• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges R-Strap Curve oder Sport von Blackrapid?

Urrghs

Themenersteller
Hi,

mal wieder so eine doofe Frage im Forum; aber leider kann man die Dinger nicht im Laden austesten, weswegen ich hoffe, dass sich hier Jemand findet, der mir ein paar Hinweise zur Entscheidungsfindung geben kann.

Ich möchte mir so ein Sling Kameragurtsystem zulegen, und habe mich für das von Blackrapid entschieden.

Zuerst dachte ich an das Modell "Curve". Das sollte schon passen, doch dann hat mich die "Sport"-Version so begeistert, dass ich eher zu dieser tendiere.
Ich finde es gut, dass es da noch diesen zusätzlichen Riemen für unter den Arm gibt, sodass alles etwas sicherer sitzt und weniger herumrutschen kann.

Das heisst; wenn ich wirklich mit der Kamera rausgehe; zum Wandern oder Fotos machen, dann wäre das für mich schon ideal. Was ich mich jetzt allerdings frage, ist, wie alltagstauglich das Ding dann generell ist; vor allem, wenn man zwischendurch nur vereinzelt Bilder macht, und die Kamera dann wieder in die Tasche wandert; oder auf Familienfieren auf den Tisch, oder so.

Da will ich nicht immer minutenlang rumfummmeln müssen. Deshalb meine Frage an die Leute, die ein entsprechendes Modell besitzen: Lässt sich der Gurt auch gut nutzen, wenn man mal den unteren Riemen nicht verschliesst, oder funktioniert dann das ganze System nicht mehr so gut?
Wäre für Eure Antworten sehr dankbar.

Die andere Frage wäre (die ist aber modellunabhängig, glaube ich): Wieviel Spielraum hat man denn bei den Gurten? Wenn ich zum Beispiel mal die Kamera über den Kopf halten möchte, um aus einer ungewöhnlichen Position ein Bild zu schiessen, geht das dann überhaupt noch, oder muss ich den Gurt abnehmen?

Danke für alle Antworten.

Gruss,

Urrghs
 
Hi Urrghs,

ich hab den Sport. Ich hab ihn mir im letzten Jahr in London zugelegt. Im Laden konnte ich ihn gegenüber dem Curve probe tragen. Mir hat der Sport mehr zugesagt. Also für Städtetrips is er perfekt. Die Last wird schön verteilt und man kann jeder Zeit ein Bild machen.
Ich habe ihn sonst nicht permanent an der Kamera dran. Er ein wenig nervig, wenn man einen BG hat und Hochformat Bilder macht. Hinstellen kannst du die Kamera auch nicht so gut da ja immer die Schraube raus schaut. Aber das ist auch nicht der wirkliche Zweck des Gurtes.
Da du ihn beim Wandern nutzten willst solltest du wissen, dass du ihn nicht über den Rucksack ziehen kannst und hinten am Rücken ist ein Klip der könnte nerven wenn der Rucksack drauf drückt.
Besonders hoch über den Kopf kannst du die Kamera nicht halten aber man kann die Kamera schnell abkippen.
 
Hi,

danke für die Antwort.

Wie sitzt der Gurt, wenn man den kleinen Riemen unter dem Arm nicht schliesst?
 
Hmm nen wirklich großen Unterschied macht das gar nicht er sitzt schon durch seine Form recht gut.
 
@kk-photo: Der Brad (das Unterarmding) sieht aus, als könnte man ihn abmachen, scheint mir aber insofern wenig sinnvoll, als dass man sich den sport vllt grade deswegen holt... Finde auch, dass er dafür sehr gut ist, wenn man die Kamera hochnimmt und ein T-shirt oÄ an hat, auf dem das Schulterpolster rutschen könnte, weil dann eben doch nichts rutscht.

@dachwi87: Kamera einfach auf die Seite legen, dann gehts :-)

Generelle Anmerkung: Die Passform des Schulterpolsters gefällt mir beim Sport deutlich besser, als beim Curve, erstens weil das Polster an sich schon größer ist, und zweitens weil es sich der Schulter besser anpasst, insofern klare Empfehlung zum Sport.
Für vereinzeltes Bildermachen (Grillfest oder so), würde ich eber eher zur Handschlaufe tendieren, weil sie weniger Platz braucht, schneller an- und abgelegt ist, und vermutlich bei diesen Gelegenheiten eher die kleinen lichtstarken Objektive gefragt sind.
Sobald es in Richtung, Spaziergang, Städtetour etc geht, nimmt man natürlich wieder den Gurt, ich erinnere mich mit Grausen an einen halbtägigen Ausflug in den Zoo mit dem 70-300 und der Handschlaufe ... :mad:
 
Kleiner Nachtrag zum Thema Rucksack:

Gurt und Rucksack gehen schon zusammen, ich benutze meinen Sport mit dem Flipside400. Man legt erst den Gurt an, dann die Schultergurte des Rucksacks, sodass auf der linken Schulter zwei Polster (Rucksack und Gurt) zum Liegen kommen. Den Beckengurt unter dem B-Rapid schleßen und gut ist. Scheint mir von der Bequemlichkeit etwas weniger gut, aber wenn man Rucksack -und- Gurt braucht, gehts ganz gut.
 
Sobald es in Richtung, Spaziergang, Städtetour etc geht, nimmt man natürlich wieder den Gurt, ich erinnere mich mit Grausen an einen halbtägigen Ausflug in den Zoo mit dem 70-300 und der Handschlaufe ... :mad:

Ich habe ebenfalls den RS-Sport, u.a. gerade wegen des Befestigungsgurts unterm Arm.
Hatte mir zuerst den SunSniper geordert, bei dem die Kamera allerdings ganz doll baumelte (keine Stopper wie beim Blackrapid) und bei dem die Schraube fürs Stativgewinde immer rausgeschraubt werden musste, wenn ich den Gurt am 70-200 (Stativschelle) befestigen wollte.

Beim Blackrapid hab ich einfach noch so ne Schraube dazugeordert, sodass ich den Karabiner nur umklicken muss. Geht ruckzuck.

Tragekomfort ist erste Sahne, da drückt auch nach 3 Stunden Zoobesuch mit Fuji S5 + 70-200/2.8 (ca. 2,5 kg) nichts.

Am kommenden Wochenende auf den Fastnachtsumzügen wird der Blackrapid auch wieder zum Einsatz kommen. Bei 3 Kindern ist man froh, wenn man keine Riesentasche oder Rucksack fürs Equipment dabei haben muss und trotzdem die Hände frei sind :rolleyes:
 
Moin,
stehe auch gerade vor der Entscheidung...
Allerdings würde ich mir gerne den Blackrapid Metro R-Strap kaufen.
Hat den jemand von euch?
Wollte mir erst einen von Sun-Sniper kaufen aber der Blackrapid sagt mir i-wie mehr zu.
Danke für eure Infos:top:

EDIT: Hab mir jetzt den Blackrapid R-Strap RS-4 gekauft :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten