• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S R6 Mark I vs R8

Der fehlende vollmechanische Verschluss ist noch ein Nachteil der R8.
Im schlimmsten Fall hat man nur die Wahl zwischen verringerter DR in Kombination mit rolling shutter oder einem versauten Bokeh.
Bei meinen Motiven würde das öfter zum Tragen kommen.
Daher lieber die R6.
 
Ja warum denn nicht.
Jetzt kommt mit der R50 die dritte APS-C Kamera heraus.
Canon wird garantiert Objektive liefern, auch weil das R System ganz anders angegangen wird wie das M-System.
Wenn sie es so engagiert angehen wie bei EF-S (ein gemeinsamer Mount vor EF-M), dann wird es eher weniger RF-S als EF-M Objektive geben, da man ja bspw. anstelle von 22/2 und 32/1,4 bereits jetzt schon ein RF-S 24/1,8 und 35/1,8 anbietet.
Aber RF-S ist hier OT und kann in diesem Thread gerne fortgesetzt werden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2029947
 
Im schlimmsten Fall hat man nur die Wahl zwischen verringerter DR in Kombination mit rolling shutter oder einem versauten Bokeh.

Rollling Shutter soll laut Tests kein Problem mehr sein bei der EOS R8 mit elektronischem Verschluss. 12bit ist jedoch blöd. Gilt das nur bei höheren Geschwindigkeiten oder immer mit elektronischem Verschluss?
 
Das Problem ist verringert aber nicht weg.
12 Bit ist immer bei elektronischem Verschluss.
Und bei elektronischen 1. Verschluss hat man halt nicht die volle Geschwindigkeit und kann bei kurzen Verschlusszeiten das Bokeh zerstückeln.
Für mich sind das schon deutliche Einschränkungen.
Wenn sie deutlich günstiger wird finde ich das alles okay, aber die momentane preisliche Nähe zur R6, macht sie halt doch im Vergleich zu einem sehr schlechten Paket.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch und insbesondere bei solchen Sachen wie Bif muss ich sehr häufig den Vogel vor dem hellen Himmel aufhellen, wenn ich nicht möchte dass der Himmel völlig ausbrennt.
Da habe ich dann gerne alle Reserven zur Verfügung.
Und von den specs spricht die Kamera ja gerade Leute an die z.b Bif fotografieren, da ist das ein Punkt den man berücksichtigen sollte.
Wie gesagt es spricht nichts gegen die R8, außer das für fast dasselbe Geld die R6 existiert, welche ungefähr 500% besser ausgestattet ist. Wer dann trotzdem die R8 bevorzugt ,hat entweder ganz spezielle Gründe oder ist dem Marketing auf den Leim gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön lese ich gleich mal durch.
Der Himmel ist ja sehr hell ,deshalb habe ich dadurch öfters niedrige ISOs.
Vor kurzem hatte ich auch noch das 300 4L IS USM das habe ich dafür auch gern genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist es gut dargestellt, ich bin auf jeden Fall mehr im Bereich von 100 bis 1600 unterwegs , als in höheren ISOs.
Habe gerade mal geschaut, habe viel Bif bei ISO 100-200. Eben weil der Himmel halt hell ist.
 
hmm... die R8 ist mit dem kleinen Speicher, nur einem elektronischem
Verschluß, dem fest verschraubten Sensor und dem viel zu kleinem Akku
so sehr kastriert, das man sich nicht zwischen R8 und R6I entscheiden muß...
 
Nein, wenn die Kohle da ist, dann wäre für mich allein
schon die Akku- Laufzeit und der nicht stabilisierte Sensor
der Grund, mich sofort für die R6 I zu entscheiden.
 
Ich persönlich würde nicht einmal einen Gedanken an die R8 verschwenden. Nicht einmal als 2. Body. Dann lieber eine gebr. R6
 
Nachdem ich das jetzt mit dem nur elektronischen Verschluss und erster Vorhang etc. gelesen habe (mit den Einschränkungen)....
Ich habe mal Google vorhin kurz mit diversen Suchbegriffen gefüttert, aber nicht wirklich was gefunden, das die (technischen und einhergehenden Einschränkungen) direkt vergleicht und erläutert.
Hat da evtl. jemand einen Link für nicht so versierte, der das anschaulich erläutert?

Prinzipiell schiele ich schon länger auf die R6, mit den Verbesserungen auch auf die R6II, aber der Preis ist natürlich (wenn auch "angemessen") happig, zumal dann noch die Objektive fehlen. Da wäre die R8 natürlich preislich deutlich attraktiver.
Nachdem ich aber schon mit dem elektronischen Verschluss der M6II bei Zeiten > 1/4000 Probleme habe wäre ein rein elektronischer Verschluss bei der R8 spontan erstmal .. naja... "bedenklich".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten