• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S R6 und YN685

AlexMZ

Themenersteller
Ich hatte bisher zwei YN685 Blitze in Verbindung mit der 40D, 7D und 7D MK II im Einsatz. Nun nutze ich ich die R6, aber die YN685 scheinen nicht kompatibel zu sein.


Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Firmware der YN685 ist V 2.0.6. Im Netz habe ich nichts anderes gefunden.

Probleme gibt es z.B., wenn ich den YN685 als Aufsteckblitz im TV Modus und mit HSS benutzen möchte. Weitere Tests, z.b. entfesseltes Blitzen mit YN622 habe ich erst gar nicht probiert.

Für Antworten schon mal besten Dank im Voraus.
 
Ich hatte bisher zwei YN685...entfesseltes Blitzen mit YN622...

Ich habe auch zwei von den Blitz Geräten, entfesseltes Blitzen funktioniert mit dem YN622 am der R5 super.
Man kann bei den Yongnuo Geräten Updates aufspielen. Meine haben die neuste Firmware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch zwei von den Blitz Geräten, entfesseltes Blitzen funktioniert mit dem YN622 am der R5 super.

Mein Problem ist der HSS Modus. Das funktioniert nicht.

"Normales" Blitzen, egal ob aufgesteckt oder entfesselt bringt zufriedenstellende Ergebnisse.
Wenn ich aber mit Belichtungszeiten kürzer als 1/250s im HSS Modus blitzen möchte, habe ich total unterbelichtete Fotos, fast ganz schwarz.

Es gibt nur einen kleinen Workaround - benutze ich vorher FEL (Flash Exposure Lock), dann misst die Kamera mit Hilfe eines Blitzes die korrekt Belichtung und dann funktioniert der Blitz auch super mit Belichtigungszeiten wie z.b. 1/1000sec
 
Mein Problem ist der HSS Modus. Das funktioniert nicht...
Werde ich gelegentlich testen.
 
Gerade mal kurz im Büro mit 1/2000 und HSS Bild gemacht.
War ein wenig unterbelichtet, aber das Probebild mit meinem Canonblitz war gleich unterbelichtet - Zeit zu kurz oder Blitzleistung zu gering. Blitz hat max Leistung abgegeben.
Leider keine Zeit das jetzt wirklich zu testen.
 
Gerade mal kurz im Büro mit 1/2000 und HSS Bild gemacht.
War ein wenig unterbelichtet, aber das Probebild mit meinem Canonblitz war gleich unterbelichtet - Zeit zu kurz oder Blitzleistung zu gering. Blitz hat max Leistung abgegeben.
Leider keine Zeit das jetzt wirklich zu testen.

Danke fürs Testen und Feedback.

Da scheint es doch einige Unterschiede zu geben, die aber wahrscheinlich von Gerät zu Gerät anders sind, wahrscheinlich aber auch von den Firmware Versionen abhängen.

Bei mir funktioniert der Canon Speedlite 580ex in allen Modi (P, TV, AV) einwandfrei, egal ob mit oder ohne HSS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten