• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rainy Day

ericflash

Themenersteller
Nachdem mein letztes Bild gar keine Reaktion hervorgerufen hat hier nochmal ein Versuch.
Bild ist von mir und der Rest in PS zusammengebastelt.
 

Anhänge

  • Stranger_night_25092012 (25 von 68)-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    Stranger_night_25092012 (25 von 68)-Bearbeitet.jpg
    416,7 KB · Aufrufe: 885
Von der Idee her nicht schlecht.
Die Umsetzung ist allerdings nix.

Der menschliche Schatten an der Wand hinter der Bank ist unsauber entfernt.
Die Wolke mit regen schaut richtig aufgeklebt aus, hier sollte man auch nacharbeiten.


Persönlich würde ich die Grundidee anders aufziehen.

Grundgedanke meinerseits hierzu:
Innere einer Kirche
Die Person ist Verzweifelt
Als Überschrift dann hierzu "Vom Pech verfolgt"

Alles nur meine persönliche Meinung.
 
@Oldy:

Das "Zusammenbasteln" hat mich 3h gekostet. Irgendwelche Tipps zum Licht etc?

@Boxster:

Ich habe mal das Original angehängt. Also beim Schatten habe ich nichts gemacht, das war im Bild schon so. Hättest du eine Idee wie ich die Wolke noch mehr einfügen kann? Habe sie gefärbt und auch die Schatten mittels Dodge and Burn eingebaut. Am liebsten wäre mir ja eine echte Wattewolke gewesen wie man sie jetzt manchmal in derartigen Bildern sieht. Leider hatte ich das zu diesem Zeitpunkt nicht im Gepäck. Das Bild ist bereits 2012 entstanden soweit ich noch weiß.
 

Anhänge

  • Stranger_night_25092012 (25 von 68).jpg
    Exif-Daten
    Stranger_night_25092012 (25 von 68).jpg
    488,3 KB · Aufrufe: 270
Also die Bildidee finde ich schon ganz lustig.

Du hast gefragt, wie Du die Wolke mehr einfügen kannst, mach das ganze über ein paar Ebnen. Wolken gibt es als Pinsel, die Du nacheinander in verschiedene Ebenen einfügst.

Fang einfach mit der "Grundwolke" an, z.b. mit einem weißen Pinsel, lege über das ganze dann einen Gausschen Weichzeichner.
Darüber legst Du dann die zweite Schicht, mit einem hellern Grau...
Dann kommt eine Ebene mit dunklem Grau und darüber dann noch eine mit schwarz.
Das ganze funktioniert natürlich auch umgekehrt, von Schwarz auf Weiß, ganz nach belieben.

Wenn Du die ganzen einzelnen Ebenen der Wolke noch als Smartobjekt konvertierst, kannst Du die Weichzeichnung, und alle anderen Filter auch noch jederzeit wieder ändern...

LG,
Woiferl
 
Meiner Meinung nach bist du nicht so schlecht unterwegs. Es ist immer sehr schwierig ein so offensichtlich montiertes Objekt (wann hat man denn schon Wolken überm Kopf schweben?) so gut ins Bild zu integrieren, dass es restlos glaubwürdig wirkt.

Grundsätzlich:
Sollte man beim Fotografieren das Bild schon so klar wie möglich vor Augen haben. Also hätte man das Abschatten durch die Wolke auf einer zweiten Aufnahme zB durch einen Schirm nachstellen können. Eine Flasche Wasser am Boden ausleeren für die Feuchtigkeit und die dadurch bedingte stärkere Refexion. Aber das haben wir hier nicht also stellen wir es eben nach.

Du hast eine (hinter der Säule verdeckte) Lichtquelle für warmes, freundliches Licht von oben links. Such dir im Netz/deiner Festplatte ähnlich "flauschige" Wolken, die von oben links beleuchtet sind, so wie hier und versuche die Modellierung nachzubauen. Nicht zu weich/regelmäßig. Weich und regelmäßig wirkt immer künstlich, vielleicht wirklich mit einem unregelmäßigen Wolken-Pinsel, den man sich auch leicht selber bauen kann. Oder überlagere es sogar zB per multiplizieren/linear nachbelichten/ineinander kopieren/weiches Licht/...
 
Danke für eure nützlichen Tipps. Ich werde mich heute Abend gleich nochmal dran setzen. Mir passt das Ergebnis so auch noch nicht.
Bei späteren Projekten will ich auf alle Fälle soviel wie möglich fotografisch lösen --> da bin ich auch besser darin :)
Ich melde mich wieder mit dem neuen Ergebnis.
 
Mach doch einfach mit bei uns im "Pimp my Foto" Thread!

Wir freuen uns über jeden der noch dazu stösst! :)
 
Hallo,

ich finde die Idee des Bildes klasse.

Meiner Meinung fehlt an den Kanten des Mannes etwas zusammengelaufenes oder aufspritzendes Wasser. Das würde den Mann noch mehr in den Regen integrieren.

Gruß Fourstroker
 
Vielen Dank, ist übrigens ein Selbstportrait :) Da hatte ich noch keine Models zur Verfügung.
Werde mich die Tage mal dran machen, hatte schon wieder das nächste Projekt in Arbeit. Siehe anderer Thread.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten