• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rahmen oder Rand erstellen mit CS 4

René Koch

Themenersteller
Hallo,

...mal wieder eine Frage an die alten Adobe CS Cracks...

1. Wie erzeuge ich um mein fertig bearbeitetes Bild einen Rand? Also bsp. einen schwarzen Rand mit 16 Pixeln, dann weiß mit 4 Pixeln daherum und dann nochmal schwarz mit 20 Pixeln ganz aussen? Bei psp habe ich die Funktion "Rand hinzufügen" und kann dann den Rand wahlweise ins Bild oder um das Bild legen. Gibt es derartiges auch bei CS4? Und wenn ja, wie geht das?

2. Wie lege ich einen Rahmen um mein fertig bearbeitetes Bild? Wobei hier wohl auch schon die Frage im Raum steht - sofern es bei CS4 geht - ob diverse Rahmen als Vorgaben hinterlegt sind. Wenn ja, wo finde ich diese? Wie öffne ich sie und wie lege ich sie um das Bild?

Im Vorraus schon mal wieder vielen Dank.

Gruß, René

...p.s. : weder unter Google noch in Adobe fand ich eine Anleitung oder überhaupt mein Thema unter den eingegebenen Suchbegriffen: "Rand hinzufügen", Bildrahmen hinzufügen", "Rahmen hinzufügen" mit einem Tutorial oder Dem was ich meine.
 
Hab CS4 noch nicht soweit getestet, dass ich dir das aus dem Kopf sagen könnte, aber ich hab da eine Methode, die ich bei CS3 benutze, wenn ich so einen Rand brauche:

Bild --> Arbeitsfläche

Wert und Einheit auswählen

Haken bei "Relativ"

Farbe auswählen

"OK"

Sollte funktionieren und wenn du den Rand etwas verschieben willst, also, dass du zB unten mehr hast, musst du nur den Anker verschieben.

Hoffe das hat dir geholfen.


Patrick
 
1. SuFu
2. Was in Gottes Namen willst du mit Photoshop (in der aktuellsten Version) wenn für dich und deine Aufgaben auch die einfachsten und vor allen Dingen kostenlosen Programme in Frage kämen?
 
Hallo Patrick, :top:

...ja, das ist genau das was ich meine und suche. Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Also so wie von Dir beschrieben funktioniert es auch in CS4 .


Gruß, René
 
du Armer, wenn du mit der Suchfunktion und google nicht klar kommst, versuch es mal mit F1 oder versuch dich mal an den Photoshop eigenen Standardaktionen 'Rahmen'. Wenn du die anschaust, siehst du wie Rahmen gemacht werden ...




ein böser Mensch würde jetzt denken: Null Plan von Photoshop aber Hauptsache CS4 gesaugt
ein guter Mensch würde jetzt denken: Null Plan von Photoshop aber soviel Geld für CS4 ausgegeben
 
ein böser Mensch würde jetzt denken: Null Plan von Photoshop aber Hauptsache CS4 gesaugt
ein guter Mensch würde jetzt denken: Null Plan von Photoshop aber soviel Geld für CS4 ausgegeben
:top:
Ich wundere mich auch immer, das von den Benutzern der neuesten PS Versionen solche Fragen kommen!?

@TO: Schau mal bei Traumflieger vorbei, da gibts ein einfaches aber gutes Tool zum Rahmenerstellen. Bin jetzt zu faul den Link zu suchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ maniac, Pfandflasche und Hanky,

meine Frage richtete sich gezielt an Leute, die sich mit CS auskennen. Sie wurde durch Patrick prägnant und fachkompetent beantwortet.

Eure hier eingebrachte Polemik trug nicht zur Problemlösung bei.

Gruß, René
 
also ich mach das mit gimp meistens. Dort gibts ne gute Rahmenfunktion.

und nebenbei gesagt finde ich es absolut daneben wie einige hier angemacht werden nur weil sie ne anfängerfrage stellen. wo er das cs4 her hat ist doch seine sache.
meine meinung....

viele grüße
hendrik
 
prägnant und fachkompetent - wenn das keine Polemik beinhaltet ... ;)


ich mache niemand an, aber man darf sich doch wundern, warum jemand Tausende von Euros für etwas wie CS4 ausgibt und die Basics nicht kennt, man kauft doch auch keine Mercedes S-Klasse und fragt dann im Forum nach, wie man das Lenkrad bedient ...
aber was solls, dazu sind ja Foren da, es ist doch viel einfacher den Sechshundertzweiundvierzigsten Fred zu Rahmen zu schreiben als die Suchfunktion (bösen Zungen zufolge gibt es die wirklich), F1 zu drücken oder unser aller Freund google zu nutzen. Ok manchem ist das sicherlich aus religiösen Gründen verboten, aber doch nicht allen die sich CS4 für so teures Geld gekauft haben und denen dabei das Geld für ein Buch oder lernsoftware ausgegangen ist ... :rolleyes:
 
...einmal noch...


@ Hanky,

nein Polemik ist das keine, die ich schrieb. Die Antwort war prägnant und fachkompetent - oder etwa nicht?

Du hast auf die Suchfunktion verwiesen. Ich schrieb bereits unter "p.s." mit welchen Begriffen ich unter Google und Adobe erfolglos suchte. Wenn Du eine bessere Lösung hättest so wäre ein Link zum Stichwort hilfreicher gewesen. Ferner kam Dein Statement nachdem ich den Thread bereits als erledigt erachtete. Dir ging es also offensichtlich primär nicht darum zu helfen, sondern darum zu maßregeln. Betreff Deines Autobeispiels; es gibt eine ganze Reihe Autoforen in denen Fragen gestellt und beantwortet werden - u.U. auch wie man ein Multifunktionslenkrad bedient. Die Betriebsanleitung eines Kfz ist auch nicht immer hilfreich. Zeige mir eine Betriebsanleitung die das Wechseln eines Xenon-Leuchtmittels erklärt - oder des Standlichtbirnchens nebendran.
Gerne greife ich Dein Beispiel auf und setze es anders um. Du fährst in einen fremden Ort. Natürlich hast Du ein Navigationsgerät. "Links abbiegen" ... doch das geht nicht. Die Straße ist gesperrt. Weiter gibt es wegen einer Bahnlinie/eines Flusses keine Möglichkeit mehr abzubiegen. Über Kilometer hinweg - Du bist schon aus dem Ort heraus fordert Dich das Navi zum Wenden auf. Irgendwann wendest Du. "rechts ab" ...geht ja nicht, ist ja gesperrt. Abermals fährst Du durch den Ort, in die Richtung aus der Du kamst. Abermals "Bitte wenden" .
Fährst Du nun wieder nach hause?
Nein! Du wirst Jemanden auf der Straße fragen. Und was nützt es Dir, wenn er Dir sagt: " Nimm doch Dein Navi, Du Blödmann!"
Ich habe CS4. Du verweist mich auf die Lernsoftware. Danke, doch da gibt es ein winziges Problem. Es ist nicht, daß mir das Geld dafür fehlen würde. Ich habe sie bereits vorbestellt. Das Tutorial incl. DVDs erscheint jedoch erst ende Februar, Anfang März auf dem Markt. Wenn Du es nicht glaubst, nutze die Suchfunktion, bsp. bei Amazon. Das einzige als "erhältlich" genannte Buch hat eine Lieferzeit von 4-6 Wochen. Die ersten Lehrgänge auf CS4 diverser Anbieter (also man ist körperlich in einer Schule) beginnen Ende Februar.

@ Pumeluk2

...sie oben.

@ maniac

http://www.traumflieger.de/freeware.php

...kenne ich, da ich Traumflieger schon länger kenne. Allein bei meinem Problem hülfe es mir nicht. Es böte nur eine alternative Lösung. Derlei habe ich genug als Shareware hier herumliegen. Mir ging es um eine Lösung mit und in CS4. Die habe ich ja nun... ...bereits nach dem zweiten Beitrag!
Als Ergänzung wäre vielleicht noch ein Tipp zu Rahmenvorlagen als CS taugliches Plug in der Rede wert. Das habe ich jedoch bereits gefunden... ...mit der Suchfunktion.


Ich betrachte dieses Thema nun endgültig als erledigt.

Gruß, René
 
Ach ja ich möchte dann auch zum Abschluss nochmal: Nur weil einer CS4 hat heißt das doch noch lange nicht dass er steinreich ist oder zu viel Geld hat - Stichwort Testversion ;)

Und da steht nur Testversion und nicht "Ich hab mir eine Testversion mit Serial und sonst noch was geholt". Ich finde es aber schon bemerkenswert wie viele Leute auch in anderen Threads bei einer Anfängerfrage in Verbindung mit CS4 gleich mit Geld rauswerfen und noch netteren Kommentaren ankommen. Also auch mal sachlich bleiben auch wenn eure Testversion schon abgelaufen ist ;)

Und weil ich in letzter Zeit viel OT schreibe kommt noch was zum Thema auch wenn der To schon hat was er will.

Ich erstelle eine neue Ebene, markiere alles, mach einen Rechtsklick drauf und wähle 'Kontur füllen'. Stärke und ob innen mittig oder außen liegend und fertig :top:
 
Dann darf ich auch noch einen, teils OT teils mit Topic.

...einmal noch...

...

Du hast auf die Suchfunktion verwiesen. Ich schrieb bereits unter "p.s." mit welchen Begriffen ich unter Google und Adobe erfolglos suchte.

[OT]Was denkst du denn über die Suchfunktion in diesem Forum?[/OT]

Dann hättest du soetwas gefunden

Mit etwas mehr Eifer bei der Suche hättest du auch diesen interessanten Link gefunden. Den hab ich ebenfalls aus diesem Forum, bin aber dreisterweise zu faul den Diskussionsthread auch noch zu suchen.

Und denkst du ernsthaft das sich das Erzeugen von Rahmen von CS3 zu CS4 dermaßen radikal verändert hat, das die unzähligen Threads in diesem Forum, die sich mit dem Thema Rahmen und Photoshop beschäftigen, nicht hilfreich gewesen wären?

Mir ist es relativ egal wie teuer Photoshop ist, genau so wie es für mich keine Rolle spielt ob du es bezahlt hast oder die Emule-Edition nutzt. Nicht egal ist es mir aber, wenn dich jemand auf die Suchfunktion verweist und du darauf polemisch antwortest. Mit meinem :top: wollte ich einfach nur ausdrücken das dir jemand dafür die richtige Antwort gegeben hat.

Auch von mir noch ein gutes Nächtle,
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten