• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S R5 Mark II und Batteriegriff

Faxe2010

Themenersteller
Hallo zusammen.

ich hab mir jetzt die R5 Mark II besorgt und bin am überlegen mir einen Batteriegriff zu kaufen. Allerdings kostet die einfache Version ja schon knapp 500,--€. Viel Geld.....

Nun hab ich irgendwo mal gelesen, dass man den Griff BG-R10, den ich noch habe, auch nutzen kann. Der soll anscheinend gehen, nur Video soll eingeschränkt sein. Aber ich will ja fotografieren....

Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht?
 
Trau mich nicht...... :)

Naja, mal sehen, vielleicht teste ich es heute oder morgen mal und dann berichte ich natürlich auch
 
Trau mich nicht...... :)
Warum?

Grundsätzlich funktioniert der BG-R10 an der R5MII, aber trotz Akku LP-E6P gibt es all die Einschränkungen, wie mit einem LP-E6N/NH Akku.

Wenn du diese Funktionen nicht benötigst, dann kannst du das Geld sparen.

Irgendwo in der Anleitung Kamera/BG-Griff gab es so eine Kompatibilitätsübersicht, was geht und was nicht... finde ich gerade nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, da kann man ja genau sehen, was geht und was nicht bzw. eingeschränkt ist.

Auf die Netzwerkverbindung kann ich verzichten und filmen tue ich auch nicht. Bleibt also höchstens die Verringerung der Geschwindigkeit bei Reihenaufnahmen und das müsste man mal testen, wie sich die Verringerung bemerkbar macht. Die bräuchte ich schon bei Motorsportaufnahmen....
 
Die Tabelle finde ich interessant - besonders der BG-E10 mit 2x LP-E6P und die Enschräkungen. Alle bisherigen Bateriegriffe von Canon haben immer die Akkus einzeln-abwechseln (umschalten in der Kamera) verwendet - kann es sein dass der neue BG-E20 die beiden Akkus zusammenschaltet (über Elektronik im Griff) um mehr Leistung der Kamera zur Verfügung zu stellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten