• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S R7: Belichtungskorrektur in M- und C-Modus

Elwiz

Themenersteller
Hallo Zusammen,
mal eine Frage an die Schwarmintelligenz nachdem ich in der Suche noch nichts gefunden habe - falls es doch etwas geben sollte schon mal 'sorry' für die Wiederholung.
Ich habe seit einiger Zeit die R7, bin an sich sehr mit ihr zufrieden und habe schon viele schöne Bilder mit ihr gemacht. Allerdings habe ich noch keine befriedigende Lösung gefunden, um die Belichtungskorrektur im Modus M oder einem der Custom-Modi möglichst schnell (Wildlife) einstellen zu können. Die beiden Drehräder der Kamera sind in diesen Modi ja von Blende und Zeit vorbelegt, insofern bleibt an der Kamera selbst kein weiteres Drehrad übrig. Das Rad am Objektiv ist nicht immer eine Option, da es bei einigen RF-Linsen und auch bei adaptierten Objektiven nicht gibt. Wie löst Ihr das?
Danke schon mal für die Antworten!
Elwiz
 
Was willst Du bei einer manuellen Belichtung "M" mit einer Belichtungskorrektur? Dreh einfach an einem der beiden Räder und die Belichtungswaage zeigt Dir die Über/Unterbelichtung an.
oder hast Du etwa die ISO auf Auto stehen?
Karl
 
Teils habe ich die ISO auf "Auto" stehen, teils habe ich aber einen Wert voreingestellt. Meinst Du, der passt die immer an, wenn ich auf "Auto" habe. Manchmal will ich Bilder ja je nach Situation bewusst über- bzw. unterbelichten.
 
Die beiden Drehräder der Kamera sind in diesen Modi ja von Blende und Zeit vorbelegt, insofern bleibt an der Kamera selbst kein weiteres Drehrad übrig.

Wenn Du ein Taste entsprechend angepasst - z.B AE Lock-Taste, kann bei gedrückter Taste mit dem Hauptwahlrad die Belichtungskorrektur verstellt werden.
 
Wenn Du ein Taste entsprechend angepasst - z.B AE Lock-Taste, kann bei gedrückter Taste mit dem Hauptwahlrad die Belichtungskorrektur verstellt werden.
Super - danke, das passt :top: Habe dabei festgestellt, dass einem je nach Taste wohl unterschiedliche belegbare Funktionen angeboten werden - da muss man auch erstmal drauf kommen. Aber mit der AE-Lock hat es funktioniert.
Gruss, Elwiz
 
Ich bin da einen anderen Weg gegangen.

Den über die M-Fn-Taste.
Darüber lassen sich bis zu fünf Einstellungen regeln, wobei über das C.Fn Menü einstellbar ist, wie viele und welche das sein sollen.

In meinem Fall: ISO, Belichtungskorrektur und Blitzbelichtungskorrektur.
Wie bedient sich das dann?
M-Fn drücken.
Über Daumenrad die zu ändernde Einstellung wählen
(Die Kamera merkt sich die zuletzt ausgewählte Einstellung)
Über Fingerrad den Wert der Einstellung auswählen.

In meinen Augen eine pfiffige Sache für Sekundäreinstellungen.
 
Den Weg über die M-Fn-Taste habe ich auch am Wochenende probiert. Leider war da dummerweise die BLITZbelichtungskorrektur hinterlegt und ich habe es in der Hektik nicht gleich erkannt. Ist inzwischen auch da richtig eingestellt, aber der Weg oben ist ja noch etwas direkter. Muss nur mal schauen, ob ich in der Praxis die vorher dort hinterlegte "AF Augenerkennung" kompensieren kann oder sie dann auf einer der anderen Tasten auf Kosten wieder einer anderen Funktion hinterlegen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten