• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S R7 mit Canon 100-400 L Mk I und II

Ich habe nun die R7 und ich bin mit dem Body sehr zufrieden. Allerdings gibt es Probleme bei der Verwendung des 100-400 Mk 1:
Gratulation erstmal...

Mit der selben Gerätekombination keinerlei Probleme bisher, auch nicht mit noch älteren Gläsern. Mit den neueren natürlich auch nicht.

Zufrieden bin ich durchaus, deswegen finde ich sie trotzdem etwas zu leicht und zu klein. Ausserdem fehlt mir das Schulterdisplay schon ein wenig. Ist eben so wenn man 7D II mit BG gewohnt ist.
 
Wenn sich bei langen Brennweiten (meist sind das bei mir 400 mm) ein Objekt in einer anderen als der derzeitigen Ebene befindet, stellt das Objektiv zunächst nicht scharf (es sucht auch nicht sondern bleibt einfach untätig) und das obwohl die Kamera das Objekt erkannt hat (Fokuspunkt).
Problem gelöst: es gibt einen Menüpunkt, ob die Kamera, wenn der Fokus nicht gefunden wurde, weitersuchen soll oder nicht. Der ist standardmäßig auf "nicht" gestellt. Nachdem ich es geändert hatte, war das Problem nun bis auf wenige Fälle gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten