• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

RF/RF-S R versus R8 Bildqualität

barba

Themenersteller
Bin mit meiner (alten) R eigentlich recht zufrieden. Die R8 reizt mich wegen der größe, und eventuell etwas besserem AF. Ganz am Anfang hatte ich mal die RP, da ist die R von der BQ und Kontrausumfang deutlich besser.
Also, wer hat Erfahrungen zum Thema BQ, bis max ISO 400/800? Die R hat den kleinen Vorteil von 30Mpx, der Sensor ist ja der selbe wie der 5DIV.
Also R vs R8!
 
Die R hat meines Wissens nach noch einen recht starken Tiefpassfilter und büßt den Vorsprung zur R8 in Auflösung wahrscheinlich zum Großteil wieder ein.
 
Die R8 hat keinen vollständigen mechanischen Verschluss, nur EFC und vollelektronisch.
Wenn das für Dich keine Rolle spielt, dann wirst Du in dem von Dir genannten ISO-Bereich keinen praxisrelevanten Unterschied sehen.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Die R hat meines Wissens nach noch einen recht starken Tiefpassfilter und büßt den Vorsprung zur R8 in Auflösung wahrscheinlich zum Großteil wieder ein.
Und am Ende des Tages (nach dem Entwickeln) wird man wahrscheinlich davon nichts sehen und ist vielleicht froh das die R etwas mehr Crop Potenzial bietet.
Wenn man wechselt dann eher wie schon vom TO angesprochen wegen der Grösse oder AF.
 
Mein Tip,die Canon R behalten und auf die neue Canon R5 Mark II "sparen" ;) die Canon R8 ist schon Klasse ,aber man muss auch Kompromisse eingehen wollen z.B. der fehlende Stabi,der recht kleine Akku und das "winzige" Gehäuse,kommt immer darauf an was man wie oft Fotografieren mit welchen Objektoven möchte?
Die Bildqualität ist ja meist von den verwendeten Linsen abhängig,aber ich denke das sogar die Canon RP nicht viel schlechter abliefert ,als die Canon R oder R8...es sei denn man ist FOTOGRAF und muss sein Geld mit dem Equipment verdienen,dann sieht es natürlich anders als aber als m.E. "Hobby-Knipser" und die Fotos nur am PC anschauen, das sind alle Canon Rs' schon recht gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Gerrykobold. Danke für deine Infos, aber ließ mal meine Anfrage genau. Die BQ ist bei der R sehr deutlich besser als die der RP. Ausserdem ist für mich gerade die kompakte Größe der R8 Interessant.
 
Ich habe die R8 und kenne die Files der R/5D4. Der Schärfeeindruck der neuen Sensoren ist intensiver. Dafür entsteht eher mal Moire. Etwas mehr Dynamik, etwas weniger Rauschen. Ob das ausreichend ist für einen Wechsel kannst nur du selbst beurteilen. Besserer AF, leichteres Gehäuse (mit L-Winkel oder dem Zubehörteil von Canon auch schön griffig) … andererseits schreibst Du dass Du mit der R ganz zufrieden bist. Welten liegen da nicht zwischen.
 
Ich hoffe, ich kann dir weiterhelfen.
Ich bin letztes Jahr von der R auf die R6II umgestiegen; beide liegen also neben mir.
Die R8 ist ja eine abgespeckte Version der R6II - aber immerhin gleicher Sensor.
In Sachen Dynamik kann man schon sagen, aus den Bildern der R6II kann man schon einen Ticken mehr Details per LR rausholen. Und auch Bildrauschverhalten der R6II ist deutlich besser.
Die R hat zwar deutlich vorgelegt - aber die R6II liegt merklich darüber, wenn man die Bilder nachbearbeitet. OOC würde ich sie in den niederen ISOs als gleich ansehen.
Was die R8 insachen AF von der R6II unterscheidet... ich würde mal naiverweise behaupten gar nix. Wenn dem so ist: Die R6II ist mMn. da auch leicht über der R. Ein seeehr großer Pluspunkt der R8 sollte aber auch Motiverkennung sein. Da gibt es fast nix, was die R6II/R8 wohl nicht erkennen kann. Gerade eben wieder hatte ich Augenerkennung bei Eidechsen und Frösche bei meiner R6II gehabt.

Zum Thema MPixel: Ja - Bauchgefühl sagt 30MP sind toll; sind die 24MP wirklich zu wenig?
6720 x 4480 - EOR R
6000 x 4000 - EOS R8

Das sind gerade mal etwas mehr als 10% mehr Höhe und mehr Breite.
 
@ Gerrykobold. Danke für deine Infos, aber ließ mal meine Anfrage genau. Die BQ ist bei der R sehr deutlich besser als die der RP. Ausserdem ist für mich gerade die kompakte Größe der R8 Interessant.
Es gibt aber auch eine enorme "Serienstreuung" bei den Konsiumer Canon Kameras ,ich hatte mal eine TOP RP und trotzt höhererAuflösung war die Bildqaulität(bei identsichen Objektiv) an der RP besser(für mich) als an der R!
 
Ja - Bauchgefühl sagt 30MP sind toll; sind die 24MP wirklich zu wenig?
Naja, die hälfte meiner Kameras hat 30Mpx, R und M6II. Die andere Hälfte, M100 und GR3x 24Mpx. Jein....30Mpx. Ich muss ja nicht Updaten.
Seit der R komme ich meistens mit der Dynamik klar...
Für meine Streetfotos komme ich auch mit dem AF gut klar, auch mit f1.2...
Ja, ich muss nicht.... aber(?)
 
Zuletzt bearbeitet:
… ich mache es jetzt einfach. Selbst ist der Man. Ich kaufe eine gebrauchte R8.
Sehr schön, viel Freude mit der Kamera! Ich bin sehr zufrieden mit meiner, und kann @M22 voll in seiner Analyse zustimmen. Moire ist tatsächlich immer wieder mal sichtbar, aber hat bis jetzt noch nie wirklich gestört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten