• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raffenerie nachts

Chrimmy

Themenersteller
Hallo!

Als Neuling wollt ich mal ein Bild von heute Abend zeigen. Soll ein HDR "darstellen" :grumble: die Einstellung mit der Cam muss noch ein wenig geübt werden.. AEB mit nem 18-55 IS

Was mich ein wenig stört, ist die fehlende Tiefenschärfe..Könnte alles noch ein wenig klarer sein. Vill hat da jmd. noch nen rettenden Tipp für mich.. Ist die EOS 450D mit Wahlweise 18-55mm IS oder 55-250mm IS.

Lg Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch ein HDR, denke ich?! ODer was meinst Du mit "darstellen"?

Grundsätzlich: Das Bild ist schief. Darauf solltest Du achten...
 
Ja ist ein HDR. Mit "darstellen" meinte ich das es halt noch nicht perfekt ist :D

Schief ist es weils vom Autodach Fotografiert worden ist. Ich bin noch dabei mir ein vernüntiges Stativ auszusuchen, fand aber bisher nichts was mir zuspricht.. :(
 
Yo also erst mal geraderücken bitte.
Dann frag ich mich aber wo Dir da Tiefenschärfe fehlt :confused:

Gefällt mir sonst gut.
 
Du kannst es ja auch jetzt noch gerade zuschneiden, kein Problem. Die schaerfe ist gut. Du redest von HDR sagst aber das es nur aus einem Bild besteht? Fuer ein HDR muss man eine Belichtungsreihe, also mehrere Bilder schiessen und die dann zusammenfuegen.

gruss
 
Das ist doch aus 3 Bilden zusammengesetzt! :confused:

Wie das genau mit dem geraderücken geht weiß ich gerade nicht :D muss mit den Programmen erstmal eins werden.. :p

wenns gefällt ist ja gut :top:
 
Wie schon gesagt, erstmal richtig ausrichten. Dann kann links noch der Bereich mit dem Baum weggeschnitten werden.

Die Farben passen leider überhaupt nicht. Ich empfehle in Raw zu fotografieren und dann nachträglich den Weißabgleich anzupassen.

ISO 400 ist ebenfalls unnötig. Wenn man ein Stativ benutzt (oder wie in deinem Fall das Autodach) nimmt man selbstverständlich die ISO-Zahl bei der die Kamera die beste Leistung zeigt, wird im Regelfall der niedrigste einzustellende Wert sein, in deinem Fall ISO 100.
Dein Bild Rauscht recht stark, das hätte somit vermieden werden können. Außerdem profitiert gerade bei der 450 die Texturauflösung stark von niedriger ISO-Zahl.

Dann auf jeden Fall andere Belichtungszeiten für deine Belichtungsreihe wählen. Die Lichter überstrahlen heftigst, das hätte vermieden werden können. Wenigstens ein Bild hätte mit einer recht kurzen Belichtungszeit dabeisein müssen.
Dabei aufs Histogramm schauen und erkennen ob Bereiche bereits überstrahlen.
Siehst du auch über die "Markieren" Funktion nachdem du das Bild gemacht hast. So kurz belichten, dass nichts mehr aufleuchtet.

Das Bild ansich hat Potenzial, vielleicht kannst du das nochmal komplett neu bearbeiten und wieder einstellen.

Gruß
Andreas
 
Danke für die Kritik und die Infos.. sowas hilft immer ungemein mal was von anderen zu hören!

Also die Bilder selbst wurden in RAW gemacht. Ich denke mal eher zuviel mit Tone Mapping übertrieben bezüglich der Farben.. :angel:

Ich mach die Tage einfach nochmal ein neues mit Iso 100 und unter der Beachtung der Belichtungszeit. Wegen dem Weißabgleich, du sagtest es erst nachträglich anzupassen, in welchem Modus soll denn dann das Foto geschossen werden? Auto, Bewölkt, Neonröhre, etc?

Den Abend ist noch ein Kohlekraftwerk entstanden,aber wieder mit dem selben ISO Fehler, jedoch mit nicht so starkem überstrahlen.. Ich habs zum gucken mal angehängt.(wurde aber mit einer 1000D gemacht, aber mit dem selben Ergebnis.. naja )

Man muss ja erstmal reinkommen in die technik :D

lg
 
Das sieht schon besser aus. Aber auch hier nochmal neu ausrichten.

Den Weißabgleich stellst du beim RAW unabhängig von dem ein was du in der Kamera als Setup eingegeben hast.

Beim Bearbeitungsprogramm kannst du vermutlich einstellen ob die Kameraeinstelungen übernommen werden sollen, den Haken nimmst du dann einfach weg und entwickelst selber.

Ich habe in meiner Kamera alles auf "Normal" eingestellt. Ich fotografiere aber ausschließlich in RAW. Mein Bearbeitungsprogramm ist Nikon Capture, wobei die Kameraeinstellungen übernommen werden.
Das hat den Grund das auf diese Art gleich mal automatisch Farbquer-und Längsfehler korrigiert werden. Alles andere mach ich dann selber.

Gruß
Andreas
 
Ah.. okay,Danke!

Ich hätte immo Photomatix 3.2 Pro und Photoimpact 12 sowie die Kameraeigenen Programme auf der CD zu Verfügung.

Wenn der Regen aufhört werd ich mich kommendes Wochenende nochmal versuchen.
 
Ein HDR bringt nur etwas, wenn viele dDunkle und viele helle Elemente im Bild sind. Etwa in einer Kirche, da hast du Dunkelheit und helle Fenster!

Versuche da mal ein HDR. HDR in der Nacht ist nicht so der Bringer, zudem sind deine Bilder doch etwas ZU scharf (überschärft). Einfach weiter üben, ich bin auch noch dabei!

Gruß
laurooon
 
okay dann werd ich das mal tagsüber probieren. Musste auch schon feststellen das HDR´s nachts nicht so doll sind.
 
Raffeniert gemacht:angel::(:D!!!

Bild kippt und rauscht und ist nicht ganz scharf.

Edit: Das Kraftwerk sieht doch ganz gut aus. Nur vielleicht ein anderer Bildausschnitt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten