Urrghs
Themenersteller
Hi,
mal wieder so eine doofe Frage im Forum; aber leider kann man die Dinger nicht im Laden austesten, weswegen ich hoffe, dass sich hier Jemand findet, der mir ein paar Hinweise zur Entscheidungsfindung geben kann.
Ich möchte mir so ein Sling Kameragurtsystem zulegen, und habe mich für das von Blackrapid entschieden.
Zuerst dachte ich an das Modell "Curve". Das sollte schon passen, doch dann hat mich die "Sport"-Version so begeistert, dass ich eher zu dieser tendiere.
Ich finde es gut, dass es da noch diesen zusätzlichen Riemen für unter den Arm gibt, sodass alles etwas sicherer sitzt und weniger herumrutschen kann.
Das heisst; wenn ich wirklich mit der Kamera rausgehe; zum Wandern oder Fotos machen, dann wäre das für mich schon ideal. Was ich mich jetzt allerdings frage, ist, wie alltagstauglich das Ding dann generell ist; vor allem, wenn man zwischendurch nur vereinzelt Bilder macht, und die Kamera dann wieder in die Tasche wandert; oder auf Familienfieren auf den Tisch, oder so.
Da will ich nicht immer minutenlang rumfummmeln müssen. Deshalb meine Frage an die Leute, die ein entsprechendes Modell besitzen: Lässt sich der Gurt auch gut nutzen, wenn man mal den unteren Riemen nicht verschliesst, oder funktioniert dann das ganze System nicht mehr so gut?
Wäre für Eure Antworten sehr dankbar.
Die andere Frage wäre (die ist aber modellunabhängig, glaube ich): Wieviel Spielraum hat man denn bei den Gurten? Wenn ich zum Beispiel mal die Kamera über den Kopf halten möchte, um aus einer ungewöhnlichen Position ein Bild zu schiessen, geht das dann überhaupt noch, oder muss ich den Gurt abnehmen?
Danke für alle Antworten.
Gruss,
Urrghs
mal wieder so eine doofe Frage im Forum; aber leider kann man die Dinger nicht im Laden austesten, weswegen ich hoffe, dass sich hier Jemand findet, der mir ein paar Hinweise zur Entscheidungsfindung geben kann.
Ich möchte mir so ein Sling Kameragurtsystem zulegen, und habe mich für das von Blackrapid entschieden.
Zuerst dachte ich an das Modell "Curve". Das sollte schon passen, doch dann hat mich die "Sport"-Version so begeistert, dass ich eher zu dieser tendiere.
Ich finde es gut, dass es da noch diesen zusätzlichen Riemen für unter den Arm gibt, sodass alles etwas sicherer sitzt und weniger herumrutschen kann.
Das heisst; wenn ich wirklich mit der Kamera rausgehe; zum Wandern oder Fotos machen, dann wäre das für mich schon ideal. Was ich mich jetzt allerdings frage, ist, wie alltagstauglich das Ding dann generell ist; vor allem, wenn man zwischendurch nur vereinzelt Bilder macht, und die Kamera dann wieder in die Tasche wandert; oder auf Familienfieren auf den Tisch, oder so.
Da will ich nicht immer minutenlang rumfummmeln müssen. Deshalb meine Frage an die Leute, die ein entsprechendes Modell besitzen: Lässt sich der Gurt auch gut nutzen, wenn man mal den unteren Riemen nicht verschliesst, oder funktioniert dann das ganze System nicht mehr so gut?
Wäre für Eure Antworten sehr dankbar.
Die andere Frage wäre (die ist aber modellunabhängig, glaube ich): Wieviel Spielraum hat man denn bei den Gurten? Wenn ich zum Beispiel mal die Kamera über den Kopf halten möchte, um aus einer ungewöhnlichen Position ein Bild zu schiessen, geht das dann überhaupt noch, oder muss ich den Gurt abnehmen?
Danke für alle Antworten.
Gruss,
Urrghs