien gleichzeitig geöffnet erwähnt. Wenn dann noch mit mehreren Ebenen und im 16-Bit Farbmodus und großer Undo-History gearbeitet wird sind sogar die 2 GB ruckzuck dicht und das System fängt an auf Platte auszulagern und wird unerträglich langsam.

Kurz gesagt: Für Photoshop hat man nie genug Speicher.
 
Der Artikel ist wohl leicht angestaubt :).
Ja, Du hast Recht. Allerdings besitzt laley einen drei Jahre alten PC. Insofern ist er vielleicht Zielgruppe des Artikels.
Trotzdem heisst es dort bereits:
"[...] machte sich mehr Arbeitsspeicher erst bei Applikationen wie Photoshop 7 stark bemerkbar."
Ja, das steht dort geschrieben. Doch schau Dir die Photoshop-Ergebnisse mit PS7bench an! Mit 2GB-RAM werden 198,6 Sekunden benötigt, mit 1GB-RAM 206,7 Sekunden. Da liegen 8,1 Sekunden dazwischen. Das sind 3,92 Prozent. So oder so kannst Du in den verbleibenden drei Minuten Kaffee kochen gehen.

Was auf alten Systemen bei der Arbeit mit Photoshop definitiv mehr Leistung bringt: Festplatte vorab fragmentieren und alle nicht benötigten Prozesse abschalten.

Mein Rat an laley wäre, die 110 Euro in die Spardose für den nächsten PC zu stecken.
XP mit allen Updates allein braucht ja schon 512 MB um flüssig zu laufen. [...] Für Photoshop hat man nie genug Speicher.
Das habe ich so oft gehört, dass ich schließlich meinem Notebook einen Gigabyte-Riegel spendiert habe. Jetzt rechnet es mit 1,25GB, vorher mit 512MB. Dennoch kann ich nirgendwo eine Performanceverbesserung feststellen. Benchmarktests brächten vielleicht ans Licht, dass der Rechner doch um ein paar Sekunden schneller geworden ist. Aber der subjektive Eindruck spricht gegen die Erweiterung.

Klar, laley verwendet ein ganz anderes System als ich. Vielleicht bringt bei ihm ein weiterer Corsair-Riegel etwas. Eventuell wären die 110 Euro aber auch Geldverschwendung. Schwierig.
 
Das ist anwendungsabhängig. In diesem Fall dürfte es eine spürbare Steigerung geben. XP mit allen Updates allein braucht ja schon 512 MB um flüssig zu laufen.
Ich habe XP mit SP1 und SP2 auf einem Athlon 500 mit 320 MB RAM zur Nutzung für Internet, Word, Excel (ältere Versionen) usw. installiert ... was soll ich sagen: Das läuft wunderbar.

Weiter oben im Thread wurden Photoshop und mehrere Dateien gleichzeitig geöffnet erwähnt. Wenn dann noch mit mehreren Ebenen und im 16-Bit Farbmodus und großer Undo-History gearbeitet wird sind sogar die 2 GB ruckzuck dicht und das System fängt an auf Platte auszulagern und wird unerträglich langsam.

Kurz gesagt: Für Photoshop hat man nie genug Speicher.

Genau das ist der Haken, wenn versucht wird in manchen Tests die Performanceunterschiede zwischen unterschiedlicher Speicherbestückung bei PS zu testen. CS3 läuft hier auf einem A64 3000+ mit 1GB und probeweiser Bestückung mit 2GB. Bei ein Bischen Filter hier und ein Bischen Tonwertkorrektur da keine Unterschiede. Bei der ARbeit mit zahlreichen Ebenen, mehreren geöffneten Bildern usw. dagegen ein immenser Unterschied.
 
Also es gibt egal wie man seinen PC nutzt einen riesen Unterschied zwischen 512 MB und 1GB Ram. Das ist als würde man sich einen neuen PC kaufen. Die Aufrüstung jedoch auf 2GB bekommt man im Normalbetrieb nicht mehr zu spüren. Es werden keine Ladezeiten kürzer und es läuft auch nix schneller.
1GB Speicher bekommt man im Moment für ca 57€ im Internet.

Wenn du aber sagst, du kaufst dir in 2-3 Jahren eh wieder einen neuen, dann lass nur 1GB drin
 
Das bringt auf jeden Fall etwas, insbesondere bei Grafikprogrammen (2D mit großen Bildern + Ebenen; 3D sowieso), Videoanwendungen und neuen Spielen.

Hallo, da bringt eine neue Grafikkarte mit ordentlich RAM wesentlich mehr. Gruß WsHe
 
Hi,

ich war bis zur Anschaffung meines "akutellen" PCs eigentlich immer auf dem Laufenden was Hardware anging...
Doch dann kamen irgendwann wichtigere Dinge ;)
Jetzt bin ich nicht mehr so auf dem neusten Stand.

Würde es sich lohnen an meinem 3 Jahre alten PC den RAM von 1 auf 2 GB aufzustocken?

Die anderen Daten sind folgende:
Intel P4 - 3,5 GHz
Corsair 1024 MB Dual Channel 400MHz RAM
ASUS P4C800-E Deluxe Mainboard
ATI Radeon X800 Pro DVI

Ich würde dann natürlich gerne 1GB des selben RAMs dazukaufen... kostet aktuell 110€ (TWINX1024-3200C2)
Es sei denn 1x 2GB wären billiger und schneller :eek:

Ich benutze den PC zum Bearbeiten von Fotos und Videos.

Ja und nein.

Wenn Du den PC die nächsten 3-4 Jahre behalten möchtest dann ja.

Wenn Du in 1-2 Jahren vielleicht einen schnelleren Prozessor willst dann nein.

Es handelt sich bei dem Board um eine aussterbende Art (Sockel 478 )

Der Speicher ist DDR Speicher 184 Pin , ein aktuelles Board verwendet DDR 2 Speicher 240 Pin. DDR 2 Speicher kostet z.Z 40 €.

Wenn Du mal aufrüsten solltest braucht es ein neues Board ,CPU,Speicher und
Grafikkarte( AGP Steckplatz ist heute schon schlecht zufinden ).

Die Speicheraufrüstung wirst Du natürlich merken. 1GB mehr und dadurch auch die Dual Channel Funktion.

Alles eine Rechenfrage.
 
Ich bemerke bei PSE 5.0 nach ca. 10 Bildern einen extremen Stau beim Öffnen von Bildern aus einem Ordner.

Erst eins pro Sekunde, dann nur noch eins alle 2-3 Sekunden. Genauso einen Stau beim Speichern.

Lässt sich das durch mehr RAM beheben (momentan X4200, 1GB Markenram)?
 
Hallo, da bringt eine neue Grafikkarte mit ordentlich RAM wesentlich mehr. Gruß WsHe
Für Spiele ja. Für PhotoShop ist es recht egal welche Grafikkarte man verwendet.

Ich bemerke bei PSE 5.0 nach ca. 10 Bildern einen extremen Stau beim Öffnen von Bildern aus einem Ordner.

Erst eins pro Sekunde, dann nur noch eins alle 2-3 Sekunden. Genauso einen Stau beim Speichern.

Lässt sich das durch mehr RAM beheben (momentan X4200, 1GB Markenram)?
Defintiv ja!

Und an all die anderen "Fachleute" hier die den Sinn einer RAM-Aufrüstung anzeifeln: Ich habe wie gesagt das selbe Board und Prozessor wie der Threadersteller und habe vor einigen Tagen erst meinen RAM aufgerüstet und merke extrem deutliche Unterschiede beim Arbeiten mit PhotoShop.
 
Das bringt auf jeden Fall etwas, insbesondere bei Grafikprogrammen (2D mit großen Bildern + Ebenen; 3D sowieso), Videoanwendungen und neuen Spielen.
Hallo, da bringt eine neue Grafikkarte mit ordentlich RAM wesentlich mehr. Gruß WsHe

Bei 2D-Anwendungen (und darum geht es hier ja) sicher nicht.

Bei 3D-Anwendungen: Kommt drauf an. Eine mittelprächtige Grafikkarte und sehr viel Ram sind in der Regel deutlich besser als eine Super-Grafikkarte und mittelgroßes RAM; besonders bei Programmen, in denen üblicherweise mit vielen (> 1 Million) Polygonen gearbeitet wird; man kann das u.a. schön an der Speicheranzeige von ZBrush erkennen.
Bei neueren, aufwändigen Spielen ist eine schnelle Grafikkarte natürlich Voraussetzung, allerdings gibt es auch hier einen Trend zur Empfehlung von 2GB RAM. Persönlich habe ich mit damit allerdings keine Erfahrung, da ich so gut wie gar nicht am Computer spiele.
 
Aaalso,

ich mache keine Profi EBV mit tausenden Ebenen oder zig geöffneten Bildern...
Denke also dass sich das für mich nicht lohnt.
Denn meine Videobearbeitung ist auch nur auf Private MiniDV Filme beschränkt. Wo ich in 2 Monaten vllt auf 1 Std. Material komme :o

In 1-2 Jahren wollte ich mir nicht unbedingt nen neuen Rechner kaufen...
Aufgerüstet habe ich auch nie wirklich,
ich habe ja wie gesagt bis zu diesem PC hier wirklich intensiv immer die aktuellsten Teile hier drin gehabt.

Auf kurz oder lang habe ich eh kein Bock mehr auf so ne große Kiste unterm Tisch.
so in 2-3 Jahren gibts vllt ein Notebook oder ein Shuttle PC.
 
Also es gibt egal wie man seinen PC nutzt einen riesen Unterschied zwischen 512 MB und 1GB Ram. Das ist als würde man sich einen neuen PC kaufen. Die Aufrüstung jedoch auf 2GB bekommt man im Normalbetrieb nicht mehr zu spüren. Es werden keine Ladezeiten kürzer und es läuft auch nix schneller.
Normalbetrieb ist von Person zu Person verschieden, da gibt es keine Norm.

Keine Ahnung auf welcher Basis, du behauptest man würde nichts davon spüren.
Wenn man oft Bilder bearbeitet und nebenbei andere Sachen hat laufen oder Videobearbeitung macht, dann ist mann dankbar für den Speicher.

gruss
 
Hallo zusammen,

ich stell mir im Moment genau die gleiche Frage. Daher ist dieser Thread echt günstig für mich.

Zurerst mal mein PC
CPU: AMD Athlon XP 2500
Grafik: GeForce 6660 GT mit 128MB

-> 2x 512 MB DDR RAM

Ich merk halt auch, dass es mit Photoshop (CS2) schon langsamer geht, wenn man eine Zeit lang damit arbeitet. Auch benötig der Digital Photo Professional von Canon auch ziemlich viel Zeit zum umrechnen in JPG.

Ich dachte mir, dass ich entweder einen 1GB zusätzlich rein tue oder vielleicht sogar 2x1GB (und einen 256MB raus, weil nur 3 Steckplätze mit je 1GB).

Zur andere Frage: ich hab auch nicht wirklich vor mir einen neuen PC zu kaufen, da es eigentlich ausrecht wie es ist im Moment, außer dass es bei der Bildbearbeitung ein wenig länger dauert.

Was sagt ihr? Besser nix verändern und später neuer PC oder ist ein deutlicher Unterschied spürbar von 512 MB auf 1,5GB oder mehr?

Wie ich es bis jetzt verstanden habe, gibt es keine besonderen Unterschiede von 1GB auf 2GB.

So ist ein wenig länger geworden...

Gruß,
Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten