• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S R6 M2 + Godox XPro Canon + Godox TT350 Olympus

gomi42

Themenersteller
Ein Hallo in die Runde,

vorab, ich bin sehr unsicher, in welchem Bereich die Frage am besten angesiedelt ist. Denn ist es ein Typenmix. Also gerne verschieben.

Die Ausgangslage: Ich habe eine R6 M2 und 2 Blitze vom Typ Godox TT350o. Auf das kleine "o" kommt es an, die Blitze haben den Olympus-"Anschluss".

Im manuellen Modus kann ich ja einen aufstecken und der Blitz löst auch aus. Selbstredend.

Nun kam mir der Gedanke, mir einen Godox XPro Sender mit Canon Anschluss zu kaufen. So kann ich beide Blitze betreiben. Die Frage ist nun, funktioniert über diesen Weg auch die TTL Messung? Ich könnte mir nämlich sehr gut vorstellen, dass die Funkstrecke zwischen XPro und Blitz gar nicht systemabhängig ist. Hat da jemand vielleicht konkretes Wissen oder sogar Erfahrung?

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
meines Wissens nach sollte das funktionieren. Die Akku- und Studioblitze von Godox sind ja (Kamera)systemunabhängig und lassen sich mit Godox-Aufsteckblitzen kombinieren (und auch von denen ansteuern).
Die Funkansteuerung sollte also unabhängig vom kameraspezifischen Blitzfuß möglich sein.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Das lese ich sehr gerne. Vielen Dank.
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten