• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger R5 Mark II

tayfuner

Themenersteller
Schnelle zuverlässige Speicher/Datenträger Speicherkarte für meine Canon EOS R 5 Mark II
evtl auch ein Lesegerät..m
 
Die Lexar Professional Silver CFexpress Typ hat recht gute Testergebnisse. Die Schreibraten hängen offensichtlich von der Speichergröße ab, ab den Modellen mit 512GB+ sollen Schreibraten um die 800MB/sec erreicht werden.

Bei Preisen von aktuell ca. 150€ für 512GB sehe ich wenig Sinn etwas weniger Geld für deutlich weniger Speicher und noch viel langsamere Schreibgeschwindigkeiten auszugeben. Daher ist die Lexar Silver 512GB/1TB für mich eine Art Sweet Spot für Speicherkarten für die Canon R5 Mark II. Habe die R5 II erst seit kurzem und nur recht wenig getestet, werde mir aber vermutlich noch 1TB Variante holen.

Mit der Gold-Reihe von Lexar oder anderen CFe-Karten sind noch schnellere Geschwindigkeiten möglich, ob sich aber der deutliche Mehrpreis lohnt muss jeder für sich beantworten. Eine Lexar Gold 256BG SD Karte mit 300MB/s lesen (nicht schreiben !) kostet schon 200€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wahl viel auch auf die Lexar Professional Silver CFexpress Typ B 1TB. Die waren aber im August vieel günstiger - knapp hundertneunzigeuro.
Ich habe den Cardreader "Nextorage CFexpress Typ B Kartenleser USB Typ-C NX-SB1PRO 40Gbps" gekauft und bin sehr zufrieden.
Die Speicherkarte und der Cardreader werden im Dauerbetrieb nicht über 45°C heiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand schon einen entsprechenden Adapter mit passender SSD probiert? Adapter kostet um die 50€ und eine Corsair 1TB/2TB SSD um die 110€/210€.
 
Ein erster Versuch war erfolgreich. Muss aber erst einmal die R5 II konfigurieren und an die Grenzen bringen (Video in 8k) um zu sehen, ob diese Lösung besser als eine 512GB Lexar Silver ist.
 
Für Video in hohen und höchsten Auflösungen bietet zb Angelbird spezielle AV Pro Karten an, die deutlich mehr nur 800 MB pro Sekunde kontinuierlich speichern können. Man achte in den Datenblättern auf die Bezeichnung "Sustained write speed" - nur die ist maßgeblich.

Wenn ich mir diesen Zitay-Adapter anschaue, der sich neben einer nicht für niedrigen Stromverbrauch optimierten SSD über den internen Akku einer R5 / R5 ll versorgen muss, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass das zuverlässig und ausdauernd funktioniert.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir diesen Zitay-Adapter anschaue, der sich neben einer nicht für niedrigen Stromverbrauch optimierten SSD über den internen Akku einer R5 / R5 ll versorgen muss, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass das zuverlässig und ausdauernd funktioniert.
Zumal die 2230 SSDs auch eher selten und nicht grade günstig sind. Spart man da wirklich signifikant Geld mit dem Gebastel?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten