• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

R-strap <-- Kaufempfehlung?

RobbeRolle

Themenersteller
Hallo zusammen!

Bin zufällig über den R-Strap gestolpert (link: http://www.blackrapid.com/ ) und finde das Konzept nicht übel.
Vielleicht besitzt ja einer von euch den R-strap oder hat ihn schon einmal selbst ausprobiert und kann ein bisschen was dazu sagen. Wie "bequem" ist der Gurt? Hält der Haken? Was ist negativ?

Vielen Dank

Mario
 
AW: R-strap <-- Kaufempfehlung?!?

Ich habs auch mal gesehen. War eigentlich recht angetan von dem Ding.
Jedoch passten mir einige Sachen nicht..
Die stellung der Kamera wenn man sie nicht braucht.. objektiv nach hinten? dort wo mans nicht sieht? Nich so mein Ding.
Zudem wird das Ding am gewinde unten festgemacht.. das gefällt mir irgendwie nicht.
Letzteres ist, das ich den Preis übertrieben finde, zudem hab ich es noch in keinem Deutschen Geschäft gesehen. Schade eigentlich.

Hier mal ein kleiner Link+ Review
http://www.scottkelby.com/blog/2008/archives/2136
 
Eigene Erfahrungen habe ich noch nicht, aber ich finde das Konzept eigentlich ganz gut. Nur würde ich wahrscheinlich die Version nehmen, die nur einen Karabiner dran hat. Den könnte man dann in die Öse an der Schnellwechselplatte befestigen und kann so schnell zwischen Gurt und Stativ wechseln...

Hier mal ein Review zum R-Strap: http://cameradojo.com/2008/09/04/r-strap-camera-strap-review/

Und hier noch ein bisschen was zur Do-it-yourself Version: http://photojojo.com/content/buy-this/diy-camera-r-strap/

Gruß
Jonas
 
Preis ist natürlich für ein bisschen Gurt schon happig. Aber wenn man 1000, 2000 oder mehr Euronen ausgibt, kommt es auf 30-40 Euro auch nicht mehr an ;)

Die Selbstbauideen sind nicht schlecht, vielleicht versuch ich mich mal daran. Das größte Problem dabei sehe ich aber in einer geeigneten Schnalle o.ä. zum Einklinken.

Einen europäischen Vertriebspartner scheint es wohl nicht zu geben. Aber in einer globalisierten Welt sollte das Bestellen im näheren Ausland (liegt ja nur ein bisschen Wasser dazwischen) nicht das Riesenproblem sein. :)

Gruß
Mario
 
What is the difference of the Rs-4 from the RS-2?
The RS-2: Front flap opens and has a zippered pocket on the inside for storing small things like memory cards. Front external pocket is good for smaller cell phones (not compatible with Iphones or PDAs).
von http://ronhenrydeanhenry.blogspot.com/


hm de fakto wohl einfach ein grösseres Abteil für Speicherkarten und Akkus und vorne auf der Aussenseite für ein Handy. Der RS-4 hingegen hat nur Paltz für flaches Zeugs wie ne Speicherkarte. So hätte ich das jetzt verstanden. Aber der RS-2 ist ja so wie es scheint ausverkauft? hm.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt durchaus auch schlechte Erfahrungen mit dem Ding:

http://twipphoto.com/archives/1210

Stativgewindeschraube die sich löst, Klipp der sich öffnet und das Problem des ständigen Verdrehens je nach Kamera und Körper und wo sie gerade ist... hm. Also sicherlich auch keine 100% perfekte Lösung, zumindest nicht für jeden.
 
"Nutzen" ist wohl etwas übertrieben. Der könnte sich nen normalen Kameragurt genauso über die Schulter hängen und damit rumdüsen.

Ist schon ne Menge Kohle für "a bisserl" Gurt. Aber bald ist ja Weihnachten. :D
 
Nimm einen normalen Gurt und befestige ihn mit einem stabilen Ring an ein einer Öse der Kamera, und Du hast für einen Bruchteil des Geldes dasselbe Ergebnis. Das haben Reporter schon vor 50 Jahren so gemacht und die Leica so zwischen Arm und Körper in Versammlungen geschmuggelt, in denen keine Fotografen Zugang hatten...

Google mal nach "y-strap", da hat jemand rein zufällig genau dasselbe erfunden. Das passiert etwa alle zwei Jahre, immer dasselbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten