• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S R5 - Lens Registration Tool will kein 8-15mm 4.0L Fisheye aufspielen

Phasma

Themenersteller
Hallo.

Ich verstehe das nicht. weshalb will die Kamera die Aberationsdaten für diese Linse nicht haben?

wäre echt toll, wenn die Cromatischen Aberrationen direkt aus der Kamera heraus gefixt wären..., vielleicht weis jemand hier mehr darüber, warum das nicht geht - oder noch besser: wie man es doch hin bekommt

Edit: neuste Firmware vom 11. März ist drauf

Grüße
Phasma
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
es könnte sein, dass zu viele Profile registriert ssind, ich meine da gibt es eine Beschränkung.
Dann ist kein Platz für ein weiteres Profil.
 
Es gibt kein Kamera Profil für das 8-15... Wieso weißt nur Canon... Aber das DPP hat ein DLO-Profil um die RAWs mit Korrekturen zu entwickeln :top:
 
ok. ich probier mal zu löschen, aber da ich die RAW daten vor dem stitchen in PTGui nicht weiterverarbeiten will, würde ich das gern direkt in der Kamera fixen lassen wollen
 
zum löschen dieser lens correction dateien finde ich leider keine option. hat da wer ne ahnung wie man das anstellt?
 
... aber da ich die RAW daten vor dem stitchen in PTGui nicht weiterverarbeiten will, würde ich das gern direkt in der Kamera fixen lassen wollen

Ich schwöre auch auf PTGUI, aber ein guter RAW Entwickler ist das nun wirklich nicht.

Die Entwicklung der RAWs dauert nur Sekunden, okay in Canons eigenem Entwickler länger... Man kopiert die Entwicklungsdaten der ersten auf den Rest, so dauert das Entwickeln nur einen Moment. Diesen Schritt würde ich somit keinesfalls einsparen.

.
 
aber da ich die RAW daten vor dem stitchen in PTGui nicht weiterverarbeiten will
Werde ich nie verstehen warum man einem Programm die Rawentwicklung überlässt ohne Möglichkeit des Eingriffs.


Ich schwöre auch auf PTGUI, aber ein guter RAW Entwickler ist das nun wirklich nicht.

So ist es, das betrifft aber auch ganz viele andere Progamme wie für HDR oder Fokusstacking, nur weil man die mit RAW füttern kann sollte man sich das 2x überlegen.
 
Ich schwöre auch auf PTGUI, aber ein guter RAW Entwickler ist das nun wirklich nicht.

Die Entwicklung der RAWs dauert nur Sekunden, okay in Canons eigenem Entwickler länger... Man kopiert die Entwicklungsdaten der ersten auf den Rest, so dauert das Entwickeln nur einen Moment. Diesen Schritt würde ich somit keinesfalls einsparen.

.

Ich verstehe eure einwände hier wirklich. Ich habe auch Lightroom probiert. Wir reden hier über viele hunderte Bilder von nur einem shooting Tag. Das entwickeln mit presets ist auch wirklich kein großes Ding, ABER. der Export von 16bit Tiffs dauert ewig und die sind bei der R5 dann auch nette 200MB groß. Hinzu kommt, dass ich hier HDRI's erstelle. Die sollen später in 3D szenen als Lichtquelle dienen. mit den RAW daten gestitchte HDRI's sehen später im Rendering viel akkurater aus, die Sonne hat die richtige intensität etc. als die mit Lightroom entwickelten. mit anderen worten: bis auf die Cromatischen Aberrationen habe ich bei einem direkten RAW stitchen schneller Ergebnisse. Der Ganze vorgang vom Shooten bis zum HDRI ist auch automatisiert. bringe ich nun Lightroom mit ins spiel, habe ich direkt neue herausforderungen, diesen Arbeitsschritt mit Lua (mir momentan Unbekannt) auch noch zu Automatisieren.

ein netter shortcut wäre eben gewesen, die RAW's schon CA corrigiert aus der KAmera zu bekommen.
 
Irgendwie war mir mal so, das als dass jedwede Korrekturen ohnehin nur ins JPG einfließen. Man korrigiere mich bitte, wenn das nicht so ist.

Technisch schreit die RAW Entwicklung nach einer externen Platte. Die nutze ich ich auf bei großen Datenmengen, da die SSDs meines PC sonst sinnlos gefüllt werden würden.

.
 
Irgendwie war mir mal so, das als dass jedwede Korrekturen ohnehin nur ins JPG einfließen. Man korrigiere mich bitte, wenn das nicht so ist.

Genau so ist es !

Deshalb soll man ja die Korrekturen abschalten, wenn man nur RAW macht. (z.B. für höhere Serienbildgeschwindigkeit usw.)
Weil es auf das RAW keinen Einfluß hat, sondern nur auf die im RAW eingebetteten JPGs bzw bei RAW+JPG natürlich auch auf das extra JPG, falls RAW+JPG eingestellt ist.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten