• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S R5 Mark II - 1/32000 Verschlusszeit nur in Zeitprio?

killermac1

Themenersteller
Hallo Leute,

könnt Ihr bitte schauen und antworten wenn Ihr Eure R5 Mark II bekommt, ob 1/32000 bei Euch in "AV" (Blendenprio) funktioniert?
Oder kann ich die 1/32000 nur in "TV" (Zeitprio) anwählen?

Das wäre Kacke.

Danke und Gruß
Bernhard
 
ob 1/32000 bei Euch in "AV" (Blendenprio) funktioniert
Wie soll man das hinbekommen, wenn die Kamera die Zeit selbst festlegt? Man braucht schon eine extrem helle Umgebung und Offenblende sowieso, dann wählt die Kamera vielleicht die kürzestmögliche Zeit. Welchen Sinn soll das auch haben? Wenn ich die kürzestmögliche Auslösezeit benötige, arbeite ich in entweder mit Modus M oder im Modus TV, dann kannst Du die Zeit natürlich selbst bestimmen.
 
Vielleicht hat Bernhard ja ein anderes Anwendungszenario als du.
Wie man das hinbekommen bzw testen soll?
ISO hoch setzen, Blende auf und dann bei Sonne raus und schauen was die Kamera macht.
Wird aber wohl auch der elektronische Verschluss notwendig sein.

Grüße
Florian
 
Hallo Zusammen,

das ist ganz schnell erreicht wenn man mit dem 50mm 1,2 Portraits am Tag macht. Und ich will vielleicht die Blende vorwählen und den Rest soll die Kamera machen.
So wie es meine kleine Fuji X-T5 auch macht und die Sony A9 die ich davor hatte. Meine alte R5 kann sowieso keine schnellere Verschlusszeit im elektronischen Verschluss (warum weiß ich nicht - wohl Canon Cripple Hammer).
Das es nur im elektronischen geht ist auch klar.

Ich weiß leider nicht wieso manche das nicht verstehen. Auch Wackelpudding3000 hat ein 50er 1,8 - da kommst auch schnell an die Grenzen bei Tag. Außer man verwendet nur Dunkelzooms oder blendet sogar nur ab.
Dafür kauf ich mir aber die Blende nicht. Was jetzt nicht heißt das es nur offen verwendet wird. Aber auch bei meinem 28-70 mit 2,0 komm ich am Tag bei Hochzeiten oft an die Grenzen und muss zwangsabblenden. Und das will ich eigentlich nicht.

Ich werde es später an meiner R5 II ausprobieren und Euch dann berichten.
Danke schon mal für Eure Hilfe.

VG
Bernhard
 
Wer will bei einer Reportage schon mit Graufiltern arbeiten? Das weiß ich auch, ist aber wegen dem Aufwand 0 Option.
 
Danke lieber BernhardB - nur weil andere einen anderen Workflow haben, kommt hier nix bei rum.
Dieses Feature liebe ich bei meiner Fuji und habe ich bei meiner A9 geliebt und nach Umstieg auf die R5 mit dem 28-70 und 50er 1,2 schmerzlich vermisst. Das muss bei der Mark II auch gehen. Laut Specs sollte es gehen, da nur der elektronische Verschluss als Voraussetzung genannt wird. Aber bei der Mark II scheint es im AV nicht zu funktionieren.
 
Siehe Seite 1215


• Verschlusszeiten von 1/10000 Sek. oder kürzer sind nur im TV- oder M-Modus verfügbar (bis zu 1/8000 Sek. im Fv-, P- oder Av-Modus).

• Wenn [ISO-Empfindlichkeit/Verschlusszeit] oder [Verschlusszeit] mit Fokus-Reihe, Blitzfotografie oder [Gleiches Bild für neue Blende] eingestellt ist, beträgt die maximale Verschlusszeit 1/8000 Sek.
 
Danke BernhardB - das ist echt Scheiße. Hoffentlich wird das von Canon mal per Firmware Update geändert.
Keine Ahnung was das für einen Grund haben soll es im AV Modus nicht anzubieten wie alle anderen Hersteller auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell mich gerade ganz blöd an: Mir gelingt es einfach nicht, im Tv- oder M-Modus 1/32.000 einzustellen.

Im zweiten orangen Menü habe ich unter "Einst. Verschlusszeitenbereich" 30"-1/32000 festgelegt.

Woran kann das liegen?
 
E-Verschluss gewählt?
Soweit hat es noch gereicht :ROFLMAO: Aber ich hatte dann doch auf der Seite 1276 der Bedienungsanleitung "*2" übersehen:

Wenn [ISO-Empfindl.Nerschl.zeit] oder [Verschlusszeit] mit Fokus-Bracketing, Blitzaufnahme oder [Selbe Belicht.f.neue Blende] eingestellt ist, liegt die maximale Verschlusszeit bei 1/8000 Sek.

Also: Problem gelöst: Die Einstellung für [Selbe Belicht.f.neue Blende] steht nun bei mir auf OFF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten