• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ram aufrüsten: Typ DDR1 400

meines Wissens ging es dem TO weniger ums Internet

Meine Hoffnung auf schnellere EBV steigt damit. Im Moment warte ich ewig, bis der Rechner mit Auslagern auf der Festplatte fertig wird. Das nervt natürlich.

sondern mehr um EBB.

Ich habe diesen Weg wider besseren Rates schon mal selbst gemacht und ein Uraltsystem mühsam auf 3GB aufgerüstet. Der Erfolg in Sachen PS war schlichtweg bescheiden, der Zugewinn an Leistung marginal und der Geldeinsatz echt für die Katz. Neben der CPU und dem DDR1-400 ist einfach XP ein Flaschenhals, bei 3GB RAM bleibt für die Software nun einfach fast nichts mehr übrig. Deshalb ist der Leistungszuwachs bei EBB m.M.n. marginal (höflich ausgedrückt). Wäre ich mit dem Geld anständig Essen gegangen hätte es den gleichen Effekt i.S. EBB gehabt.

Ein Umstieg auf Win7/64 mit entsprechend aktueller Hardware bringt einfach wesentlich mehr Hoffnung auf schnellere EBB. Und weitaus mehr Spaß und im Endeffekt einen echten Mehrwert für das Geld. Aber jeder wie er mag. ;)
 
Ich habe diesen Weg wider besseren Rates schon mal selbst gemacht und ein Uraltsystem mühsam auf 3GB aufgerüstet. Der Erfolg in Sachen PS war schlichtweg bescheiden, der Zugewinn an Leistung marginal und der Geldeinsatz echt für die Katz. Neben der CPU und dem DDR1-400 ist einfach XP ein Flaschenhals, bei 3GB RAM bleibt für die Software nun einfach fast nichts mehr übrig.

und ich habe einen northwood mit 3GB seit 2004, das dritte GB hab ich erst nutzen können seit ich 2009 den Schalter im XP gefunden hatte, auch wenn mein Rechner mit DDR2 und dualchannel und 3GB zufriedenstellend läuft ist es bei mov Verarbeitung Canon h.264 eher mühsam ich weiss also wovon ich rede wenn ich die Aufrüstung auf nur RAM mit diesen Vorgaben DDR1 und CPU auch nicht mehr sinnvoll finde.
 
da hast du natürlich vollkommen recht, warum in neue Technik investieren wenn es auch noch hoffnungslos veraltete zu kaufen gibt. Deine Frau darf sicherlich auch noch ihre Wäsche von Hand mit Waschschrumpel, Kernseife und Waschtrog waschen ...

Das war die Polemik die meinte!

Das man mit so einem alten Rechner keine große Bildbearbeitung machen kann, ist doch wohl klar, so blauäugig wird der Themenstarter wohl kaum sein!
 
Bitte Bitte, bleibt ruhig.
Ich mache EBV mit dem Rechner. Und das auch bei Einzelfotos mit ansprechender Geschwindigkeit unter XP 32bit.
Ich werde nur bei größeren Panoramas ungeduldig. So lahm ist das System bei normaler EBV nun auch wieder nicht, auch wenns zusammen mit mir in die Jahre gekommen ist. :D ;)

Mir ist bewusst, dass ich da einen alten PC aufrüsten würde. Meine Schmerzgrenze liegt bei 50-80 Euro für 2 Gbyte DDR1. Mehr will ich nicht reinstecken, ggf. kann ich für den Preis auch mit ner kleineren SSD fürs System+Auslagerungsdatei rumprobieren. Wobei mir das inzwischen als einfachste und kompatibelste Lösung erscheint, die ich später in nem anderen PC weiter nutzen könnte (den DDR1 ja nicht).

Aufrüstkit ist nichts für mich. Ich kann fotografieren. Mit PC Innereien kenne ich mich nicht so sehr aus, dass ich evtl. irgendwelche Treiber oder ähnliches fummeln könnte. Das Stecken der RAM Riegel wäre noch machbar, aber wenn die Geschwindigkeit dadurch kaum steigt, kann ich das auch lassen.

Werde also mit ner kleinen SSD probieren.
Oder verheizt es die bei den vielen Zugriffen auf die Auslagerungsdatei?
Wobei wir bei der nächsten Frage wären. :)

Ich danke euch für die vielen engagierten Tipps!
Spieglein.
 
'spürbar besser' ist aber schon ein sehr abstrakter Begriff :ugly:
welche Software unter XP nutzt denn die Mehrleistung auf 3GB RAM?



da hast du natürlich vollkommen recht, warum in neue Technik investieren wenn es auch noch hoffnungslos veraltete zu kaufen gibt. Deine Frau darf sicherlich auch noch ihre Wäsche von Hand mit Waschschrumpel, Kernseife und Waschtrog waschen ...

die art und weise, wie meine frau ihre waesche bearbeitet, besprechen wir mal bei nem lauschigen kaeffchen mit den jeweiligen frauen ;)
was spuerbar besser angeht, von 1gb auf 3gb, bei einem system, wo alleine ein halbes gig fuers system selber draufgeht und ein halbes fuer pshop ueber bleibt respektive 2.5 gig ueber bleiben und die kiste im ersten fall garantiert swapped und im letzten fall eher selten swapped, ganz ehrlich, da find ich spuerbar besser nicht wirklich abstrakt und das ganze fuer laecherliche 50 euro, das betrachte ich persoenlich als erste wahl, wenn ich ansonsten mit dem rechner zufrieden bin.
 
SSD? Hat der Rechner überhaupt schon Sata Anschlüsse?

Falls Ja: Der Arbeitsspeicher dürfte mehr bringen (Ausser die Festplatte ist dem Tode nah)

Falls Nein: Vergiß es. Schon allein wegen der Wiederverwendbarkeit.
 
Werde also mit ner kleinen SSD probieren.
Oder verheizt es die bei den vielen Zugriffen auf die Auslagerungsdatei?

also grad wenn du nur 1gb hast und der swap entsprechend intensiv genutzt wird, koennte sich das durchaus auf die lebensdauer der ssd auswirken und fuer die 50-80 euro kriegst du jetzt auch nicht so die bahnbrechend guten ssd.
davon ab, es macht mehr sinn, das swappen an sich zu bekaempfen, swap ist eine notloesung, man kann die symptome etwas lindern, aber das problem gehoert trotzdem an der wurzel gepackt, lies, mehr ram, dadurch erhoehst du das ansprechverhalten des systems und es laesst sich angenehmer arbeiten, auch wenn eine ssd schneller als eine rotierende platte ist, so ist flashspeicher, der ueber sata oder pata am controller haengt, immer noch langsamer, als hauptspeicher, der direkt an der cpu haengt. eine ssd macht da sinn, wo ich grosse datenmengen im schnellen zugriff haben muss, also videoschnitt oder datenbanken zum beispiel.
 
Knipsen hier alle mit 40 MPixel-MF, oder woher kommen die riesigen Speicher-Empfehlungen?

Ich hab selbst auch noch einen ähnlichen Rechner wie der TO mit 2 GB RAM, und keine Probleme mit der EBB.
 
Knipsen hier alle mit 40 MPixel-MF, oder woher kommen die riesigen Speicher-Empfehlungen?
Ich hab selbst auch noch einen ähnlichen Rechner wie der TO mit 2 GB RAM, und keine Probleme mit der EBB.

kommt halt drauf an was für Task noch so laufen, meine Freizeit ist so knapp bemessen das ich durchaus einige in parallelen Task abarbeite ;)

und PS mit 2,5 GB zugewiesenem Speicher läuft runder 0,5 GB fürs SYS ist auch nett
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist bewusst, dass ich da einen alten PC aufrüsten würde. Meine Schmerzgrenze liegt bei 50-80 Euro für 2 Gbyte DDR1. Mehr will ich nicht reinstecken
Meine Empfehlung, entweder "entsorgen" oder eben etwas Ram aufrüsten. Ist in der Konstellation das sinnvollste, wenn dein System ständig am swapen ist, sobald etwas mehr RAM verlangt ist, dann ist das die billigste und sinnvollste Weise dem Rechner noch etwas längeres Leben einzuhauchen.
ggf. kann ich für den Preis auch mit ner kleineren SSD fürs System+Auslagerungsdatei rumprobieren. Wobei mir das inzwischen als einfachste und kompatibelste Lösung erscheint, die ich später in nem anderen PC weiter nutzen könnte (den DDR1 ja nicht).
Nein nicht zu empfehlen. Einerseits kostet auch bereits eine vernünftig grosse SSD etwas Geld und ist eher für Leute, die von Ihrem Rechner viel verlangen (wie bei mir ;)) Dazu kommt, dass dann statt auf die HD auf die SSD geswapt wird. Tut der Lebensdauer einer SSD gar nicht gut. Genügend RAM zu verbauen ist und war schon immer der beste Aufrüsttipp.
Ich hab selbst auch noch einen ähnlichen Rechner wie der TO mit 2 GB RAM, und keine Probleme mit der EBB.
Nein, lies doch einfach den Post, mit Bildern ok, mit Panoramas fängt der Rechner an zu rödeln. D.h. halt etwas zu knapp mit dem RAM und genau 1 oder 2GB RAM sind ein grosser Unterschied.
 
Ich werde nur bei größeren Panoramas ungeduldig. ... So lahm ist das System bei normaler EBV nun auch wieder nicht, auch wenns zusammen mit mir in die Jahre gekommen ist. :D

Ich bin von einem 939er Athlon II mit 4 GB auf einen Core i7 mit 6GB, Win7 64 Bit und SSD umgestiegen. Ich mache eine Menge Panoramen. Selbst wenn es kein Core i7 ist würd ich den Schritt nie mehr missen wollen.

Selbst ein kleines Core i3 Notebook im 300 Euro Bereich ist wesentlich leistungsfähiger als dein altes System von 2003/2004.

Ich würde sehen, dass ich vielleicht 2 GB reinstecke, der Wechsel von 1 auf 2 GB ist schon immens. Aber mehr? Nee, lohnt nicht.
 
Wir reden doch über einen Athlon64 3200+?
Der sollte aber schon DDR2-400 haben.
Welcher Motherboard ist es denn?

btw.
Auch eine aktuelle Festplatte ist deutlich flotter, wenn Deine Platte auch so alt ist.
Aber swappen ist immer langsam. Auch auf SSD.

Insgesamt unterstütze ich aber massiv die MB+CPU+RAM neu Fraktion.
Das ist die viel bessere Lösung und das geht auch noch günstiger als erwähnt:

Intel Pentium G840, 2x 2.80GHz, boxed (BX80623G840) ab €62,50
Samsung DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) ab 2x €13,10
ASRock H61M-GE, H61 (dual PC3-10667U DDR3) ab €54,66

Das sind €130,26 inkl. 4GB RAM und noch 2 RAM-Plätze frei

(Preise von www.geizhals.at)

Siehe auch Benchmark Prozessor:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/pentium-g850-g840-g620_5.html#sect1
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt unterstütze ich aber massiv die MB+CPU+RAM neu Fraktion. Das ist die viel bessere Lösung und das geht auch noch günstiger als erwähnt:
Ich verstehe nicht, warum immer so "abwegige" Lösungsvorschläge für relativ konkrete Anfragen von Usern kommen:
Aufrüstkit ist nichts für mich. Ich kann fotografieren. Mit PC Innereien kenne ich mich nicht so sehr aus, dass ich evtl. irgendwelche Treiber oder ähnliches fummeln könnte. Das Stecken der RAM Riegel wäre noch machbar...
Klare Aussage, kein PC-Bastler, also Aufrüstkits etc. sind keine sinnvolle Empfehlung. Ich finde das eh auch meistens nicht so sinnvoll. Dann ist mal schnell das Netzteil zu schwach, oder man hat jetzt ein neues Board, welches nur noch SATA Anschlüsse hat und da steckt noch ein IDE CD-Rom drin etc. Lieber als funktionstüchtigen Rechner in ebay versenken und neu kaufen statt Aufrüstkits, wenn man das nicht selber machen kann.
Und wenn ich die Aussage lese:
Und das auch bei Einzelfotos mit ansprechender Geschwindigkeit unter XP 32bit. Ich werde nur bei größeren Panoramas ungeduldig. So lahm ist das System bei normaler EBV nun auch wieder nicht...
ist doch auch relativ klar, dass es bei 1GB RAM einfach zu knapp ist. Etwas mehr RAM und der Rechner ist für 1-2 Jahre noch ok. Mehr Anforderungen hat er ja nicht, also muss man ihm auch keinen PowerPC aufzwingen.
Mir ist bewusst, dass ich da einen alten PC aufrüsten würde. Meine Schmerzgrenze liegt bei 50-80 Euro für 2 Gbyte DDR1.
Und etwas Geld für mehr RAM ist ok, wobei ich die Anmerkung richtig finde, DDR 1 (falls effektiv dieses RAM benötigt wird) ist verhältnismässig teuer im Vergleich zu aktuellem RAM, weil halt weniger mehr im Verkauf. Da lohnt sich auch die Überlegung, evtl. lieber zu sagen, der PC bringt bei ebay €50-100, für RAM würdest du auch nochmal €50-80 ausgeben, zusammen also bereits €100-180 Kapital, welches du für einen neuen Rechner anlegen kannst.
 
Ich verstehe nicht, warum immer so "abwegige" Lösungsvorschläge für relativ konkrete Anfragen von Usern kommen:
Naja, ich wollte das halt noch mal erwähnt geben.

Ansonsten habe ich mich ja konkret zur Fragestellung geäußert und angezweifelt, dass er wirklich DDR1-Ram braucht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten