• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rahmen mit Gimp

JTatonka

Themenersteller
Hallo Alle,

ich stelle mich wohl gerade recht dusselig an.

Wie bekomme ich mit Gimp einen Rahmen um ein Bild in einer genau definierten Breite.
Beispiel: Bild bleibt bei 100% Vergrößerung auf 105%, und diese 5% außenrum kann ich dann beliebig einfärben.

Schon mal danke.

Gruß
JTatonka
 
Sorry, aber du stellst dich wirklich doof an.

Bei Google (also hier www.google.de) habe ich unmengen an Infos innerhalb weniger Sekunden bekommen. Und das einfach indem ich die Suchworte "rahmen gimp tutorial" eingegeben habe.

Irre, oder?

:rolleyes:
 
Hallo,
der Filter "Rand hinzufügen" ist bereits in Gimp vorinstalliert.
Du findest ihn unter Filter=>Dekoration=>Rand hinzufügen.
Eine Einstellung der Größe, Farbe und evtl Farbänderung ist sehr einfach.
Gruß,
mexfr
 
Danke schon mal für die Antworten.

Das Problem ist, nach dem Beschneiden muss ich jedesmal die Verhältnisse ausrechnen damit alle Rahmen der Bilder "gleichbreit" sind.

Da dachte ich es würde mit Prozentzahlen irgendwie gehen.

Gruß
JTatonka
 
Ich vergaß,

bei Leinwand stürzt Gimp ab wenn ich mit Prozenten arbeite.

weiß somit leider nicht ob es so funktionieren würde so wie ich es möchte.


Gruß
JTatonka

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten